1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die sind nur noch Erfüllungsgehilfen für Anweisungen aus Köln. Ja, ist alles noch nicht 100% genehmigt, aber im Ernst, wer glaubt hier dass RTL bis Frühjahr 2026 die Hände in Schoß legt, Comcast noch 6-9 Monate misswirtschaften lässt und dann die 150 Millionen am Ende sogar noch 50% zuviel waren? Alles was wir derzeit erleben dürfte bereits in Köln abgesegnet sein, ob Preiserhöhungen, reiner Streamingsender NatWild für Q Besitzer oder der langsame Abschied von WOW.
     
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.378
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    213
    @TheMatrix

    Aktuell hört man mehr Infos über 5 Ecken anstatt direkt von Sky:

    • Die Abschaltung vom Discovery Channel
    • Die TP umbelegungen via Satellit und den PKNs
    • National Geographic kommt kurzfristig zurück.
    • National Geographic kommt ab August zurück, aber nur als Stream
    • Sky Kunden die DAZN via Sky gebucht haben können plötzlich die DAZN Sender mit dem Sky Q Receiver nur noch streamen
    Für ne Jubelmeldung steckt halt viel negatives drinnen und man gibt deshalb keine Pressemitteilung raus?

    Wie bereits erwähnt sind das die länger geplanten Sparmaßnahmen von Comcast.
     
    DrHolzmichl und seifuser gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.832
    Zustimmungen:
    9.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Unrelevant, da Sky eigentlich nur noch mit Sky Q Receiver nutzbar ist/vermarktet wird und hier sorgt die Software selber dafür den richtigen Transponder mit Pids anzusprechen.
    Bekamen Kunden doch via Mail mitgeteilt?
    Echt, bekam ich noch gar nicht mit (y)
     
    Michael Hauser gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.894
    Zustimmungen:
    18.612
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ergänzung aus einer anderen Ecke:
    • Multiscreen jetzt 20 statt 15 Euro
     
    Berliner und Mirschie gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.832
    Zustimmungen:
    9.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wie schnell werden die 2 DAZN-Stream Sender eigentlich geladen im Gegensatz zu den wirklichen DVB-verbreiteten linearen Sender aus der Programmliste auf dem Q?
     
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.378
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bin eben mal den Buchungsprozess für Neukunden durchgegangen und da steht noch 15 €.

    @Blue7

    Das mit DAZN im Vodafone Kabelnetz habe ich hier gelesen weil hier einige alarm geschlagen hatten.

    Was die Benachrichtigung bezüglich National Geographic & National Geographic Wild angeht hat man irgendwie die Info Mail aus der Not heraus geschickt um zu informieren. Gerade weil National Geographic Wild nur als Stream verfügbar ist hätte ich mir ein FAQ auf der Homepage wie sonst immer gewünscht.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.832
    Zustimmungen:
    9.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und ich dachte schon die linearen DAZN Sender verschwinden
     
    egges01 gefällt das.
  8. Cesc Fabregas

    Cesc Fabregas Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2012
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Instant da, also quasi kein Unterschied zu den normalen Umschaltzeiten. Auch kein Qualitätssprung etc.

    Man merkt den Unterschied nur dadurch, dass man weder aufnehmen noch Timeshift nutzen kann und jetzt wieder einen Plattform Identifier unten rechts hat (mehrere Punkte). Beim Versuch der Aufnahme kommt der Hinweis auf "Auf Abruf nutzen".
     
  9. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    1.143
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vermutlich startet der Stream zunächst in einer geringeren Auflösung und skaliert dann hoch, um das Zappen zu beschleunigen.
     
  10. Cesc Fabregas

    Cesc Fabregas Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2012
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bei mir nicht, instant in 1080 da, keine Aufskalierung.
     
    Dirkules gefällt das.