1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Antenne Kaufberatung

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Steev, 9. Juli 2025.

  1. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Interessant UHF-Aktiv-Parabolantenne AS 27 Antenna Zehnder GmbH; |Radiomuseum.org
    1988 soll die 229,00 DM gekostet haben.
     
    femi2 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.208
    Zustimmungen:
    31.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, da haben die den Leuten das Ding als Wunderantenne für RTL und co andrehen wollen.
    Mir wollte damals auch so ein Schlauberger weiß machen das man damit im Osten RTL empfangen kann und die Antenne besser ist wie meine 4m lange Yagi. Die Wette hat er aber verlohren ich bekam sogar den VT problemlos rein.
    Die Antenne ist nichts besonderes. Eine Schmetterlingsantenne bringt deutlich mehr Gewinn.
     
  3. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    Sie entspricht vom Aufbau her etwa der 6-Elemente UHF-Antenne aus den Spindler, die ist da mit 8,5 dB Gewinn angegeben. Wenn du das mit den Schmetterlingsdipol erreichen willst ist das schon sehr sportlich...
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.208
    Zustimmungen:
    31.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    6 Elemente hat die aber nicht. ;) Und der Verstärker rauscht mehr als er hilft.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.211
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn der Parabol-Reflektor in Bezug zur Wellenlänge nicht so klein wäre, hätte eine derartige UHF-Antenne durchaus einen enormen Antennen-Gewinn von 20…30…dB. Aber das wäre dann eben eine monströse Antenne. Die Physik kann man nicht mit irgendwelchen kleinen Wunder-Antennen überlisten (wollen).
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    Bei den Elementen zählt man auch die im Reflektor mit. Die im Spindler hat da 3 Elemente, zusammen mit den anderen 2 Direktorstäben und dem Strahler macht das dann 6 Elemente.
    Hier mal etwas was einen ähnlichen Aufbau hat: Fernsehantenne 3740 SCA09D Antenna Antennenwerke Bad |Radiomuseum.org
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.208
    Zustimmungen:
    31.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann hätte sie trotzdem nur 3 (weil sie nur einen Reflektor in Vollmetall hat).
    Und was ist mit Antennen mit einem Reflektor mit Gitter? ;)

    Mir ist das neu das man den Reflektor mit zählt, aber wenn dann nur einfach.
    Unterm Strich taugt die Antenne mit dem sehr schlechten Verstärker nichts. (wie gesagt damals selbst getestet). ;)
     
  8. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    Jeder Stab zählt, und bei der Antenne: Fernsehantenne 3740 SCA09D Antenna Antennenwerke Bad |Radiomuseum.org schreibt man sogar 9 Elemente, da zählt offensichtlich der Dipol durch die beiden zusätzlichen Stäbe als 3 Elemente.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.208
    Zustimmungen:
    31.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber der Reflektor ist dann bei einer Antenne mit Gitterdipol ja aus wenigstens 20Stäben. Das wurde damals nie so gezählt. Spielt nämlich auch keine große Rolle, nur die Abschirmung nach hinten besser ist, der Gewinn so gut wie gar nicht.
     
  10. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    269
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Ja aber durchgehend, nicht einzeln.
    So wie diese Abbildung aussieht :rolleyes:, sind es 4 Reflektoren, 2 Direktoren, so wie je ein gerader und abgewinkelter Dipol, wäre in Summe 8.