1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eure Erfahrungen mit der "Deutschen "Glasfaser"

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von satdxer, 4. März 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Weil die immer dem Kabelanbieter gehört, genauso die Verkabelung.
    Die ist aber dessen Eigentum!
    Kommt darauf an von wem das Glasfaserkabel kommt, normal ist das ja nicht vom Kabelanbieter sondern vom Internetanbieter, denn an einem Glasfaserkabel kann man nun mal keinen TV anschließen, dafür braucht es dann ein Modem mit Router.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nichts. Endet am Kasten von Pyur.
    Vor Ende des Nebenkostenprivilegs hatte Pyur im Haus auch nur mehr einen Kunden. Ein Vermieter, der es dem Mieter aufgedrückt hat. Weiß grad gar nicht, wie das aktuell ausschaut.

    Immer? Wir reden hier von uraltem Ex-Bundespost-Netz, bei dem nur TV möglich ist. Die WEG zahlt auch keinen Cent an Pyur. Es ist einfach da.

    Glasfaser kommt im geförderten Ausbau von Deutsche Glasfaser/Inexio.
    Warum sag ich, dass es dann zurückgebaut wird? Wenn eh keine Partei mehr Kunde bei Pyur ist, bietet es sich an, die für das Kabel-TV bestehende Leerrohre zu nutzen.
    Das betrifft aber auch nur meine Haushälfte. Die Bewohner der anderen Haushälfte (alle Wohnungen von den Eigentümern selbst genutzt) teilen sich zwei Schüsseln, die sie vor +/- 20 Jahren am Antennenmast auf dem Dach angebracht haben (ging laut Protokoll auch einstimmig durch die ETV). Diese Wohnungen hängen seit damals nicht mehr am Kabelnetz.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, was ist wenn ein Nachmieter wieder Kabel will?! Der Vertrag mit dem Vermieter müsste dann schon gekündigt werden. Aber zurückbauen darf das dann nur im Auftrag von Pyur da das dessen Eigentum ist.
    Spielt keine Rolle.
     
  4. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.772
    Zustimmungen:
    1.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    In meiner Wohnung war bevor ich eingezogen bin eine ur alte Kabeldose nur für Radio und TV, bestimmt aus den 80er und die war auch abgeklemmt. Da ich mit meinem alten eazy 20 Vertrag mitgenommen habe beim Umzug war das auch die einzige Dose neben der Steckdose die noch frei ist. Da hat niemand dran zu gehen. Die Dose für DSL ist unbenutzt auf der anderen Seite vom Raum.
    Zudem finde ich diese Glasfaser Typen nur aufdringlich und störend. Erstmals wo sie alle Straßen aufreißen für die Kabel, dann kamen ein paar Mal vertreter die mir das Verlegen wollten und jetzt sogar ein Termin den ich nicht will.
    Glasfaser nervt mich nur noch als wenn man einem unbedingt etwas aufzwingen will.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur, wenn man unbedingt IPTV will. Üblicherweise wird auf 1550 nm auch RFoG angeboten, dann reicht ein einfacher Medienkonverter. Aus dem kommt dann ein Rundfunksignal für den Fernseher raus.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben, sowas ist eher ungewöhnlich.
    Mir ist jetzt kein Kabelanbieter bekannt der das so in der Mietwohnung macht.