1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlreiche ZDF-Programme landen bei Disney+

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. August 2025.

  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.435
    Zustimmungen:
    2.637
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Für wen denn sonst? Ich glaube Amerikaner interessieren sich für den Content vom ZDF bestimmt nicht.
     
  2. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    1.242
    Punkte für Erfolge:
    163
    Manche werden es schätzen, so die alten Serien ohne Extrazahlung zum Abo dazuzubekommen
    Ansonsten die deutschsprachigen Länder A,CH, Südtirol. NL, da schauen auch viele deutschsprachiges TV.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Kannst du so nicht sagen, in die vom ZDF und dem Australischen TEN beauftragte Serien Produktion "Mako Mermaids" hat sich in den letzten Staffeln Netflix noch mit eingekauft.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.114
    Zustimmungen:
    4.484
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Eben .... es geht um EU QUOTE. Darum hat man auch für Disney plus Die Landarztpraxis von Sar.1 gekauft. Da ich zur Zeit nur Joyn free habe, kann ich das dann dort werbefrei nochmal zwischendurch gucken. Wenn Staffel 4 kommt holen wir uns wieder Joyn.
     
    jonat gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.114
    Zustimmungen:
    4.484
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wer ist empört?
     
    Koelli gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.214
    Zustimmungen:
    18.832
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Müssen sie überhaupt nicht, die könnten auch einfach alles in ihrem Archiv liegen lassen!
    Alte Unterhaltungssendungen verkaufen sie ja auch nicht weiter und die versauern ewig im Lager.
     
  7. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    461
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dann höre doch auf, für Disney zu bezahlen, wenn es Dir nicht gefällt.

    Das Angebot wird ja nicht besser, wenn man die ZDF-Produktionen weglässt.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.802
    Zustimmungen:
    8.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sag das den Privatsendern.
    Die haben es doch meines Wissens nach erreicht, dass die Sachen eben nicht dauerhaft kostenlos in der Mediathek stehen dürfen.
     
    jonat, Benjamin Ford und Michael Hauser gefällt das.
  9. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.662
    Zustimmungen:
    1.825
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... oder beschwere dich bei der Politik! Die haben bereits 2009(!) den Medienstaatsvertrag angepasst und damit zur größeren Löschaktionen im ÖRR geführt.

    In weiteren Anpassungen haben die auch dafür gesorgt, dass in den Medithaken und Co. quasi kein Text mehr verwendet werden darf.

    Ist alles nicht neu und kommt immer bei solchen Themen auf.
     
  10. cineclub

    cineclub Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    907
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Man hatte ja schon ZDF - Inhalte gekauft. Aber der Vertrag ist ausgelaufen und wird nun durch einen erweiterten Vertrag ersetzt.

    Letztes Jahr waren z.B. alle Folgen von München Mord bei Disney verfügbar.
     
    Michael Hauser gefällt das.