1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Discovery Channel wird 40 – so feiert er

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juni 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.383
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Frisches Design und: 40 Serien und 250 unterschiedliche Programme in Sonderprogrammierung.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. General Waste

    General Waste Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2014
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    119
    Punkte für Erfolge:
    53
    Schade. Wenn man 40 Jahre Discovery Channel mit "Highlights" wie "Goldrausch" oder "Naked Survival" feiert, weiß man wohin der Sender sich entwickelt. Bei Animal Planet sieht man es auch schon seit Jahren.
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.575
    Zustimmungen:
    4.334
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Der Discovery Channel ist schon seit Jahren an mir vorbei gegangen.
    Was die da bringen, ist für mich an uninteressantheit nicht mehr zu überbieten.
    Ständig diese Urwald Nackedeis oder die Krabbenfischer langweilt mich einfach nur.
    Da hilft auch kein 40. Geburstag um den Kanal hochleben zu lassen.

    Damals zu DF1 Zeiten war der Kanal wesentlich besser, da habe ich den öfters geschaut.
    Doch seit Jahren für mich eine Null Nummer an Dokumentationen.

    LEIDER!:(
     
  4. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.214
    Zustimmungen:
    2.510
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das einzige was mich interessiert sind die Weltraumdokus. Nur die sind immer gleich. Ansonsten viel Mist. Als ich noch Animal Planet sehen konnte, hat mir der Kanal damals noch gefallen. Discovery Plus hat auch keine sonderlich interessanten Dokus.
     
  5. General Waste

    General Waste Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2014
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    119
    Punkte für Erfolge:
    53
    Animal Planet fing so ungefähr an abzurutschen, als plötzlich den ganzen Tag "Tierarzt Dr. Dreesen" gesendet wurde. NatGeo WILD fängt mit Dr. Pol auch schon langsam so an.
     
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.214
    Zustimmungen:
    2.510
    Punkte für Erfolge:
    213
    Discovery Plus habe ich auch nur noch, weil ich glaube das er im nächsten Jahr in HBO Max umgewandelt wird. Und wegen Eurosport.
     
  7. AlbertAZ

    AlbertAZ Junior Member Premium

    Registriert seit:
    23. Mai 2025
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wenn ich das hier so lese, brauche ich wohl nicht traurig darüber sein,
    dass PYUR mit der M7 Group die Sender rausgeworfen hat.
    Man sei sich wohl über die Höhe der Geldforderungen nicht einig geworden.
     
  8. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.737
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Bin auch der Meinung hier insgesamt,das abgespeckte Programm von discovery ist DMAX,nur mit Werbung. Das einzige gute bei DMAX sind die Ludolfs Freitag Abend
     
    -Loki- gefällt das.
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    4.648
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit" habe ich auf Discovery immer gerne gesehen. Zum Jahresende gab es auch immer mal Sonderprogrammierungen mit sehr vielen Folgen am Stück. Und das alles war auch mal via Sky on Demand verfügbar, bis plötzlich alles weg war.

    Den Discovery Channel gab es in den 1990er Jahren bereits bei Sky UK analog. Damals war das noch Qualitätsfernsehen (wirklich!). Heute läuft zu 95% Reality-Trash. Dann kann man auch gleich DMAX einschalten - aus dem selben Hause. Schade.
     
    AlbertAZ gefällt das.
  10. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.737
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Die besten Weltraumdokus über Planeten usw habe ich mal zufällig bei ZDF Info gesehen über alles mögliche. Es hat wirklich mein Horizont erweitert nachdem ich mir dabei einen Joint geraucht hat. Es war wie eine Erläuterung was alles in den Dokus zu sehen waren
     
    -Loki- gefällt das.