1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF1

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von KLX, 7. Dezember 2023.

Schlagworte:
  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.967
    Zustimmungen:
    2.343
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Muss man sich bei DF1 ansehen, wie sie es bei den neuen HBF-Rechten machen. Eurosport, wo HBF-Spiele zuletzt im FreeTV liefen, macht meist mehr Werbung als DF1. Meines Wissens gab es bei DF1 auch schon Handball-Übertragungen ohne Werbung bei Timeouts.
     
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.581
    Zustimmungen:
    4.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt, habe mir eben mal ein Handball Spiel in der Mediathek von DF1 angesehen und da war während des Timeouts keine Werbung.

    Selbst beim L-Frame ist man eher sparsam.

    Was beim Supercup wahrscheinlich passieren kann ist dass man die Pokalübergabe nicht zeigen kann weil diese bestimmt wieder zusammen mit den Männern stattfindet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2025
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.967
    Zustimmungen:
    2.343
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei DF1 hat man übrigens dieses 2.MotoE-Rennen dann doch live gezeigt und den Beginn der GFL-Konferenz verschoben. Die kurzfristige Ankündigung der Verschiebung per Laufschrift war an sich OK. Allerdings war das jetzt nicht wirklich etwas, was man nicht schon früher hätte planen können.
     
    Bastel90 gefällt das.
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.581
    Zustimmungen:
    4.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meines Erachtens ist es doch das erste Mal dass man ein Rennen der Moto E zeigt.

    Möglicherweise war nicht klar dass man auch diese Rennen zeigen kann da das 1. Rennen zeitweise aus dem EPG verschwunden war.
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.967
    Zustimmungen:
    2.343
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt meines Wissens auch, zumindest für DF1. ServusTV Deutschland hat die MotoE auch schon mal gezeigt, aber wohl wegen überschaubarer Quoten selten und nur bei besonderen Wochenenden im TV-Programm gehabt. Denke, dass die Firmen, die Geld in die MotoE investieren, Druck gemacht haben. Im PayTV sind die Rennen ja meist auch nur im englischen Worldfeed zu sehen und werden damit für den deutschen Markt überhaupt nicht aufbereitet.
    Kann sein. Dagegen spricht allerdings, dass die Ankündigung für die Online-Übertragung für Deutschland von ServusTV schon länger bekannt ist: Motorradsport live 2025 Zusätzlich war das 1.MotoE-Rennen eigentlich schon, als das TV-Programm veröffentlicht wurde, drin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2025
    Bastel90 gefällt das.
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.581
    Zustimmungen:
    4.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heute beim Handball Supercup wurde das komplette Signal von Dyn übernommen, auch Sporteurope (Sportdeutschland.tv) übernahm das komplette Signal von Dyn.
     
    DVB-X gefällt das.
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.319
    Zustimmungen:
    2.158
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal sehen, ob mehr aus einer Partnerschaft mit Dyn und DF1 werden könnte. Falls man sich eine Sublizenz für den Handball Europapokal sichern sollte, könnte man sich im Prinzip das Signal aussuchen, ob man lieber von DAZN oder Dyn übernimmt.
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.967
    Zustimmungen:
    2.343
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke, dass man bei DF1 mit der Übernahme von Signalen inkl. Kommentar inzwischen gute Erfahrungen gemacht hat. Ist wahrscheinlich auch für beide Seiten eine Win-Win-Situation. DF1 muss nicht - oft auch kurzfristig - für eigenes Personal sorgen. Der Sender, der die Übertragung macht, kann Werbung auf DF1 so für sein Programm machen.
    Ist wahrscheinlich auch die Zukunft, dass Sender so kooperieren, um Geld für Übertragungen mit mehr Aufwand zu haben.
     
    Bastel90 gefällt das.
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.581
    Zustimmungen:
    4.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aus ökologischer Sicht ist das natürlich besser wenn nicht mehrere Teams zu einem Event reisen müssen.

    Das beste Beispiel ist ja da die Formel E wo Servus TV das Signal gleich für mehrere Rechteinhaber produziert.

    Ich halte es für möglich dass in Zukunft Pay-TV & Free-TV Sender immer mehr miteinander kooperieren wo dann der Free-TV Sender das Signal übernimmt.
     
    DVB-X gefällt das.
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.967
    Zustimmungen:
    2.343
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wobei die TV-Sender meist aus ökonomischer Sicht und kaum aus ökologischer Sicht TV-Teams bei Events reduzieren wollen. Normalerweise wird zuerst einmal aus einem Studio und nicht vor Ort kommentiert. Dann macht das nur eine Person. Ist das auch zu teuer, übernimmt man den Hallenton oder Worldfeeds auf Englisch, wenn vorhanden. Dafür gibt es unzählige Beispiele auch bei sogenannten Premium PayTV-Sendern.
    Formel E ist aber wirklich ein gutes Beispiel, wo man es durch die Kooperation mehrerer Sender geschafft hat, zumindest eine Reporterin (Lisa Ramuschkat) mit einem kleinen TV-Team für alle Rennen weltweit immer vor Ort zu haben.
    Natürlich ginge es auch ohne dieses kleine TV-Team vor Ort. Nur merkt das TV-Publikum auch, wenn man bei TV-Übertragungen spart und die TV-Übertragung ist dann schon auch oft das Aushängeschild für die Sportart.
     
    Bastel90 gefällt das.