1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von MTV Unlimited

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von satdxler, 28. Juni 2009.

  1. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    334
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Anzeige
    Ich lese das erstmal so, dass die osteuropäischen Übertragungen eingestellt werden, z.B. auch für Polen (Polsat/Canal+),
    Rumänien, Tschechien etc.
    Auf Astra 19.2°Ost könnte auch Schluss sein, das Signal wird ja für Skylink genutzt und Canal+ Austria wird für Sat Kunden nichts nachliefern.
    Dann werden es wieder 2 Sender weniger im alten AustriaSat Paket.

    Möglich ist ja die Weiternutzung der Kanäle z.B. für UK und auch ausserhalb Europas wie Lateinamerika (da sind die Sender ja noch im C-Band vorhanden).
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.339
    Zustimmungen:
    2.275
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich das richtig überblicke, gibt es in Osteuropa etwas mehr Abnehmer für die Programme als in Mitteleuropa. Warum also dort einstellen, während die Programme bei uns normal weiter laufen sollen? Allzu optimistisch bin ich also nicht, dass es nicht alle Märkte betrifft.
     
  3. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.963
    Zustimmungen:
    2.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich gehe auch von aus, dass am 31.12. generell Schluss ist mit den MTV Musiksendern.

    Aber dass auch Comedy Central eingestellt werden soll, kann ich mir für Deutschland überhaupt nicht vorstellen. Dafür läuft der Sender hier zu erfolgreich.

    Aber wenn doch, könnte ich mir die CC Inhalte auf MTV vorstellen. Dafür wird es dann weniger Musik geben. Auf jeden Fall wird es wohl auch Änderungen am MTV Programm geben, wenn Paramount ernst macht.
     
    Dirkules gefällt das.
  4. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.052
    Zustimmungen:
    472
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Wäre echt sehr schade wenn man diesen Schritt gehen würde, gerade MTV 80s und MTV 90s hat so unfassbar tolle Flashback Momente, ich persönlich liebe diese Spartensender

    Ciao
    MS2K
     
    Dirkules und Spooky gefällt das.
  5. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.963
    Zustimmungen:
    2.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, die Sender haben die besten Zeiten schon lange hinter sich. Die Wiederholungsrate der Videoclips ist enorm. Die Playlist ist also sehr klein, obwohl das MTV Archiv gigantisch groß ist.

    Zum Vergleich habe ich über Zattoo CH, britische Musiksender und die zeigen auch jede Menge Videos, die man auf MTV vergeblich sucht. Die Playlist ist also deutlich größer, als bei den MTV Sendern.

    Dazu habe ich aus den USA auch noch die ganzen Xite und Vevo Sender und auch dort ist die Playlist größer.

    Daher ist es zwar schade, wenn die MTV Sender eingestellt werden, aber es gibt bessere Alternativen.
     
  6. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.747
    Zustimmungen:
    943
    Punkte für Erfolge:
    123
    MTV - oder: Das kann dann mal weg
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.954
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für mich viel interessanter als Sportübertragungen.
     
    bolero700813 gefällt das.
  8. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    1.147
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal sehen, ob man MTV Germany auch einstellt und der Kanal zu einer MTV Reality-Abspielstation mit deutscher Tonspur umgewandelt wird.
     
  9. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.963
    Zustimmungen:
    2.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da auch CC eingestellt werden soll (auch in DE?), kann ich mir den CC Content bei MTV vorstellen. Dass MTV mit viel Musik, wird es wohl bald nicht mehr geben.

    Aber noch hat Paramount keine PM dazu rausgegeben. Aber in der Meldung steht, dass die TV Anbieter wohl schon informiert worden sind. Vielleicht hat Waipu TV ja auch schon Post von Paramount bekommen?
     
    Dirkules gefällt das.
  10. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    1.147
    Punkte für Erfolge:
    163
    CC in Ungarn hat nichts mit CC hierzulande zu tun. CC wird hier weiterlaufen, eher stellt man Nick ein und gliedert MTV ins europäische Programmschema mit (fast nur) Reality TV ein.