1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Technivista 43 CL im Test: Klangstarker Flachbild-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2025 um 11:32 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.717
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Auch wenn Großbild-TVs mit 55 Zoll den Markt erobert haben, gibt es noch immer kleinere Größen wie den Technivista 43 CL von Technisat.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.297
    Zustimmungen:
    2.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das glaube ich nicht, wenn man beim 55er beim Suchlauf nur „freie“ Sender suchen will, kommt RTL,SD auf Platz 3 oder 4.
    Warum sollte das bei einem nicht HD+ App Gerät anders sein??
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.869
    Zustimmungen:
    31.763
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Entweder aus Gnatz oder aus Gründen dämlicher Firmware. :D

    Aber die Senderliste muss man doch fast immer selbst nachbearbeiten. ;)
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.297
    Zustimmungen:
    2.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich habe mal nachgefragt, das ist Quatsch was DF hier schreibt,
    Nach dem Suchlauf wird die Reihenfolge gespeichert: ARD, ZDF, RTL, Sat 1, Pro7.....diverse Spartensender, auch Ör.
    Lediglich die Dritten fangen so bei 31 an. Aber die Umsortierung geht schnell und ist ein Kinderspiel.
    Wenn man bei der Erstinsatalltion seine PLZ eingibt, wird das dazugehörende 3. Programm diekt nach dem Suchlauf auf 3 gespeichert.
    Wählt man beim Suchlauf nur "freie" Sender aus, wird überhaupt nichts Verschlüsseltes gespeichert.


    Auch neu, obwohl Singletuner, gibt es erstmals bei Technisat permanentes Timeshift.
    Ich glaube, das wurde seit Einführung der Digicorder immer von vielen verlangt, bzw verlangt nachdem es sowas bei Humax oder Topfield gab.
    Oder wer hatte das zuerst im großen Stil in seinen Rec.?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2025 um 18:23 Uhr