1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was macht ihr nach Windows 10?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von DVB_H2, 15. März 2024.

?

Was werdet ihr tun?

  1. Auf Linux umsteigen

    10 Stimme(n)
    14,9%
  2. Neue Geräte kaufen

    9 Stimme(n)
    13,4%
  3. Windows 10 weiternutzen

    30 Stimme(n)
    44,8%
  4. Sonstiges

    18 Stimme(n)
    26,9%
  1. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.543
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    Ich habe jetzt eben one drive aktiviert wenn man dafür im Gegenzug weitere Updates kostenlos bekommen wird vielleicht gibt es ja schon mit dem nächsten kumul Update einen entsprechenden Meldungsdialog ...

    Laut Artikel oben wird der wizard ab Ende Juli optional angeboten , ab August dann im normalen Monatsupdate ...

    In diesem Artikel ist das Dialog Fenster abgebildet :

    https://www.chip.de/news/Windows-10-Microsoft-schenkt-Ihnen-noch-ein-Jahr-Gnadenfrist_186068398.html

    Weiterhin (noch) optionales KB5061087 installiert bringt 22H2 auf OS Build 19045.6036 .
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2025
  2. Eisenkahl

    Eisenkahl Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2023
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    343
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich würde mal sagen das ist besser als nichts:) Stellt sich jetzt nur noch die frage, ob ich mein MS Konto mit dem Windows Backup verbinden und die Daten in der Cloud synchronisieren muss, oder mit one drive.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2025
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das Backup wird in Onedrive gesichert.
    Microsoft: Windows-Sicherung speichert Backups in die Cloud
     
    Eisenkahl gefällt das.
  4. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.543
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    78
    Eben, beim einrichten von onedrive angemeldet mit einem MS Konto kann man dann entscheiden was gesichert wird oder nicht .
    Da bei mir dann auf onedrive sowieso wenig gesichert/synchronisiert würde wäre die Sicherung belanglos .
    Der Win10 PC ist weiterhin nur lokal angemeldet .
    Abwarten bis der ESU Wizard Ende Juli zunächst optional verfügbar ist .

    Wenn das alles ist um die Verlängerung zu bekommen ....
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wieviel Platz hat man denn überhaupt auf OneDrive? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich dort die eigenen Daten gesichert bekommen würde. Ein Backup des OS wird dort nicht gemacht, das muss man auf jedenfall anders bewerkstelligen. (Ich bevorzuge da das Script von c't WiMage Wie Sie Ihre Windows-Installation mit c’t-WIMage sichern )
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.421
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.211
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    „Ein Haken bleibt natürlich: Bei Flyby11 handelt es sich um ein Drittanbieter-Tool, das tief in Systemdateien eingreift und nicht immer das Ergebnis liefert, das erwartet wird, und dazu keinen Support bei Problemen anbieten kann. Wer sich daran versucht, sollte genau wissen, was er tut.“
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.421
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Risiko ist durchaus begrenzt. ;)

    Jéner hat mehr Sicherheit, als jener der Windows 10 - abseits von den in Aussicht gestellten gratis Updates - weiter einsetzt.

    Wo es noch kein Internet gab, war das alles kein Problem

    Aber ohne Netz kann man man Windows 11 nicht mal installieren; wenn man die Tricks nicht berücksichtigt.
     
  9. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... doch kann man,denn ich installiere immer mit ventoy & Scriptdatei zunächst offline bis zu der Stelle wo der Rechner angeblich ins Internet muß,dann stecke ich kurz das LAN-Kabel rein,klicke auf verbinden,und nehme Ruck Zuck das LAN-Kabel wieder raus,dann wird ein lokales Konto eingerichtet,das ich aber nach der Aktivierung des Super-Users wieder liquidiere,da ich's ja nicht mehr benötige,- das wars !
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich bleibe bei Rufus.
    Klar schon wegen der Freischaltung nicht.