1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

40 Jahre Commodore Amiga: Seiner Zeit weit voraus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juli 2025 um 11:22 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.708
    Zustimmungen:
    2.537
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der vor 40 Jahren vorgestellte Amiga besaß für einen Heimcomputer ungeahnte Multimedia-Fähigkeiten. In Erinnerung geblieben ist der Amiga als Games-Rechner - obwohl er ein größeres Potenzial hatte.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    -Loki- gefällt das.
  2. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    2.536
    Punkte für Erfolge:
    213
    -Loki- gefällt das.
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.020
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Amiga 500 mit 2 Speichererweiterung, 2 Laufwerke und damals eine ansteckbare Festplatte
     
    b-zare gefällt das.
  4. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    2.536
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau. Und einen Haufen Disketten mit Kopierschutzknackern.
     
    b-zare und -Loki- gefällt das.
  5. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.686
    Zustimmungen:
    5.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich spiele auch heut noch gerne Amiga-Games. :)
     
    -Loki- gefällt das.
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.020
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja dafür hatte man damals so ein Programm mir fällt der Name nicht mehr.

    Das konnte alles kopieren.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.790
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die Amigas standen früher auch in jedem TV- und Filmstudio. Aber wie bei vielen anderen Entwicklungen siegte letztendlich das schlechteste System.
     
    -Loki- gefällt das.
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.685
    Zustimmungen:
    8.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Amiga 500 war mein erster Computer. Dazu der Monitor von Philips, der auch einen Videoeingang für meinen Sat-Receiver hatte. Auf einer drehbaren Platte, so dass man auch vom Bett aus fernsehen konnte. Audio kam eh über die Stereoanlage. Was waren das für Zeiten. Vor allem war man mit 14" noch glücklich.

    Von irgendwo kam ein Leiterplattenlayoutprogramm, ich meine es hieß "Newio". Die Layouts knatterten dann auf meinem 24-Nadel-Drucker raus. Immerhin 24 Nadeln und nicht die damals üblichen 9 Nadeln.

    Die Speichererweiterung per DIL-ICs hatte ich natürlich auch eingelötet. Dann hatte man immerhin 1 MB an Speicher. Und damit konnte man mächtig was anfangen, denn noch codesparend programmiert.

    Tja und dann ging es in Richtung Studium und ein PC musste her. Was für ein Rückschritt. AMD 386, MSDOS installieren (640 kB, himem.sys und andere Späße...) und darauf lief wann Windows 3.0 als Programm und unterstützte immerhin die 4 MB. Während der Amiga Text auch als Grafik gedruckt hat, konnte der PC zu dem Zeitpunkt - egal ob DOS oder aufgesetztes Windows - nur das Drucken, was der Drucker konnte. Erst später hab es ein Zusatzprogramm namens "TrueType", welches sich natürlich auch schnell per 5,25"-Diskette verbreitete (für mich ein neues Format, vom Amiga kannte man schon die 3,5"-Diskette). Der

    Erst mit Windows 95 kam der PC so langsam an das heran, was der Amiga damals schon alles konnte. Mit Windows 98 hat er den Amiga dann überholt. Lang ists her...
     
    b-zare und Pete Melman gefällt das.
  9. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Bei mir war es der zweite, ein Apple-II-Nachbau mit Metallgehäuse konnte vorher schon Funkfernschreiben und Slowscan-TV via Amateurfunkfrequenzen unterstützen. Aber erst der Amiga-500 brachte Farbe in die Bilder und schöne Animationen auf den ATV-Screen, ähnlich wie im Fernsehstudio. Ein deutscher Entwickler (Wertich) programmierte das erste hochaufgelöste Computer-SSTV-Programm, das diese Aktivitäten in Europa beflügelte - schön war die Zeit...
     
  10. techni

    techni Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat DIGIT UHD+, Tevion OK Yamaha AVR DAB+ Radio.
    nach 34 Jahren immer noch 1a. Testweise mal in der Küche aufgebaut.
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG][​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2025 um 16:32 Uhr