1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deluxe Music

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 3. Februar 2013.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.338
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nun, ich glaube, dass "HipHop" wesentlich größer gemacht wird als es tatsächlich ist. Das zeigt einfach meine Umgebung, die längst nicht nur aus "Gleichgesinnten" besteht. "HipHop" hatte zu Anfangszeiten durchaus seine guten Momente, aber die Zeiten sind längst vorbei. Heute gibt es nichts mehr, was daran nachhaltig ist, was Leute in 40 Jahren daran noch lieben könnten. Meiner Meinung nach ist "HipHop" heute mausetot. Das erkennen auch z.B. die meisten Radiostationen.
     
  2. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    759
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    73
    Laut Instagram feiert Deluxe Music "20 Jahre Echtes Musikfernsehen im Free TV . 24 Stunden am Tag " (Sendestart war am 1.4.2005.) Dabei nimmt man doch genau davon in Kürze Abschied. :whistle:

    MTV wirbt in Print übrigens jetzt mit "20+ Stunden Musik-TV" ;) Beim Blick auf die dort abgebildeten Genre-Sendungen und der damit einhergehenden Vielfalt zieht MTV mittlerweile meilenweit an Deluxe Music vorbei.

    Gesehen hier: MTV's Party Zone | MTV Germany macht jetzt Printwerbung | Facebook
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2025
    bolero700813, Kreisel und DrHolzmichl gefällt das.
  3. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    1.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Genre-Sendungen laufen aber größtenteils nur nachts, tagsüber nehmen sich Deluxe Music und MTV auch nicht viel.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.835
    Zustimmungen:
    9.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja MTV hat zwischenzeitlich schon mehr Abwechslung in Musikformaten und Specials.Bei Deluxe Music hab ich manchmal das gefühl es laufen immer die selben Musikshows mit den selben Videos.
     
    SteelerPhin und DrHolzmichl gefällt das.
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.338
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Abwechslung kann ich schon ganz gut erkennen, auch außerhalb von exotischen Nachtzeiten. Ohne jetzt analytisch in die Tiefe zu gehen: Ich denke da beispielsweise nur an die 80er, die 90er und 2000er, die an diversen Vorabenden laufen.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  6. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    1.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die 80s/90s/00s-Sendungen gibt es aber auch bei Deluxe...
     
  7. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.943
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber mit überschaubarer Abwechslung und zusammengerechnet, 6h pro Woche...
    Verfolgt man die Sendungen 3 Wochen in Folge, hat man praktisch alles gesehen, motiviert nicht wirklich da häufiger einzuschalten.

    Traurig, wenn man bedenkt, welche 80er Raritäten Deluxe zu früheren Zeiten (Mitte der 00er Jahre), selbst im Tagesprogramm hatte.

    Bei der dürftigen Clip Auswahl, der 80s/90s/00s-Sendungen, kann man es auch gleich bleiben lassen.
     
    maadien und DrHolzmichl gefällt das.
  8. FriendsNick

    FriendsNick Junior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    33
    Was zumindest die 80s-Sendung angeht, schraubt Deluxe Music nach Umstellung des Programmschemas am 7. Juli die Sendezeit von 2 Stunden auf 1 Stunde wöchentlich herunter. Aber bei der dürftigen Clipauswahl ist das auch kein Wunder, es ist eben immer das gleiche, wie korrekt angemerkt worden ist.

    Wenn man aber mal auch die anderen nicht- chartbezogenen Sendungen (Made in Germany, Rock, Dance Deluxe etc.) angesehen hat, ist es leider so, dass auch hier die Clipauswahl vielfach in kurzen Abständen wiederholt wird und von großer Abwechslung nicht zu sprechen ist. Und ja, das konnte man früher definitiv besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2025
    safe95, Blue7 und SteelerPhin gefällt das.
  9. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    629
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Gerade kommt mir folgender Gedanke auf. Warum gibt es sowenig Clips? Wenn ich da an MTV denke was die alles für unsere Lieblingssendungen an Clips einbauen. Wie ist das wohl überhaupt mit den Clips? Beim Sport kaufe ich mir die Rechte und kann die dann übertragen. Beim Film kaufe ich Rechte von den Studios und kann den Blockbuster in einem Jahr zeigen. Jetzt zur Musik. Gibt es da auch Rechte Pakete? Ich mache, z.B. einen Vertrag mit Sony (habe keine Ahnung) dann erwerbe ich mit dem Vertrag 20000 Clips.
     
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.800
    Zustimmungen:
    4.183
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie es heute ist, weiß ich nicht, die knappen Playlists in Dauerrotation dürften auch ein Ergebnis des Quoten- und Formatradio-Wahns sein.
    Früher jedoch war es genau umgekehrt: Die Musikvideos, prominent im noch jungen Privat-TV platziert, waren geniale Werbung für die Plattenfirmen, damit ihre Scheiben gekauft wurden! Noch bevor es MTV Europe gab (hier im Kabel seit 01.04.1989), gab es bereits überall im TV Musikvideos. In der ARD natürlich "Formel Eins". Aber dann kam das Privat-TV.
    Anfangs liefen auf RTL plus aus Luxemburg als Lückenfüller Videos, auf Sky Channel und Super Channel (der aus dem ersten europäischen Musiksender "Musicbox" hervorging!), bei Sat.1 im Frühstücksfernsehen, im alten Tele 5 die "Video Charts" und auf RTL plus die "Löwenjagd", eine weitere Musikvideo-Hitparade! Na, wer erinnert sich noch?
    In letzterer liefen etwa exklusiv die Falco-Hits "Jeanny" und "Coming Home (Jeanny Part 2)", die im Radio gesperrt waren. Das war eine Sensation, lange vor MTV Europe. "Rechtekosten" mussten dafür nicht bezahlt werden. Die Plattenfirmen verdienten an den anschließenden Tonträgerverkäufen.:)