1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WDR2 nennt „Weihnachtswunder“-Stadt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. August 2025 um 13:03 Uhr.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.676
    Zustimmungen:
    9.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich trenne Arbeit und privat komplett. Will auch mit den Kollegen nicht mehr interagieren als nötig.
     
  2. ollidagi

    ollidagi Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    @ Ulti: zum einen gibt es genug andere Festivitäten, aus denen man sich, wenn man sie nicht mag - z.B. Karneval - herausziehen kann, Sommerfeste etc. wenn ich auf der Arbeit keinen Bock auf die Feier habe, gehe ich nicht hin - fertig... und zum anderen hättest du den Post einfach ignorieren können, es geht hier um die Stadt, die der WDR zur Weihnachtsstadt auserkoren hat. Wenn es dich nicht interessiert ignoriere es einfach. Das ist zu viel verlorene Zeit. Ansonsten hoffe ich, dass du mal jemand netten findest, der die Weihnachtszeit so mit dir begehen kann, wie es dir passt und gute Erinnerungen dazukommen.
     
    Ulti gefällt das.
  3. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.765
    Zustimmungen:
    6.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich auch so. Ich geh auch nicht auf Weihnachtsfeiern und mich interessiert Weihnachten insofern nicht, als das es geheuchelt ist. Das geht schon los beim 1000x sagen "schöne Feiertage" usw. im Supermarkt und so. Und zwar geht es nicht darum, es nicht auch mal zu sagen. (Ich sag es ausschließlich zu Leuten, wo ich es auch so meine). Sondern, man sagt ja bei jeder noch so unbedeutenden Situation "frohe Feiertage" und im Supermarkt geht das wie am Fließband. Das kann gar nicht ernst gemeint sein. Es sind angeeignete Floskeln, wo jeder meint, man müsse es machen. Ja und? Was passiert eigentlich, wenn man es nicht macht? -> gar nichts. Nur diejenigen, die das so hoch hängen, haben dann einen Grund zu meckern. (Wo sie doch sonst sagen, Weihnachten sei das Fest der Liebe usw.)

    Und auf diese Art Spiel habe ich gar keine Lust. Wenn Ulti sagt, es wird erwartet, dass man bei der Weihnachtsfeier erscheine, dann ist das aber letztlich nicht Ultis Problem, sondern das derer, die das so einfädeln. Es ist eine einseitige Erwartungshaltung. Und diejenige Seite, die das möchte, hat letztlich keine Toleranz. Weil es für sie unvorstellbar ist, dass es Menschen gibt, denen das nicht so wichtig ist. Und auch hier: ginge man nicht hin, würde auch nichts passieren.

    Aber dieses gekünstelte Getue und vorgespiele von Team und Weihnachten usw. finde ich total blöd, weil die jenigen die das nicht mögen oder möchten immer im schlechten Licht dastehen, ohne dass sie etwas gemacht haben.

    Menschen sind nunmal unterschiedlich. Und wer aus freien Stücken und ehrlich und ungezwungen zu Weihnachtsfeiern gehen möchte, soll das doch bitte tun. Wegen mir 365 Tage im Jahr. Aber lasst bitte diejenigen in Ruhe, die das nicht wünschen. Es ist kein böser Wille, es ist kein Prinzip, es ist einfach nur eine andere Bedürfnislage. Und genauso wie Weihnachten zu tolerieren ist, sollte auch die andere Sichtweise toleriert werden.

    Ohne Wertung, ohne Abwertung und ohne blöde Sprüche von der Seite.
    Und deine Aussage, man bekäme Probleme, wenn man nicht mitmacht, das erachte ich als das eigentliche Problem. Zwang hat noch nie zu etwas Gutem geführt.

    Also ich will nur sagen, ich sehe es wie du.
     
    Ulti gefällt das.
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.765
    Zustimmungen:
    6.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe es nicht als egoistisch an, wenn jemand zu Weihnachten seine Ruhe haben möchte. Und so wie die Diskussion hier läuft, läuft sie auch im Alltag. Diejenigen, die von der Norm abweichen kriegen blöde Sprüche zu hören, aber keiner sieht, dass eine Ursache für das nicht so wichtig nehmen von Weihnachten vielleicht auch darin begründet liegt.

