1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV 2.0 (Die neue Ära beginnt. OTT Only)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 15. Februar 2024.

  1. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.782
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    - Die Wow-Sender lassen sich aus rechtlichen Gründen nicht aufnehmen, pausieren oder spulen..kann man nur direkt schauen oder , wie ich es mache, einfach zu Wow wechseln und dort abspielen.
    - Aufnahmen in SD , wie beim 401 zum Werbung wegspulen, ist nicht mehr möglich
    - Ich habe das Film-Paket gebucht, da ist alles möglich..pausieren und spulen etc.
    - Ich hab eine All-in-One-Fernbedienung über die ich die One V2, Sony-TV, und Bose-Soundbar steuere...

    Allerdings hab ich kein Glasfaser aber das dürfe irrelevant sein. Den Wechsel von einer MR401/ 201 auf One V2 hab ich letzten Dezember vollzogen.
     
  2. Crashout

    Crashout Neuling

    Registriert seit:
    Freitag
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke für deine Antwort.

    Ich muss allerdings ganz blöd fragen. Was sind Wow-Sender?

    Und Sendungen aufnehmen in SD war ja "nur" bei der RTL-Senderfamilie notwendig um vorspulen zu können. Die Möglichkeit fällt weg wie du schreibst. Verstehe ich.
    Wie sieht es denn mit dem Vorspulen bei Sat.1/ProSieben aus? Das geht bisher ja selbst bei HD-Sendungen. Geht das wenigstens noch?
     
  3. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.782
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sorry, ich hatte irgendwie im Kopf das du Sky erwähnt hattest...da Sky über die One nicht läuft müsste man Wow buchen. Die dortigen Sender haben die o.g. Einschränkungen.

    Nein, dass Vorspulen geht auch bei den HD-Kanälen der Pro7/Sat1-Gruppe nicht mehr...Hier muss man die Werbung entweder hinnehmen oder auf Streaminganbieter wie Joyn ausweichen..so machen wir das daheim. Für 6,99 Joyn-Premium gebucht, das heißt ohne Werbung...aber das ist halt Geschmackssache..und die RTL-Gruppe-Sender sind ja in RTL+ mit drin.

    Wir haben uns daheim jetzt so arrangiert, dass wir die "Merkliste" als "Gedächtnissstütze" nutze um im Hinterstübchen zu behalten, was man noch so schauen will...Aufgenommen wird jetzt praktisch nichts mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2025 um 10:14 Uhr
    Crashout gefällt das.
  4. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.047
    Zustimmungen:
    2.070
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt so nicht mehr. Man kann mittlerweile sein Sky Abo zu Magenta TV 2.0 mitnehmen. Man muss kein WOW mehr buchen. Allerdings gibt es die selben Einschränkungen, wie bei den WOW Sendern. Und die UHD Sender fallen weg, falls gebucht.
     
    borussiabvb2024 und Beveraner gefällt das.
  5. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.782
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ah ok...das wusste ich net..
     
    borussiabvb2024 und fernsehfan gefällt das.
  6. Crashout

    Crashout Neuling

    Registriert seit:
    Freitag
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Muss mir das echt nochmal überlegen ob mir Glasfaser die Einschränkungen wert sind. Klingt vlt verrückt und vor einem Jahr hätte ich sofort umgestellt aber mittlerweile hatte ich privat so viele Nackenschläge das ich dafür eigentlich keinen Nerv habe. Aber hier ist der falsche Platz dafür...

    Danke dir auf jeden Fall nochmal
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.523
    Zustimmungen:
    5.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry aber leider haben sie das Falsch verstanden oder so.

    Die Glasfaser Technik kann an der Sache null komma nichts.

    Das ist MagentaTV was sie meinen und das ist Anschluss Unabhängig. Die Beschwerde oder was auch immer ist an MagentaTV gerichtet und nicht Glasfaser. Bei Mobil wären die gleichen Einschränkungen was MagentaTV angeht, oder bei (SV)DSL oder was auch immer
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2025 um 13:08 Uhr
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.031
    Zustimmungen:
    17.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Widerspruch. ;)

    Ist doch ein Vorteil, wenn man die Aufnahmen auch unterwegs schauen kann oder im Webbrowser, statt nur daheim. Übrigens geht dies auch schon beim alten MagentaTV, wenn man die Cloudaufnahme in der App nimmt. Anschauen geht dann wirklich nur über App oder eben wenn man die alte MagentaTV One/Stick für die OTT-Nutzung hat.

    Bei Sendern von RTL und ProSiebenSat.1 kann man nicht vorspulen, außer die Abspielgeschwindigkeit etwas erhöhen, wenn diese zur Verfügung steht.

    Ersatz: Joyn und RTL+ Premium

    Bei den Sendern von RTL und ProSiebenSat.1 kann es auch einzelne Sendungen geben, wo weder Aufnahme, Timeshift*, Restart aus lizenzrechtlichen Gründen klappt.

    "
    Aktuell sind sie noch am Prüfen und Testen, ob das alles so klappt wie es soll.

    Wir haben noch keinen Freigabe-Termin.

    Bei den linearen Sky-Sendern ist nur Live-TV möglich (nur auf Telekom-Hardware über die Senderliste), ob jetzt über die WOW-Option (inkl. WOW Premium by Telekom) oder das klassische Sky-Abo mitgenommen. Hier beim (seit 29.06.2022 nicht mehr buchbaren) klassischen Sky-Abo entfällt dann die Möglichkeit, Inhalte auf Abruf anzusehen, da es keine Sky-App dafür gibt. Man hat beim klassischen Sky-Abo aber wieder mehr Sender im Angebot als bei WOW, aber auch kein Sky UHD-Sportsender.

    Aufnahmen werden in der Cloud für 90 Tage gespeichert (die meisten Sender). Es gibt aber auch Sender, wo diese 180 Tage und sogar 2 Jahre zur Verfügung stehen.

    * Timeshift muss aktuell manuell gestartet werden, durch kurz pausieren und wieder starten. Man kann dann bestimmte Zeit so weit zurück, bis dahin, wo man diesen manuell gestartet hatte. Automatischer Dauer-Timeshift soll kommen, befindet sich in der internen Testphase (auf Nachfrage über den angenommenen Vorschlag: "Aktuell sind sie noch am Prüfen und Testen, ob das alles so klappt wie es soll. Wir haben noch keinen Freigabe-Termin.").
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2025 um 14:20 Uhr
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.523
    Zustimmungen:
    5.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Sache mit Timeshift wird wohl auf Dauer so bleiben....
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.031
    Zustimmungen:
    17.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist natürlich verständlich, wenn auch andere Sachen angenommen wurden die realisiert werden sollen, aber sich nicht einmal nach 1 Jahr da was tut. Ob da nun wirklich prüfen und testen so lange dauert?

    Ist ähnlich auch mit der "Verhalten beim Einschalten"-Einstellung bei MagentaTV 2.0.

    Dafür kommt am 30.09.2025 eine Änderung zu den Kacheln auf der Startseite.