1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL übernimmt Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sir75, 27. Juni 2025.

  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.466
    Zustimmungen:
    2.656
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Sollte RTL Sky übernehmen dürfen, frage ich mich schon jetzt ob sie auf lange Sicht den Sky-Plus-Receiver beibehalten oder eine technisch bessere Variante anbieten werden. Wenn sie überhaupt einen Receiver noch weiter unterstützen. Generell das RTL Sky übernehmen soll, sorgt nicht unbedingt für Euphorie bei mir.
     
  2. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.466
    Zustimmungen:
    2.656
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich war ja schon während des Schumacher und Vettel Hypes kein Fan der Sportart gewesen, und werde es nicht mehr. Ich finde es aber für die Fans dieser Sport sehr schade, das sie ihre Idole nicht live in Deutschland sehen können. Schade nur für den Hockenheim und Nürnburgring.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    RTL spricht von einer "bis zu 2 Jahre" Übergangsphase, allerdings nur vage auf eine Koexistenz von RTL und Sky bezogen, ohne Details zu nennen. Es ist nicht mal klar ob sie die 2 Jahre von der angekündigten oder genehmigten Übernahme aus intern rechnen. Angefangen vermutlich bei den Standorten bis eben runter zu den Abonnentengruppen, Programmgestaltungen und Technik. Dass RTL aber neue Receiver ausgibt, würde ich mal zu 100% ausschließen. RTL+ ist receiverlos und auch generell scheint Streaming nach einer Übernahme das präferierte Übertragungsmodell zu sein. Eine Abwicklung der Kabel/SAT Schiene ist da wahrscheinlicher. Wer einfach nicht von Antiquitäten lassen kann, kann ja Sky/RTL dann weiter über SkyQ streamen. Alle anderen nutzen SmartTV oder moderne Streamingboxen.
     
  4. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.277
    Zustimmungen:
    502
    Punkte für Erfolge:
    123
    hier sind eh immer alles nur die Spekulationen. Denn die aktuelle Sportrechte sind an Marke Sky gebunden - ob F1, PL oder BuLi. erst mit nächster jeweiligen Rechtenvergabe wird RTL ihre Finger im Spiel haben - bis dahin ändert sich genau >NULL<
     
    pro und contra gefällt das.
  5. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.466
    Zustimmungen:
    2.656
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na, so knall auf Fall kann RTL ja jetzt nicht sagen, die Receiver werden eingestampft. Da muss es schon einen gewissen Zeitraum gewährt werden, für den Übergang. Aber mal sehen was wird. Ich werde abwarten was RTL machen wird und dann entscheide ich ob ich Sky weiter haben will. Sky habe ich eigentlich nur noch, weil dort alle für mich wichtigen Streamingservice auf dem Sky-Q sind und meine Fernseher die wir haben, nicht alle Streamingsservice darstellen kann. Und ein neuer Fernseher steht für mich nicht derzeit an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2025 um 11:49 Uhr
    pro und contra gefällt das.
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) Die Rechte sind an denjenigen gebunden, der den Bums bezahlt

    Namen sind hinterher Schall und Rauch, selbst wen Sky von RTL in TM3 umbenannt werden würde oder in Premiere ... oder eben RTL+ Super Mega Sport oder oder oder.
     
    Mado92 gefällt das.
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Haja, aber Sky hat ja schon die letzte Zeit ordentlich dafür genutzt, um sehr oft das Wort "Streaming" in ihren Pressemitteilungen und Interviews unterzubringen.

    Wenn man bei einem Abschluss eines neuen Abos Kabel/Sat erst über einen zusätzlichen Button finden muss, hat man zumindest schonmal Vorarbeit geleistet für etwas, was sich vermutlich nicht mehr aufhalten lässt.

    Hier kann man wenigstens wieder leise hoffen, dass der Anteil von Sky dann wenigstens technisch auf eine bessere Ebene gehoben wird, denn da ist man so ziemlich abgehängt im Vergleich zu anderen Anbietern. Da reicht auch der eine UHD Kanal irgendwann nicht mehr aus, um von einem technisch hochwertigen Paket zu sprechen.
     
  8. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    1.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit Deinen Filmen musst du zu Netflix gehen! Sport läuft in Zukunft weiter bei Sky oder auch RTL, die haben ihr Programm mit der NFL ja jetzt auch ausgeweitet!
     
  9. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.466
    Zustimmungen:
    2.656
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wieso muß? Das Filmpaket von Sky kann man jetzt schon in der Pfeife rauchen. Da ist nix besonderes mehr.
     
    Andre444 gefällt das.
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.643
    Zustimmungen:
    4.370
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Nur leider erfährt man bisher nichts von RTL, was sie mit dem Filmangebot von sky zukünftig vor haben.
    Ich finde traurig :cry: das man sich nur dafür ausspricht, was den Sport angeht, aber zu Filmangeboten ist nichts zu hören.
    Zur Zeit bin ich froh, das ich weder sky noch RTL+ gebucht habe.