1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.518
    Zustimmungen:
    4.305
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Na ja Abopreise erhöhen, ist immer eine schöne Aktion für die Anbieter.
    Wenn Sie aber das Angebot an Sendern ausbauen sollen, dann halten Sie sich immer gerne wieder zurück und lassen alles beim alten.

    Oder wie sky das macht, die Preise erhöhen und die Senderanzahl anschließend reduzieren.
    Das kann auch ein Abogeschäftsmodell sein, was Anbietern immer gut gelegen kommt.
     
  2. tv_fan90

    tv_fan90 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2023
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    The point is how Kabelio should add more channels:
    - bandwidth is expensive and even the big providers are constantly reducing it;
    - Simulcrypt requires a deal with the channels, which might be hard to get;
    - there are some international channels on HotBird that could be offered (the E-Sports channels, Inplus, Love Nature etc) but, being niche channels, the response of customers might not be positive enough.

    Personally I would see if the Spare test will bring anything and also if SRG will switch to HEVC on satellite, considering that it os forced to save/cut a lot of money in the future :)
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.900
    Zustimmungen:
    2.298
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meinte ich ja. Kabelio hat die Abopreise seit dem Start 2020 nicht erhöht, andere Anbieter inzwischen schon.
     
    Nelli22.08 und tv_fan90 gefällt das.
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Um es mit den Worten meiner Bekannten in der Schweiz wiederzugeben:
    Das Angebot ist umfassend und von der Auswahl her mehr als zufriedenstellend, gerade was das Angebot deutsch- und englischsprachiger Programme betrifft. Den einzigen Kritikpunkt, den ich leider immer wieder höre, ist das Audioformat, das seit mehr als zwei Jahren wohl deutlich eingeschränkter ist, als vor dieser Zeit, denn es gibt seit der Transponderumstellung wohl immer "nur" Stereoton, außer bei 'Kabelio ORF 1 HD'.
     
  5. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Frage Anregung:
    Wäre es möglich beim ital. CANALE 5 Zweikanalton aufzuschalten?
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.930
    Zustimmungen:
    18.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Den gab es doch auch schon mal eine ganze Zeit lang bei Kabelio dort.
     
    DVB-X gefällt das.
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.900
    Zustimmungen:
    2.298
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zusätzliche Tonspuren dürften ein Platzthema sein. Technisch kann ich mir nicht vorstellen, dass es ein Problem ist. Zumal ja, wie seifuser bereits geschrieben hat, der Ton schon mal vorhanden war. Da Canale 5 jetzt keine CL-Spiele mehr zeigt, dürfte aber der Sender auch die Priorität, die er einmal hatte, verloren haben. Leider.
    Manche Serien im Originalton (auch auf Deutsch) waren eine Bereicherung. Nicht nur die Stadionatmosphäre ohne Kommentar bei der CL.:(
     
  8. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.186
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Mir persönlich ist Canale5 via Kabelio unwichtig da den via tivu empfange. Dort ist der zweite Tonkanal geschaltet.
     
  9. MarcinW

    MarcinW Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ja, 5.1 Ton ist für mich persönlich sehr wichtig (RTL HD, BBC One/Two, etc.). Viele dürfte es vielleicht kaum jucken (Soundbar, igitt, TV Lautsprecher), aber ich habe eine sehr gute Anlage. Die französischen Sender wie TF1 oder France 2 senden leider im Allgemeinen in stereo, obwohl sie eine Dolby Digtal(+) Tonspur haben.
    Wie gesagt scheint das Bild bei Fußballspielen jetzt besser zu sein (zumindest meine subjektive Wahrnehmung).
     
  10. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    2.504
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir schauen mal, ob wir die 2. Audiospur in AAC aufschalten. 48 kbps HE-AAC, sollte nicht viel ausmachen. Im Laufe der Woche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2025 um 11:13 Uhr
    buko, easy4me, SAMS und 4 anderen gefällt das.