1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbreitung digitaler Mehrwertdienste (ISIPRO, SFI+ und TECHNIMATIC) via Satellit wurde eingestellt

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von pulstar, 12. November 2024.

  1. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.635
    Zustimmungen:
    892
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Anzeige
    Was ist dann ISIPRO? Natürlich sind es keine Senderlisten, es sind Programmlisten die sich über den Suchlauf legen. Wie sonst bekommt man alle WDR auf einen Favoritenplatz? Wo ein Sender steht spielt dabei keine Rolle, nur die Zuordnung der Programme.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.713
    Zustimmungen:
    31.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ein weiterer Grund keinen Solchen Receiver zuzulegen.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.264
    Zustimmungen:
    2.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    ??
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.713
    Zustimmungen:
    31.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na auf fremde Programmlisten angewiesen zu sein.
     
  5. dancle

    dancle Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    ISIPRO scheint einfach gar nicht mehr gepflegt zu werden, das letzte Update ist ja von 2024, seitdem Funkstille, wir haben fast schon September und die SD-Abschaltung der ARD-Sender ist fast 8 Monate her, trotzdem sind auf deren ehemaligen Programmplätzen die jetzt von High-View Sendern belegt sind, noch die Regionalkennung drinnen, was natürlich reichlich absurd ist. Der NDR hat also jetzt plötzlich zwei 24/7 Musiksender, wäre mir ja jetzt neu.

    Was mich aber auch immer wieder wundert, warum das normale EPG abseits von SFI so extrem langsam ist. Bei anderen Receivern drücke ich die EPG-Taste und sehe sofort über Tage hinweg das Programm. Bei Technisat auf der SFI-Taste laden die Programminfos erst ewig nach, teilweise muss man wirklich Minuten warten bis auf man das Programm der nächsten Tage durchschauen kann.
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.264
    Zustimmungen:
    2.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei welchem Modell?
    Typ oder Artikelnummer?
     
  7. dancle

    dancle Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Eigentlich so ziemlich egal, sei früher bei den Digit S2 oder Digit MF4-S oder etwas aktueller Geräte wie ISIO S3 oder Technibox HD S3 (was im Grunde ein ISIO S3 mit neuerer Firmware ist). Technisat-Geräte brechen sich immer beim Laden des EPGs einen ab, je nichiger Sender, desto länger (gefühlt) dauert das Laden des EPGs, z.b. braucht Deluxe Dance schonmal eine gute Minute (das schnellste mit Stoppuhr mal gemessen waren 33 Sekunden), bis alles komplett angezeigt wird und das Ganze bei jeden Umschalten erneut. Und der Sender hat nun wirklich ein simples EPG, am Tag 2-3 Einträge (Technibox HD S3 und ISIO S3 als Testgeräte).

    Wohlgemerkt, SAT-Geräte natürlich nur, zu Kabelreceivern von Technisat kann ich nichts sagen.

    Im Gegensatz dazu kannste die billigste Blechtrommel von Receiver nehmen, die beim Aldi schon 3x zurückgegangen ist, einmal auf EPG gedrückt, das komplette Programm ist da, keine Sekunde Wartezeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2025 um 11:47 Uhr
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.264
    Zustimmungen:
    2.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber dieser Deluxe ist als Sender in der SFI Liste aktiviert?

    Ich probiere es mal heute Abend bei meinem TC STC.
    Bei den Ör und typischen Privaten ist mir da nix aufgefallen, die EPG Daten sind auf Knopfdruck sofort verfügbar, weil über Nacht geladen.
     
  9. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich denke das Thema ist durch. Technisat verkauft wohl nur noch die restlichen Lagerbestände und dann hat sich die Sache (leider) erledigt. Wobei Technisat eh schon länger durchgehalten hat als so manch anderer Markenhersteller. Für hochwertige Sat-Receiver ist wohl kein Markt mehr vorhanden.

    Bei mir ist das nur bei der aktuellen Gerätegeneration (Technibox UHD S, Digit ISIO S3) der Fall. Ältere Geräte (Technicorder ISIO STC, Digit Isio S2, Technistar ISIO S2...) haben das Problem nicht und laden die SI-Daten genauso schnell wie auch Geräte anderer Hersteller. Scheint ein Bug in der Software der aktuellen Geräte zu sein.
     
  10. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Den Bug mit der ISIPRO-Liste finde ich auch sehr strange...
    In der alphabetisch sortierten Gesamtliste stehen die Programme nach einem Sendersuchlauf ja mit korrektem Namen drin, also z.B. "Deluxe Dance by Kontor". Wenn ich das Programm dann aber in die Favoritenliste übernehme lautet der Eintrag dann plötzlich "NDR FS", aus "Höhenrausch" wir dann "MDR". Pfff....

    Ich habe auch noch keinen Workaround für dieses Problem gefunden. Hier sollte Technisat dringend (!) noch nachbessern.