1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KODI - XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Arkadia 2008, 31. März 2012.

  1. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    1.994
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dieses Add-on nutze ich sogar. Läuft bislang recht gut. Leider musste ich feststellen, dass man die BBC Sender entfernt hat. Aber die gibt es ja auch noch über Samsung TV Plus. ;)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.078
    Zustimmungen:
    31.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich wusste garnicht das man dafür ein Add-on braucht, die Sender hatte ich früher so schon. (habe sie aber irgendwann rausgeworfen)
     
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.885
    Zustimmungen:
    1.108
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über das neue Rakuten TV Add-on hat man auch (eingeschränkten) Zugriff auf die on demand Inhalte.

    Leider bieten die deutschen Add-ons keine erweiterten Netzwerkeinstellungen, sodass es nicht möglich ist, über alternative DNS-Server (z.B. Google oder Server eines Smart DNS Anbieters) umleiten zu lassen.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.885
    Zustimmungen:
    1.108
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2025
    Dexter0815 gefällt das.
  5. egges01

    egges01 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2008
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Golden Interstar Xl 805 Speed
    Ich lese mal interessiert mit!
     
  6. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.885
    Zustimmungen:
    1.108
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mich würde mal interessieren, wer von euch noch Kodi nutzt und wenn ja, seit wann, wofür, worauf und mit welchem Skin.

    Ich selber nutze Kodi seit 2009, damals hieß Kodi noch XBMC, der Codename war Babylon (Version 9.0.4) und die Oberfläche sah wie in diesem Video aus.



    Kodi nutze ich ausschließlich mit legalen Add-ons außerdem lasse ich eigene Sat-Aufnahmen (Fritzbox! NAS) in die Kodi Bibliothek einlesen.

    [​IMG]

    2x Nvidia Shield (Omega und Piers)
    1x Windows (Omega)

    Skin: Arctic Zephyr Reloaded
     
  7. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.283
    Zustimmungen:
    1.907
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Kodi ist seit v17 auf allen Geräte, wo es geht inkl. iOS installiert
    Livetv International (epg inkl) und NAS Abspielmaschine für alle Medien (inkl. MedienDB)

    Skin nur die Standard Kodi

    Kodi lässt Dienste weiterleben die auf anderen Plattformen zwangsweise längst nicht mehr laufen- deshalb unverzichtbar!
     
    Arkadia 2008 gefällt das.
  8. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.885
    Zustimmungen:
    1.108
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht mehr so attraktiv und unverzichtbar wie in der Anfangszeit, als es für fast jeden Dienst ein passendes Add-on gab und ständig etwas Neues dazukam.
    Leider hat die (notwendige) Eindämmung illegaler Add-ons nicht wie erhofft dazu geführt, dass mehr legale Add-ons entwickelt werden, sondern nur bewirkt, dass viele der damaligen Entwickler ihren Support eingestellt haben.
     
    Gecko_1 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.078
    Zustimmungen:
    31.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was vollkommen logisch ist denn vieles wurde ja unter Generalverdacht gestellt.
     
  10. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.283
    Zustimmungen:
    1.907
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Trotzdem toll das bis auf Apple+ alles wichtige mal auf Kodi lief :love:

    Gerade vor kurzem wurde SimpliTV als App beim FireTV 4K runtergenommen- dank Kodi sind auch diese Geräte nicht ausgeschlossen bei diesem Anbieter o_O
     
    Dexter0815 gefällt das.