1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL und Co nur noch verschlüsselt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Eliquas, 27. August 2025 um 16:18 Uhr.

  1. Eliquas

    Eliquas Neuling

    Registriert seit:
    22. März 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo liebes Forum.

    Ich habe folgendes Problem. Wir besitzen zwei Fernseher, die an die Sat-Anlage angeschlossen sind.

    Ein ca. 15 Jahre altes Gerät, das nur SD-fähig ist. Hier haben wir einen kleinen Receiver zwischengeschaltet, um auch die HD-Programme zu empfangen. Das funktioniert auch ausgezeichnet. RTL und Co kommen ja ohnehin noch in SD?

    Der zweite Fernseher ist neuer und auch HD-fähig. Die "normalen" Programme werden auch einwandfrei dargestellt. Nur bei RTL, Pro7 usw. erscheint die Meldung, dass diese Programme nur verschlüsselt angezeigt werden. Hier müsste doch aber auch die SD-Auflösung angezeigt werden, oder? Wie kann ich dem FS beibringen, diese Programme in SD abzuspielen?

    Hat Jemand einen Rat? Ich würde gerne das Typenschild beilegen, finde aber keine Möglichkeit, dies Foto einzufügen.
     
  2. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    Mach doch einfach mal einen Komplett oder Netzwerksuchlauf auf Astra. Da werden dann alle Programme eingelesen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.785
    Zustimmungen:
    31.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar weil die HD Sender am Anfang der Senderliste liegen, die SD Sender dürften weit hinten sein.
    Mache einen Suchlauf mit Sendern, die unverschlüsselt sind, wenn Du kein Pay-TV nutzt, dann werden die verschlüsselten auch nicht mehr vorn einsortiert. ;)
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    8.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hallo Eliquas,

    willkommen im DF-Forum!

    Manche Fernsehanbieter haben einen "Deal" mit HD+ und sortieren die HD+-Programme nach vorn in die Senderliste und bieten teilweise einen "Schnupperzeitraum" an, mit dem Hintergedanken, dass dann ein Abo abgeschlossen wird.

    Die Privatsender sind aber (in den meisten Fällen) auch bereits in der Senderliste, nur eben auf "hinteren" Programmplätzen. Hier ist es also einfach nur notwendig, diese Programme "nach vorn" zu holen, um bequem zappen zu können.

    Klaus
     
    DrHolzmichl, Discone und kingbecher gefällt das.
  5. Eliquas

    Eliquas Neuling

    Registriert seit:
    22. März 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke für Eure Tipps. Einen Suchlauf habe ich bereits gemacht und in der Senderliste mehrere 100 Sender geprüft. Es sind wirklich nur jeweils 1 Treffer des jeweiligen Programms und der ist verschlüsselt. Es gibt die Sender scheinbar nicht in SD. Muss ich beim Suchlauf etwas Anderes einstellen? Ich suche auf ASTRA 19.2 E, Habe eingestellt: Alle Programme suchen und Vollsuche. Ist das soweit ok.?
     
  6. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.692
    Zustimmungen:
    460
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kannst du die Marke Model des hd Receivers sagen. Vllt machst du einen HS+ Suchlauf wie gesagt.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.204
    Zustimmungen:
    18.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Hat der TV denn einen eigenen vollständigen Satanschluss.
    Daher die Frage, werden auf dem neuen TV überhaupt Sender aus dem horizontalen Highband gefunden?
    unverschlüsselte deutschsprachige Sender auf Astra 19,2° Ost
    Zum Beispiel die ZDF SD-Sender.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.098
    Zustimmungen:
    4.468
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Vor dem Suchlauf nicht auf alle Sender, sondern nur unverschlüsselt, ansonsten komplett und Suchlauf neu. Sonst sortiert mein Sat Tuner ebenfalls so bescheuert.

    Aber jedes Gerät ist anders. Musst probieren.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.061
    Zustimmungen:
    1.682
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann ich bestätigen, in der Bedienungsanleitung von einem Sony-TV wurde sogar behauptet; dass ein Umsortieren nicht möglich sein kann. Nach der Sendersuche – Wie sortiere ich die Kanalliste?
    Im Hilfe-Menü vom TV-Gerät befindet sich im Hilfetext ein versteckter Freischalt-Button für die Freischaltung der Programmsortierung, nach dem Neustart vom TV-Gerät ist die Sortierfunktion für DVB-C Programme wieder deaktiviert!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2025 um 17:42 Uhr
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.785
    Zustimmungen:
    31.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei der Hauptliste stimmt das auch! (zumindest macht es keinen Sinn die Sender zu sortieren. Die legt man in Favoriten ab, dann bleiben sie auch nach einem Suchlauf dort.
     
    Michael Hauser gefällt das.