1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat Anlage. Nur manche Sender funktionieren

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Lordgurke, 6. Juni 2025.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.687
    Zustimmungen:
    8.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich erinnere mich an Zeiten, da wurde beim Spaun der exakt gleiche Verstärker unter verschiedenen Typenbezeichnungen verkauft, einfach weil man vermeiden wollte, dass sich Stammkunden umstellen mussten. Das hatte rein marketingtechnische Gründe.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.970
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Kennen wir doch beim UAS 484 schon …. Einfach andere Bauteile rein gebaut weil die „genau passenden“ gerade nicht verfügbar wären…. Dann gingen die mit 9V nicht mehr !

    Aber gleiche Bezeichnung, gleiche Artikelnummer und gleiche GTIN/EAN (und kein Hinweis darauf dass das nicht mehr geht).

    p.S. „Extra für einen Kunden ..“ ???? Wers glaubt ……
     
    globalsky gefällt das.
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Ja, einige Kathrein-Aussagen vom Support sind seit geraumer Zeit auch mit Vorsicht zu genießen. Mein Kontakt war ebenfalls überrascht, als ich ihn auf das "V2" des UAS 585 angesprochen habe. Seit dem habe ich nichts mehr gehört.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.687
    Zustimmungen:
    8.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, die LNBs baut Kathrein inzwischen selbst. Da kann man auf ein paar LNBs leicht einen anderen Aufkleber draufkleben.
     
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wer beruflich viel mit KATHREIN zu tun hatte, dem sind die Reduzierung der LNB-Stromaufnahmen von 270 auf 150 mA und die moderaten Verbesserungen und bei normalen Umgebungstemperaturen physikalisch auch mögliche und noch ehrliche Rauschmaßangaben bis hinunter auf 0,7 dB von KATHREIN und dem eigentlichen Produzenten ALPS nicht entgangen.

    Die wenigen UAS 485 die ich an Multischaltern mit 9 V-Speisung erlebt habe, haben alle gefunzt. Da auch @KlausAmSee die BN der davon betroffenen LNB nicht festgehalten hatte, ist heute nicht mehr feststellbar, aus welchem Jahrgang der bis 2007 angebotenen UAS 485 die stammten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2025
  6. Lordgurke

    Lordgurke Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2025
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Gaga ist halt nur dass der offizielle Kathrein Store das verschickt obwol in der Bestellung nichts davon stand und sogar die Artikelbeschreibung auf die Erweiterbarkeit mit dem EXR ... hinweist...

    Ahh okay :)