1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Wie die Deutschen ihr TV-Programm empfangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2025 um 12:42 Uhr.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Also ich wohne in Erkrath. 150 km weiter ist Bonn. Beides hat DSL. Bonn Kabel. Erkrath Sat. 90 Prozent bin ich in Bonn.

    Kann jederzeit gehen. Bin 17 Jahre älter.
     
  2. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.925
    Zustimmungen:
    1.433
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich nehme viel auf die Festplatte von meinem Receiver auf, da kann ich auch schauen wann ich will!
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.856
    Zustimmungen:
    8.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Woher kamen denn dann früher Einschaltquoten von über 20 Millionen?
    Weil die Leute kein Problem darin sahen, abends ihr Leben nach dem Fernsehen auszurichten...
     
    Time_Bandit gefällt das.
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.071
    Zustimmungen:
    1.578
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer damit keine Probleme hat, hat sein Leben verloren.
     
  5. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.925
    Zustimmungen:
    1.433
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder pflegt seine Gewohnheiten!
     
    b-zare, Time_Bandit und Koelli gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wer will schon Chaos?!
     
  7. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    243
    Punkte für Erfolge:
    53
    Puh, CD und LP ist aber ein eher schlechter Vergleich. CDs wurden in Deutschland mal über 200 Mio Stück im Jahr verkauft, aktuell sind es weniger als 20 Mio. Vinyl werden derzeit etwa 4 Mio Exemplare pro Jahr verkauft - Vinyl ist eindeutig ein Nischenprodukt für Liebhaber, weit vom Massenmarkt entfernt.
    Was dazu kommt: Es ist auch noch wirtschaftlich machbar, kleine Auflagen CDs oder Vinyl herzustellen und zu verkaufen - einen Fernsehsender für ein ein stark zurückgegangenes Publikum zu betreiben, wäre es nicht. Aber soweit sind wir ja auch noch gar nicht.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.856
    Zustimmungen:
    8.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für ein Unsinn. Also hatte damals halb Deutschland sein Leben verloren...
    Ziemlich arrogante Ansicht
     
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.804
    Zustimmungen:
    4.145
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau das ist der Punkt, den ich bei den Usern hier in dieser Diskussion nicht verstehe.

    Warum versteift man sich so hart auf eine Richtung, wenn man diese auch gesund kombinieren kann, so wie hier in dem Beispiel von @Bastel90

    Jeder hat einen anderen User-Case und Geschmack. Für die Art, wie ich heute TV konsumiere, würde ein normaler SAT Anschluss gar nicht mehr ausreichen. Trotzdem verstehe ich jeden, der gern an eine bewährte Technik festhält.

    Ich nutze heute auch noch einen iPod, obwohl das Ding durch Handys quasi obsolet geworden ist.

    Genießt doch einfach das Hier und Jetzt, solange verschiedene Wege angeboten werden und die Anbieter sich noch die Mühe dafür machen mehr Wege als nur einen zu bespielen.
     
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.804
    Zustimmungen:
    4.145
    Punkte für Erfolge:
    213
    Haja gut, man kann aber auch damit argumentieren, dass es damals etwas mehr "Lagerfeuerinhalte" gegeben hat, wo man bestimmte Uhrzeiten mit den jeweiligen Inhalten zelebriert hat.

    Aber schon zu Zeiten des Videorekorders gab es nicht wenige, die ihre Inhalte dann lieber zu einem anderen Zeitpunkt schauen wollten und diese Komfort hat sich über die Jahre gegenüber den linear vorgegebenen Zeiten so durchgesetzt, dass diese Möglichkeiten nun von allen Sendern angeboten werden.

    Es ist ja kein Geheimnis, dass es irgendwann eine Zeit geben wird, in der sich immer weniger von uns an die Zeiten davor erinnern werden können, da setzt sich früher oder später die nachrückende Generation durch.

    Würde das aber auch nicht zu negativ sehen, denn bis dahin vergeht noch einiges an Zeit und man kann den Status Quo wohl noch für eine Weile genießen, zumindest was das normale Fernsehen betrifft.

    Beim PayTV gibt es ja "Zeichen", wohin der Push gehen soll demnächst