1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC - Schwarzes Bild bei Privatsendern?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Firechef, 19. Juli 2025 um 11:54 Uhr.

  1. Firechef

    Firechef Neuling

    Registriert seit:
    Samstag
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem "TechniCorder ISIO STC" (gekauft in 2015) und Privatsendern.
    Das Problem fing vor einigen Monaten schleichend an und besteht seit gestern dauerhaft:
    • TV-Empfang auf öffentlich/rechtlichen Sendern (ARD, ZDF, WDR, ...) problemlos möglich
    • TV-Empfang auf Privatsendern (ProSieben, Sat.1, RTL, KabelEins, ...) nicht mehr möglich - immer nur Anzeige "kein Signal".
    Als das Problem vor einiger Zeit anfing, gab es nur tagsüber "kein Signal" auf den Privatsendern - abends hat es dann i.d.R. wieder funktioniert.
    Seit gestern Abend besteht das Problem dauerhaft und auf den Privatsendern ist immer "kein Signal" vorhanden.

    Ich nutze den TechniCorder ISIO STC im "Unicable"-Betrieb mit 4 TV-Eingangs-Signalen, die über einen TechniRouter über ein Kabel auf "LNB3" eingespeist und dann über "Loop out/Loop in" auf ein zweites DVB-S-Modul gebrückt werden. So kann ich theoretisch 4 Programme gleichzeitig aufnehmen.

    Was habe ich bereits zur Eingrenzung des Problems getestet:
    1. Receiver mehrfach aus- und wieder eingeschaltet => keine Besserung
    2. zweites DVB-S-Modul ausgebaut => keine Besserung
    3. TechniCorder an SAT-Dose in anderem Raum getestet => keine Besserung
    4. An SAT-Dose des TechniCorder anderen Receiver getestet => dieser kann dort Privatsender problemlos empfangen.

    Ich weiß aktuell nicht mehr, was ich noch ausprobieren kann bzw. wo ich den Fehler suchen soll. :|
    Hat von Euch jemand eine Idee?
    Kann es sein, dass im Gerät ein Problem besteht (Hardware-Defekt?), das zu diesem Fehlerbild führt?

    Besten Dank schon einmal im Voraus für Eure Rückmeldungen!


    Beste Grüße
    Firechef
     
  2. comenius

    comenius Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung UE48H5090
    Technisat DIGIPAL T2 DVR
    AX HD51 UHD
    VU+ Zero
    Technisat DIGIT+ UHD
    Das Problem kenne ich auch von Sendern der RTL-Gruppe. Bis jetzt habe ich mir damit geholfen, das Gerät kurz stromlos zu setzen. Eine Ursache habe ich aber leider auch nicht finden können.
     
  3. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Ich würde an deiner Stelle mal die Sat-Anlage überprüfen lassen. Oftmals reicht schon ein kleine Abweichung der Schüssel, dass je nach Wetter oder Tageszeit Empfangsstörungen vorhanden sein können. Dies trifft nicht immer alle Sender, da die Sender auf unterschiedlichen Transpondern mit unterschiedlichen Empfangsstärken gesendet werden.
    Bei meinen Bekannten war es so, dass die privaten Tagsüber nur von den Österreich-Varianten zu empfangen waren. Abend gingen dann auch die Deutschen. Sie haben die Sat-Schüssel von einem Techniker richtig einstellen lassen, danach ging alles wieder.

    Gruß
     
  4. Firechef

    Firechef Neuling

    Registriert seit:
    Samstag
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Kurios an der Sache ist, dass wir in einem anderen Raum noch einen "DIGIT ISIO S3" haben - und der kann zu jeder Zeit problemlos alle öffentlich-rechtlichen, sowie alle privaten Sender empfangen.
    Somit schließe ich aktuell ein grundsätzliches Problem mit der SAT-Anlage aus.
     
  5. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Das muss nicht unbedingt so sein. Je nach verbauten Tuner können diese eventuelle Signalfehler besser verarbeiten oder korrigieren.
    Sonst halt einen anderen Receiver kaufen und anschließen.

    Gruß
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.208
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich würde die Geräte mal testweise austauschen.
     
  7. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Hab ich hier auch gelegentlich bei meinen beiden ISIO S(T)C und das am Kabel, scheint also nicht zwingend an der SAT Anlage zu liegen. Allerdings ist diese "kein Signal" Meldung meist nach wenigen Sekunden weg und das Bild ist da. Liegst vielleich an der Tunerkarte, ich hab in beiden die zusätzliche Tunerkarte drin. Die 4 Tuner verwirren den ISIO vielleicht manchmal etwas und er hat Probleme, den passenden Signalweg zu finden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2025 um 16:34 Uhr
  8. Firechef

    Firechef Neuling

    Registriert seit:
    Samstag
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich hatte auch schon die Vermutung, dass es an den 4 Tunern liegt und der Receiver damit manchmal "überfordert" ist (ab und zu gibt es nämlich auch "Schwarze Aufnahmen" - aber das ist ein anderes Thema).
    Deshalb hatte ich das zusätzliche TwinTuner-Modul auch schon ausgebaut (sodass der Receiver nur noch über den integrierten TwinTuner läuft) - aber der "kein Signal"-Fehler bleibt bestehen. :(
     
  9. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Ok, an der optionalen Tunerkarte liegt es offensichtlich nicht. Mit SAT Empfang hab ich keine Erfahrung, verrückterweise passiert das aber wiegesagt auch hier manchmal am Kabel. Ich vermute das Problem im Technisat, die ISIO S(T)C sind ja auch nicht mehr die Jüngsten.
    Keine Ahnung, wie das technisch funktioniert, möglicherweise haben sie Probleme beim Empfangsweg der beiden, oder 4 Tuner und wissen nicht genau, von welchem Tuner sie das Signal abgreifen sollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2025 um 16:46 Uhr
  10. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Schaust du die Privatsender in SD oder HD?