1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ / Sky Q Receiver defekt - Was tun?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von hohmpaeidsch, 6. August 2022.

  1. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.476
    Zustimmungen:
    22.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Anzeige
    Ich habe noch einen der ersten von 2016 (Festplatteneinschub und Decoderkarte hinten) und einen von 2021 (Festplatte und Karte an der Seite). Bisher musste ich nur einmal vom 2016er Receiver die Festplatte tauschen lassen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.329
    Zustimmungen:
    45.579
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich musste ja vor einiger Zeit (schon Monate her) auch aus diesem Grund, Absturz bei UHD HDR, den Q in das neuere Modell tauschen mit seitlichem Karteneinschub und dem "Q" als LED Anzeige. Der geht stabil. Toi, Toi.
    Damals haben sich die Moderatoren im Sky Community - Darum speziell darum gekümmert das ich so ein Modell bekam.
    Aber der Akte hätte ja auch jicht immer diese "Krankheit". Es scheint so, um so älter die Dinger werden....

    Vermutlich muss man jetzt auf Sky Stream zurückgreifen. Der Unterstützt in den Apps wohl auch Dolby Vision.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  3. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.139
    Zustimmungen:
    947
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mein „Q“ hatte das auch von Beginn an. Sporadische Abstürze bei UHD oder geht nicht an. Ist/war ebenfalls ein „neuer Q“ mit seitlichem Einschub und blauer Q-LED. Ich muss ihn dann immer einmal resetten, dann geht es meistens erstmal. Also nicht alle paar Minuten. Und da ich ihn nur für UHD überhaupt nutze, ist mir das mittlerweile egal.
     
  4. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.269
    Zustimmungen:
    1.515
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Mein neuer Q Receiver ist heute bereits gekommen, nach kurzem sporadischem Test, kann ich schon mal sagen, dass der neue (Smartcardschacht hinten) die Probleme nicht zu haben scheint. Muss es gleich mal mit Premier League auf Sport UHD weiter testen :)
     
  5. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.269
    Zustimmungen:
    1.515
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    zu früh gefreut - muss alles relativieren: Nach ein paar Minuten vermutlich sobald der neue Receiver warm wird, auch hier Abstürze auf Sky Sport UHD.

    Jetzt stelle ich mir natürlich die Frage, ob es tatsächlich am Receiver liegt oder ob nicht doch die Platte was hat.

    Habe es mal in der Sky Community gepostet. Mal schauen, was die vorschlagen.

    Jedenfalls bin ich nicht der Einzigste! Der Thread dort umfasst schon ganze 33 Seiten. Diese Probleme hätte man mit einem Sky CI+ Modul halt nicht. :rolleyes:

    Es ist halt wieder ein altes Modell mit SC und Festplattenschacht hinten.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.204
    Zustimmungen:
    18.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dann zieh die Platte doch mal zum Test raus.
     
  7. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.269
    Zustimmungen:
    1.515
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    das hat eine Sky Mitarbeiterin in der Community geschrieben

    wir tauschen bei solchen Problemen immer auf den Receiver, wo die Festplatte seitlich eingeschoben wird.

    Vielleicht betrifft es wirklich nur Geräte mit hinterem SC / Festplattenschacht. Wobei mein Zweitgerät auch hinten die Schächte hat und eiwandfrei funktioniert.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.204
    Zustimmungen:
    18.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Sind denn die Standorte thermisch sehr unterschiedlich, dann die Receiver mal tauschen zum Test.
     
  9. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.269
    Zustimmungen:
    1.515
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    eigentlich nicht, der Receiver hat genügend Luft und mein altes Gerät habe ich zum Teil sogar mit einem USB Lüfter betrieben, um für ein wenig Kühlung zu sorgen.
     
  10. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.269
    Zustimmungen:
    1.515
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    bekomme jetzt einen mit Festplattenschacht an der Seite & vermutlich einer neuen Platte. Werde weiter berichten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2025 um 10:09 Uhr