1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste jetzt ohne 720p Flaschenhals

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 20. Dezember 2021.

  1. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ich würde gerne einmal völlig wertefrei auf diesen Post verweisen:

    "Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

    Danach soll es bei beiden, ARD als auch ZDF lediglich eine 720p Hochskalierung für 1080p DVB-T2 geben. Leider geben die Homepages der Sendeanstalten keinerlei Hintergrundinfos über die tatsächlichen Signalwege aber wenn jemand an der Quelle die Hochskalierung bestätigt, sind die unterschiedlichen Eindrücke tatsächlich auf sehr gute Hochskalierer zu schieben? Persönlich kommt mir das DVB-T Bild auch detailreicher vor.
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Man ist schon durch die angenommenen oder eigentlich übernommenen Fakten beeinflusst das ist klar .

    Es geht um die 50 Vollbilder die nicht weitergereicht werden also nicht nur die Auflösung .
    Weiter dass wenigstens die Auflösung 1080 beibehalten wird .
    Wollen wir hoffen das auch nicht transcodiert wird von H264 zu HEVC ;)

    Wie schon gesagt kommt mir das HEVC Bild immer in der Flächen etwas bereinigt vor was ich aber für normalen TV Gebrauch auch angenehm finde .

    Das ZDF DVB-T2 Bild fand ich auch nicht merklich schlechter, nur bei der ersten Übertragung .
    Das es beim ZDF wirklich keinen 1o80i Ausgang für die DVB-T2 Wandlung geben kann glaube ich auch nicht .
     
  3. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Also ich weiß nicht, da wird etwas durcheinander geworfen. Erstmal sagt der Poster selber der Vergleich sei "schon länger her". Das die ARD Das Erste via DVB-T2 anfangs von 720p gespeist hat bestreitet keiner.
    Dann ist in der ARD jede Anstalt selber für ihre DVB-T2 Muxe zuständig. Ich weiß ja nicht was der HR macht, wenn die weiterhin das 720p Signal nehmen mache die definitiv was falsch da ja die SAW für Das Erste ja sogar beim HR in Frankfurt steht. Hier im NDR Gebiet ist Das Erste auf jeden Fall von 1080i gespeist ... kein Upscale der Welt schafft es die Qualität so hinzubekommen. Das sieht man vor allem im Direkten Vergleich mit dem ZDF während den gemeinsamen Sendungen (MoMa, MiMa).

    Ein weiteres Indiz das die ARD direkt von 1080i speist sind die Online Streams in der ARD Mediathek. Warum hat man hier die Streams auf 1080p umgestellt wenn man weiterhin von 720p speist? Man würde sich ohne Nutzen mehr Datenlast verursachen und damit auch mehr Kosten.


    Der Aktuelle "Konsens" (wenn man ihn so nennen kann) ist das dort die SAW in 720p läuft. Wenn die wollen geht das bei denen auch ... das Zeigt der Kika. Der ist über DVB-T2 im ZDF Mux, die SAW steht aber beim MDR in Erfurt. Und hier ist es auch sehr offensichtlich das von 1080i gespeist wird.
     
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    Die volle Auflösung ist auf jeden Fall da beim aktuellen Spiel über DVB-T2 , wenn die Vollbilder nicht eingehalten sind merkt man es sowieso nur bei den schnellen Bewegungen und Schwenks beim ruhigen Bildlauf nicht .

    Ich habe auch kein 720p Bild zum Vergleich .
     
  5. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.747
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wie ist denn der aktuelle Stand bezüglich nativem 1080p über DVB-T2?
    Tut sich beim ZDF auch irgendwann mal etwas?
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erst, wenn die derzeitige SAW kaputt geht.
     
    Berliner gefällt das.
  7. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.747
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Selbst wenn diese schon zigfach abgeschrieben ist? Eigentlich müsste doch die Ausschreibung einer SAW lange im Vorfeld öffentlich ausgeschrieben sein oder?
     
  8. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das ist Unsinn, da muss nicht erst was kaputt gehen. Es gibt feste Reinvestzyklen, vor allem wenn es der Sendesicherheit dient.
     
    DVB-T2 HD und lg74 gefällt das.
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann die Dinge auch kostengünstig auf Verschleiß fahren, so wie unsere Verkehrsinfrastruktur. Hat doch auch super geklappt.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.206
    Zustimmungen:
    31.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In diesem Fall aber nicht.