1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der MTV Deutschland - Thread

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von andi410, 14. August 2017.

  1. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.884
    Zustimmungen:
    9.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Anzeige
    Ich kenne niemanden, der MTV aufgrund der Reality-Shows einschaltet.

    Zum Ab- bzw. Umschalten kann ich das aber sehr gut nachvollziehen.
     
    easy4me, bolero700813 und maadien gefällt das.
  2. MTVivaLiebtDich

    MTVivaLiebtDich Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2025
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    13
    Wenn man sich auch nur fünf Minuten mit der deutschen Fernsehlandschaft beschäftigen würde, würde man auch bei Paramount sofort erkennen, dass Reality im linearen TV überhaupt nicht mehr funktioniert. Während sie im Streaming bei RTL+ und Joyn zu den erfolgreichsten Formaten zählen und man davon gerade zu überschwemmt wird (generell könnte man diskutieren, wie traurig das ist, wenn manchen Menschen nur solche Inhalte Freude im Leben bringen), zählen Realities im klassischen linearen TV auf RTL, ProSieben und teils sogar auf RTL2 mittlerweile zu den schwächsten Primetime Formaten. Rein aus Quotensicht würde es also theoretisch eher Sinn machen, weiter auf Musik zu setzen, als die Fehler der anderen Sender zu kopieren. Denn mit den wenigen noch vorhandenen Musikformaten erreichen auch andere deutsche Sender immer noch gute Quoten. Aber das müsste natürlich (wie bereits in der Vergangenheit thematisiert) richtig beworben werden.

    Aber wir wissen ja, dass einzelne Märkte in diesem großen Konzern kaum betrachtet werden. Es gibt eine globalen Strategie für MTV und anscheinend muss sich nun auch das bisher einzelne werhafte gallische Dorf in Deutschland dem unterordnen.

    Wie man der Website und den Socials entnehmen kann, scheint die Strategie für das lineare MTV wohl größtenteils zu sein, ein Schaufenster für Paramount+ zu werden. Die Leute sollen dort sehen, was sie auch bei Paramount+ bekommen, in der Hoffnung sie dorthin zu locken. Und das so billig wie möglich. Da spielt es dann auch keine Rolle mehr, ob man damit eine gute Quote einfährt oder nicht. Nur schade, dass ausgerechnet MTV dafür herhalten muss, weil Musik eben auf Paramount+ keine Rolle spielt. Ehrlicher wäre es, denn Sender in "Paramount Reality" oder ähnliches umzubenennen, dann wüssten die Menschen zumindest, woran sie sind.

    Dass in den Nischenstunden dann noch möglichst billig Musik als Füllmaterial versendet wird, haben wir in Deutschland wohl nur dem Umstand zu verdanken, dass im Vergleich zur USA die linearen Rechte für einige Paramount Inhalte (Filme, Serien) noch bei anderen Sendern liegen und viele Realities aufgrund der FSK Beschränkungen nicht früher laufen dürfen. Bisher hat man in Deutschland dank einiger weniger engagierter Mitarbeiter dieses Füllmaterial wohl noch still und heimlich bis zur Grenze ausgereizt und daraus ein echtes sehenswertes Programm erstellt. Vielleicht ist das nach mehreren Jahren nun einem Verantwortlichen aufgefallen und es wurde dem Ganzen schnell ein Riegel vorgeschoben, weil Deutschland sich nicht an das Prinzip der maximalen Kostenreduzierung hielt.

    Es macht mich einfach nur traurig, wütend und sprachlos zu sehen, wie dieser Konzern die selben Fehler bei den selben Sendern wieder und wieder und wieder wiederholt. Aber vermutlich sind es halt jedes mal neue Personen in den Führungspositionen, die weder an der Geschichte eines Unternehmens noch an einer langfristigen positiven Entwicklung interessiert sind, sondern nur das schnelle Geld machen wollen, bevor sie mit einem fetten Gehaltsbonus in die Führungsetage des nächsten Konzerns aus einer komplett anderen Branche weiterziehen. Dass darunter viele Angestellte und Zuschauer leiden müssen, ist höchstens eine nervige Randerscheinung, die spätestens beim nächsten Gehaltsscheck vergessen ist.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.382
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie sieht es eigentlich mit den MTV-Hauptprogrammen der anderen Länder aus? Wurden da in den letzten Wochen schlechte Reality Shows durch noch schlechtere Reality Shows ersetzt?
     
