1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESC 2026: Mehrere Länder drohen mit Boykott

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. September 2025 um 16:32 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.859
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Organisatoren des ESC haben die Stimmung gegen Israel möglicherweise unterschätzt. Immer mehr Länder drohen mit Boykott, wenn das Land an dem Wettbewerb 2026 wieder teilnimmt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wird Israel ausgeschlossen, sollte Deutschland den ESC boykottieren.
     
    -Loki- und pro und contra gefällt das.
  3. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.322
    Zustimmungen:
    14.377
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Ganze ESC Zirkus ist doch schon seit Jahren politisiert und instrumentalisiert.
    Russland, Ukraine, Israel, LGBTQ Gedöns...
     
    djnik, -Loki- und pro und contra gefällt das.
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.709
    Zustimmungen:
    9.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was anderes als das Drama drumherum hat der ESC auch nicht mehr zu bieten. Alles möglichst nach aktueller Message und boykottieren gehört eh dazu.

    Am besten bleiben alle heme und machen Live Streams.
     
    pro und contra und SteelerPhin gefällt das.
  5. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    4.039
    Zustimmungen:
    1.455
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es so kommt hoffe ich nur dass auch wichtige Grldgeber dabei sind. Dann hätte sich dieser Wettbewerb endlich auch mal erledigt.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.472
    Punkte für Erfolge:
    273
    Finde ich gut, dass Länder ihren Unmut äußern.
    Spätestens, seit nun auch noch Doha betroffen war
     
    b-zare gefällt das.
  7. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    4.039
    Zustimmungen:
    1.455
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder eher ein Vorwand diesen teuren Wettbewerb nicht mehr zu finanzieren!
     
  8. Seepferd

    Seepferd Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2009
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn einige Länder nicht mehr wollen,dann lasst den Müll endlich weg.Unser Land wird viel Geld sparen.
     
    djnik, -Loki-, Force und einer weiteren Person gefällt das.
  9. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dünnes Eis, aber in Deutschland neigen wir dazu, Israel sehr einseitig zu betrachten. Das hat mit unserer Geschichte, unserer Verantwortung und unserer Schuld zu tun. Muss man deshalb die Augen davor verschließen, was mit der Zivilbevölkerung im Gaza-Streifen passiert? Das ist kein Hass...
     
    LucaBrasil, DrHolzmichl, b-zare und 3 anderen gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das so weitergeht ist Top5 für Deutschland drin..bei am Ende 6 Teilnehmern.