1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelfernsehen verkommt bei Vodafone immer mehr zum Nischenangebot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. August 2025.

  1. Streamingfan

    Streamingfan Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2025
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Es wäre mir auch deutlich mehr wert. Fernsehen ist so komfortabel wie nie
     
  2. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Notfalls helfen auch die Favouritenlisten weiter.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.808
    Zustimmungen:
    8.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann aber nicht alles abrufen.
    Oder hast du für alles und überall ein Abo?
     
  4. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.674
    Zustimmungen:
    1.836
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum sollte man denn immer alles auf Abruf haben wollen?
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.808
    Zustimmungen:
    8.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat Streamingfan doch geschrieben, dass er nichts aufnehmen muss, da er angeblich alles abrufen kann.
    Darauf hab ich erwidert, dass man eben nicht alles abrufen kann und es somit sehr wohl noch immer eine Berechtigung für Aufnahmen gibt
     
  6. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.766
    Zustimmungen:
    1.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Kabelfernsehen ist top. Mir reicht zb auch das Standard SD Programm ohne Abo. Die Auswahl ist auch gut und bei meinem Kabel Internet von eazy ist es inklusive. Wozu soll man immer die ganzen Stromfresser einschalten zum Fernsehen? Da ich nachts den Fernseher laufen lasse,meistens Arte oder 3sat. Dafür reicht es völlig aus.
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.278
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Gegensatz zu den Anderen möchte ich tatsächlich was zum Produkt sagen.
    Also GIGA TV.

    Ich finde es im groben nicht schlecht!
    Allerdings zu teuer.
    Das Produkt GIGA TV hat sich in die Richtung Streaming und Cloud entwickelt.
    Ich habe noch den GIGA TV 4k Festplatten Recorder der ersten Generation.
    Der funktioniert bisher am besten.

    Über GIGA TV cable 2 gab es nur Beschwerden, welche seitens VF nie behoben wurden. Bis Heute hat der Festplatten Recorder der 2. Generation nur Probleme.

    Das Programm Angebot ist echt teuer in 2 Pakete aufgeteilt! GIGA TV Premium 19,90 € darin enthalten HD Sender und ein Teil Pay TV . Will man alle Premium Sender sehen kostet es nochmals 7 Euro mehr.

    Das Produkt ist einfach überteuert.

    Bei Waipu Premium bekommt man das für die Hälfte. Plus viele Sender mehr.

    GIGA TV Sound Box und GIGA TV Home sind die neue 3. Generation.

    Alle 3 Generation können 4K, aber 4k Content gibt es überhaupt gar nicht .

    Nur gegen 7 bis 19 Euro via Pay per View Abruf .

    Zusätzlich kostet der Spaß in meinem Fall 9,90 Grundgebühr für den Anschluss.
    Einige HD Sender wie Boomerang jetzt Toon und Cartoon Network gab es mal in HD. Sie wurden Kundenfreundlich gegen SD getauscht.

    Mein Fazit: es ist teuer und auf den Stand kurz nach der 2000 Wende .

    Nicht empfehlenswert!
     
    KeksBln gefällt das.
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.674
    Zustimmungen:
    1.836
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist doch komplett undifferenziert.

    Er spricht doch aus seiner Sicht. Für ihn ist das alles auf Abruf. Er sprach aber nicht davon, dass es immer verfügbar ist.

    Läuft was im TV, dann ist es in der Regel (oft auch schon vorher) auf Abruf zu sehen. Den meisten Menschen reicht das. Dir halt nicht.

    Irgendwas aufzunehmen... kann man machen. Die Notwendigkeit ist aber heutzutage wesentlich geringer im Vergleich zu früheren Zeiten.
     
  9. KeksBln

    KeksBln Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2x DM920 + 2x DM8000 + DM520 + NAS m. 5x 18 TB im RAID 6
    ... hat aber trotzdem Vorteile. Ich gehöre auch zu den Aufnehmern (Vf Kabel, Dreambox, Zidoo-Player, NAS m. 50 TB, noch 6 TB frei) und habe über 1700 Filme und 350 Serien (teils komplett, teils angefangen) gesammelt (aus dem TV, auch aus dem Pay-TV inkl. Sky), also quasi meine eigene Videothek / Mediathek geschaffen. Darauf kann ich jederzeit zugreifen (auch bei Internetausfall), auch in Jahrzehnten noch. Leider hatte ich früher kein NAS und nur eine Platte in meiner Dreambox, wo ich Serien nach dem Schauen löschen musste, um Platz zu schaffen. Dann versuch mal heute, eine Serie wie Picket Fences oder The Big C zu streamen bei einem der Anbieter. Es gibt diese nur zu "leihen" oder zu "kaufen". Aber "kaufen" bedeutet auch nur: solange man da Kunde ist (und der Anbieter den Betrieb nicht einstellt, was auch schon vorkam). Ich ärgere mich heute, dass ich "The Big C" damals nach dem Aufnehmen wieder gelöscht hatte.

    Es ist wie früher die DVD-Sammlung, nur eben platzsparender im NAS und flexibler und moderner bedienbar inkl. Poster-Wall, Filtern usw. Aber eben unabhängig und auch noch funktionierend, wenn man nichts mehr bezahlt.

    Dass das Andere nicht so machen wollen, sondern lieber die Inhalte irgendwo raussuchen (was auch noch so eine Sache ist: wo läuft was und gibt es den gewünschten Inhalten bei den Anbietern, die man gerade abonniert hat?) und anklicken. Ich programmiere lieber Autotimer, die all das aufnehmen, was mich interessiert, und danach habe ich alles an einer Stelle und auf Dauer und kann mir Sprungmarken setzen, Schlagwörter vergeben, interessante Stelle als Einzelclips rausschneiden usw.
     
    kjz1 gefällt das.
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.050
    Zustimmungen:
    1.572
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz sicher kann man nicht alles aufnehmen.
    Abrufen kann man prinzipiell schon alles.

    Ich verwende keine Streamingbox, nur den TV.
    Kabelfernsehen ist hier nie vorhanden gewesen und wird es natürlich auch nicht. 1990 hätte mich das noch interessiert.
    Sat empfinde ich als schlechter als Zattoo - in jeder Hinsicht.