    Am Beispiel von Ulti kann man sagen: Jeder User sagt hier seinen Standpunkt, aber die Wertung kam nicht von Ulti sondern Toleranz (indem gesagt wird, jeder der möchte soll, und Ulti nicht). Der User stellte seine Sichtweise nicht über die der anderen sondern lässt sie wertfrei geschehen.
    Andersherum wird auf diesen Standpunkt eingehämmert mit Argumenten wie Egoismus oder Verallgemeinerung a la "schlechte Erfahrung, deswegen also Weihnachten abschaffen..:". Und dabei war das gar nicht der Tenor der Grundaussage.

    Es ging darum dass es Menschen gibt, die eben Weihnachten lieben und andere eben weniger. Ich weiß gar nicht, was man daran kritisieren soll. Manch einer mag Lakritz, manch einer nicht. Der eine mag rot der andere grün und so ist das Leben. Sehe ich nicht als Nachteil.

    Ich habe nichts gegen Weihnachten, aber ich steiger mich da nicht so rein. Und wenn man bedenkt, welche Aspekte gerade auch fürs Klima, beim unnötigem Konsum, Ressourcenverbrauch, Müll, Lieferketten und miese Bedingungen für Lieferdienste etx. und Energieverbrauch an Weihnachten entstehen, dann ist doch auch da was dran. Emotion, heimeliges Gefühl, Wärme, gutes Essen - dagegen ist doch nichts einzuwenden. Aber die eben beschriebenen Aspekte sind deshalb trotzdem da, auch wenn viele das ausblenden. Insofern ist das Argument des Konsumfestes doch tatsächlich gegeben. Es ist eine Beobachtung und keine Wertung.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.856
    Zustimmungen:
    7.592
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Kann er ja haben. Aber Weihnachten abschaffen und damit den anderen wegzunehmen wäre egoistisch. Wie schon angemerkt, das Leben besteht aus Kompromissen.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.099
    Zustimmungen:
    4.468
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Du hast aber von ihm noch nicht viel gelesen. Er will provozieren und jemand, der nicht seiner Meinung ist, hat keine Ahnung. So benimmt er sich NUR und in jedem Thread, und legt sich mit jedem an. Morgen könnte er sogar Weihnachten toll finden, wenn drüber geschimpft wird, nur um zu streiten, weil er Langeweile hat.
     
  7. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.765
    Zustimmungen:
    6.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    in der Tat, das tue ich bei niemandem eigentlich. Ich kann aber diese situative Sicht nachvollziehen. Ich interpretiere selbst von mir aus Aussagen anderer nicht, sondern versuche das wahrzunehmen, was die Aussage ist. Unabhängig davon, ob es mir passt oder nicht. Wenn alles nach meiner Vorstellung laufen soll, brauche ich die Meinung anderer nicht einzuholen. Ich versuche Wertung zu vermeiden, weil darin häufig das Problem liegt, nicht per se in einer anderen Ansicht. Streit ist das, was ich immer versuche zu vermeiden.

    Aber ich bin auch der Meinung, dass man auch selbst nicht über jedes Stöckchen springen muss, was einem hingehalten wird. Auch darin liegt sehr oft eine Lösung. Wenn du der Meinung bist (was du ja darfst) dass er streiten will und dich darauf einlässt, dann bist du selbst schuld, wenn es ausufert. Aber das kann ja jeder für sich selbst entscheiden.
     
    Ulti gefällt das.
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.099
    Zustimmungen:
    4.468
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Du postest ja auch nicht sozusagen innovativ das, was dir nicht gefällt, oder du nicht magst, oder forderst gar deswegen die Abschaltung desselbigen, bis nur eine langweilige uniformierte Welt übrigbleibt. Ok, bisschen übertrieben, aber so in etwa bizarr wirkt er auf mich. Ich kenne ihn nicht anders. Er gibt ja auch zu, gezwungenermaßen auf die betriebliche Weihbachtsfeier zu gehen, da er ansonsten Nachteile befürchtet. Nachdem er vorher ohne Unterlass darüber schimpft. Das wird noch besser, spätestens im Advent, wenn hier Programmhinweise für Weihnachten kommen.

    Jede4 soll ja auch seine Meinung haben.

    Wenn ich, der auch Schlager mag, nun auf 1000 Threads dagegen austeile, schafft man das Genre dann ab?
     
  9. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    461
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nö, das ist verständlich. Nach Feierabend ist Schluss und Ruhe.. Familiär leider zu viel Ruhe wegen Isnichmehr.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.099
    Zustimmungen:
    4.468
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich kenne das nur zu gut, tut mir leid.