1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was macht ihr nach Windows 10?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von DVB_H2, 15. März 2024.

?

Was werdet ihr tun?

  1. Auf Linux umsteigen

    10 Stimme(n)
    14,9%
  2. Neue Geräte kaufen

    9 Stimme(n)
    13,4%
  3. Windows 10 weiternutzen

    30 Stimme(n)
    44,8%
  4. Sonstiges

    18 Stimme(n)
    26,9%
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.212
    Zustimmungen:
    31.215
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    War so aber vorher auch nicht. Kaqum jemand hat einen neuen Rechner der nur 2 Jahre alt ist. Die Regel dürfte eher bei 10 Jahren und älter sein.
    Meine CPU ist nicht mal für Win7 tauglich und es gibt Null Probleme mit Win 11.
    Und wenn ich mir wirklich mal eine neue Hardware kaufen muss (wegen defekt), dann wird die von mir Win11 untauglich gemacht damit ich dann Win11 ohne TPM nutzen kann, denn mit ist ein klares NoGo.
     
    KTP gefällt das.
  2. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    das sind nicht meine Erfahrungen im Bekanntenkreis, wo so direkt auch kaum jemand der Meinung ist er braucht neue Hardware.
    Einfach mal googlen nach "steigerung hardwareverkauf windows 11" und schon sieht man es bestätigt - nicht das jeder neue Hardware kauft, aber eben doch viele, viele die rein gar keine Ahnung haben von der Technik
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.212
    Zustimmungen:
    31.215
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei mir hat niemand etwas neues gekauft, bei den läuft das jetzt auch so.
    Der Verkauf ist eher Rückläufig.
    Golem.de: IT-News für Profis
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.213
    Zustimmungen:
    4.878
    Punkte für Erfolge:
    213
    Private Nutzer von PCs werden durch Verbreitung von Tablets und SmartPhones immer weniger. Für das, was die Meisten privat machen wollen, Online-Dienste nutzen und da insbesondere Online-Banking,E-Mail usw., reicht das vollkommen. Zumal man mittlerweile kaum noch um Apps für Tablets/SmartPhones herumkommt. Nette Spiele zum Zeitvertreib gehen damit auch.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach ja? Und wie will man mit einem Smartphone oder Tablet gescheit CSS oder HTML schreiben?
     
  6. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    niemand hat gesagt, dass der PC komplett überflüssig ist und wird, auch auf der Arbeit im Büro wird jemand ohne Programmierkenntnisse weiterhin beim PC bleiben, aber sowohl privat wie auch bei der Arbeit können viele Aufgaben deutlich besser vom Tablett oder gar Handy aus geschehen = sinkt der PC Absatz nachvollziehbar schon.
    Und gerade auf der Arbeit trickst sich keiner sein Windows-Versionsupdate auf den PC, da wird genommen was die IT empfiehlt, sowohl in der Privatwirtschaft, wie auch bei öffentlichen Stellen/Ämtern und da wird man nie den Rat des Experten bekommen "Hardwareüberprüfung kann ich umgehen", wäre er ja auch schön doof, der verdient idR mit.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.213
    Zustimmungen:
    4.878
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ansonsten sind verantwortungsvoll geführten Firmen die PCs kaum älter als 5 Jahre und die sind dann eh von der Hardware für Windows 11 geeignet.
     
  8. Bingo2018

    Bingo2018 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2025
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich werde weiterhin Windows 10 benutzen. Beim PC ist es mir leider nicht möglich Windows 11 herunterzuladen. Beim Laptop geht es wiederum , ich muss es eben nur mal endlich machen. Ein neuer Rechner kommt mir erst ins Haus, wenn es entweder mit Windows 10 gar nicht mehr gehen sollte, bzw. der PC den Geist aufgibt.

    Ich hoffe das ich noch einige Jahre ohne Probleme weiter surfen kann. Ohne Updates veraltet natürlich alles irgendwann, aber ich denke die ersten Jahre wird das alles noch kein Problem sein.

    Meine Mutter hatte auch mal einen PC mit einem älteren Windows Programm (welches weiß ich nicht mehr) und das war auch kein Problem.
     
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.895
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wäre mein PC über 10 Jahre alt, hätte ich ja noch Verständnis dafür, dass ein neuer gekauft werden muss, aber mein Lenovo ist von 2018 und nur aufgrund des verbauten Prozessors nicht kompatibel.
    Insgesamt sind es sogar drei PCs in unserem Haushalt, die sich nicht auf Windows 11 aktualisieren lassen.
     
    Joerg1234567890 gefällt das.
  10. Bingo2018

    Bingo2018 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2025
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    38
    Und so neue PC sind ja auch nicht gerade billig. Da meine Mutter Online Banking macht, musste sie sich einen neuen PC zulegen. Das ist dann einfach zu unsicher, mit einem veralteten Programm dies weiter auszuführen, wenn es überhaupt keine Sicherheit´s Updates mehr gibt.

    Den PC den meine Mutter bis jetzt noch nutzt, ist glaube ich auch erst um die 5 Jahre.