1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Günstiger Streamingstick für Reisen

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Streamingfan, 4. September 2025 um 20:47 Uhr.

  1. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    98
    Anzeige
    Der MI TV stick ist schon älter hat Android 9 (!) , die Hardware ist schwach . Hat nicht den Zugang zu den google TV apps da Android TV . Hat allerdings chromecast . wenn jemand vor Allem chromecast Funktion will . Ist preislich nicht besser als die aktuellen beiden strong sticks ...
     
  2. Streamingfan

    Streamingfan Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2025
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    also war das eher ein Fehlkauf? ist ja wirklich nur für 2 mal im Jahr um am Abend vielleicht eine Stunde im Hotel was zu schauen.
     
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.250
    Zustimmungen:
    3.348
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenns funktioniert ist das Betriebssystem doch egal? Mir wäre das egal, ob das System schon Jahre alt ist oder nicht... So lange keine spürbaren Einschränkungen beim Gebrauch entstehen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist aber eher ein Vorteil.
    Das ist ein Widerspruch insich. Aber alle Android Apps laufen eh nicht, die meisten aber schon.
     
  5. Streamingfan

    Streamingfan Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2025
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also glaubst du schon das Joyn, RTL, Netlfix und Discovery laufen? Mehr brauch ich ja nicht.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum sollten die nicht laufen?
     
  7. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.614
    Zustimmungen:
    1.419
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. Streamingfan

    Streamingfan Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2025
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
  9. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    98
    Die Problematik von apps am TV ist dass man teilweise bei "Android TV" mit Apps zurechtkommen muss die eigentlich für Mobilgeräte ausgelegt sind also bis Tablet . Nur über "googleTV zertifizierte" Geräte bekommt man direkt die für smart TV optimierten apps ...

    Die Problematik ist hier angerissen :
    Joyn über Google TV Streamer

    Von den hier aktuell erwähnten sticks ist nur der strong 4k Stick eindeutig als googleTV zertifiziertes Gerät auszumachen . Auch die chromecastfunktion wird beim MI stick etwas anders bezeichnet .
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch, das dürfen sie ja auch nicht anders.