  4. Mitchy

    Mitchy Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2010
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One (1. Generation)
    - MagentaTV One (2. Generation)
    - MagentaTV Stick (2. Generation)
    ms2k und bolero700813 gefällt das.
  5. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.922
    Zustimmungen:
    1.227
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei MTV in den USA besteht der Pay TV-Hauptkanal grundlegend nur aus zwei Programmen... Ridiculousness und The Big Bang Theory, mit wenigen Abweichungen.
     
  6. Nick Arts

    Nick Arts Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2025
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    13
    Als MTV GSA im März 2022 sein neues Mehrthemenprogramm startete, stieg die Quote von 0,1 % (nach jahrelanger Stagnation) auf 0,2 % (im Sonderpublikum) und blieb dort bis heute stabil, mit geringfügigen Ausnahmen während der Weihnachtszeit im Dezember (mit dem erweiterten Programm), wo sie auf 0,3 % stieg, sowie im Juni 2025 mit der Werbekampagne in der Bild-Zeitung! Diese kam sehr spät und konnte sich noch nicht auszahlen, denn am 11. August 2025 änderte sich das Programm und die beworbenen Musikbands verschwanden alle, mit Ausnahme von „Guess The Year“!

    Es ist jedoch bekannt, dass die Messung der Einschaltquoten im Fernsehen zugunsten des Werbemarktes „leicht manipuliert“ wird. Wenn also beobachtet wird, dass einige Maschinen zur Messung der Einschaltquoten rund um die Uhr auf demselben Kanal arbeiten und plötzlich aus den Messwerten herausfallen, dann ist es normal, dass einige Kanäle, die bei 0,04 % – 0,06 % lagen (lange Zeit in der Sonderzielgruppe), plötzlich auf 0,2 % fallen.

    Das Leben geht weiter und MTV GSA spielt immer noch 18 Stunden sehr gute Musik pro Tag, also lasst es uns genießen.
     
  7. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    73
    0,04?

    Gibt es dafür Belege oder stellst du das einfach in den Raum? :D
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.382
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der MTV Deutschland - Thread

    Jetzt mal abgesehen davon, dass solche "Programme" nicht auf einen Kanal namens MTV gehören: Ein guter Kanal hat mindestens derer 20 oder mehr in der Woche.

    Mann, Mann, Mann ... was soll man denn da noch einsparen? Man fährt ja schon jetzt die Super Hyper Mega Billig Tour
     
  9. Nick Arts

    Nick Arts Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2025
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    13
    Die von mir genannten Zahlen sind völlig zufällig, berücksichtigen Sie sie also nicht.

    Im Allgemeinen halte ich Zuschauerzahlenmessungen nicht für zuverlässig, da sie auf einer veralteten Methode basieren, bei der nicht alle mit dem Internet verbundenen Fernseher (Smart-TVs) gezählt werden können.



    Übrigens, ich möchte auch den britischen Markt erwähnen. Bis zum Sommer 2024 belegten alle MTV-Sender die Spitzenplätze unter den britischen Musiksendern. Mit der Schließung der konkurrierenden Musiksender von Channel 4 begann der allmähliche Rückgang der Zuschauerzahlen aller britischen Musikausgaben von MTV, und alle zu NOW Music gehörenden Musiksender stiegen in die Spitzenpositionen auf, mit Ausnahme von MTV Live, das keine Werbung sendet. Die Sehgewohnheiten der Briten änderten sich plötzlich so stark, dass „MTV80s UK, MTV 90s UK, Club MTV UK“ die letzten Plätze der Musiksender-Zuschauerzahlen belegten … Da ist ein großes Fragezeichen!
     
  10. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.922
    Zustimmungen:
    1.227
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann es sein, dass die Wiederholungsrate bei Guess The Year mit der Zeit recht hoch ist? Und die Clips teilweise in identischer Reihenfolge abgespielt werden?

    Abgesehen davon sollen die UK-Ableger der MTV-Spartensender auch zum Jahreswechsel abgeschaltet werden.

    Und selbst die VMAs werden hierzulande nicht wirklich beworben, zumindest nicht im linearen Programm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2025 um 14:04 Uhr