1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.543
    Zustimmungen:
    30.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das hatten wir weiter vorne auch schon, dass jemandem mit Abo Ende 28.02. plötzlich ab Mai die Receiverpauschale abgebucht wird.

    In dem Fall hier kannste bequem die Abbuchung zurückholen. Wenn Sky es auf die Spitze treibt, schicken die in 2 Wochen Inkasso.
     
    SKYende und strunz77 gefällt das.
  2. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.015
    Zustimmungen:
    10.843
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...also in meinem Receiver-Mietvertrag steht das drinnen:

    "Informationen zu Deinem Vertragsstatus

    Dein Abonnement ist nach der Kündigung ausgelaufen. Wir erwarten die Rücksendung Deiner Empfangsgeräte innerhalb von vier Wochen nach Vertragsende.

    Wenn Du Dich entscheidest, den Digitalreceiver über diese Frist hinaus zu behalten, nimmst Du das schriftlich unterbreitete Mietvertragsangebot für die Empfangsgeräte an. Kommt der Mietvertrag wie oben beschrieben zustande, hat dieser eine unbefristete Laufzeit und ist jederzeit kündbar. Die Kündigung kann schriftlich, in Textform sowie per Telefon erfolgen.

    Du kannst auch kündigen, indem Du uns den Receiver einfach zurücksendest (der Vertrag gilt dann als gekündigt, wenn der Receiver bei Sky eingeht)."

    ...Schätze, Sky trickst schon wieder rum und verlangt eine Extra-Kündigung für den Receiver-Mietvertrag.
    Würde mich nicht wundern.
     
    Dexter0815 gefällt das.
  3. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.388
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    93
    Man kann durch die bloße Legung eines - mir übrigens nicht unterbreiteten - Vertragsangebots ohne aktive Erklärung der Vertragsannahme (sowieso läuft das ja eh andersrum) kein Vertragsverhältnis begründen - und schon gar kein erloschenes SEPA-Mandat aufleben lassen.
     
    SKYende und Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.543
    Zustimmungen:
    30.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man das zeitlich rechnet...Abo Ende 28.02....Sky sagt "schicken sie Receiver innerhalb 4 Wochen zurück". Kunde macht das, aber Sky versemmelt den Empfang. Sky rechnet "großzügig" dass der Kunde spätestens Ende März den Receiver zurückschickt , das Kundenkonto bleibt auf Standby, Sky trägt 0 Euro für März und auch April ein wegen der Paketlaufzeiten, nun nachdem auch die Gnadenfrist abgelaufen ist und Sky den angekommenen Receiver immer noch nicht im System hat, gehen sie davon aus "aha...Kunde behält den" und schwupps...ab Mai 4,99 Euro.
     
    rom2409 gefällt das.
  5. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.388
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wie gesagt: Man kann einen gekündigten Vertrag nicht wieder aufleben lassen. Davon ab ist mein Receiver seit über einem Monat nicht mehr im System hinterlegt, somit zweifelsfrei ausgebucht und damit wäre auch keine theoretische Vertragsgrundlage ("Konkludentes Handeln" oder wie man das nennt) ableitbar
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.543
    Zustimmungen:
    30.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist nicht der alte Vertrag, sondern der Receiver. Du hast nun einen Folgevertrag nur für den Receiver, durch konkludentes (nicht-) handeln in Form von -angeblich- nicht zurückgesendetem Receiver. Allerdings kommt diese Abbuchung durch den Fehler von Sky zustande, dass sie den zurückgesandten Receiver wie auch immer nicht im System hinterlegt haben und daher nun davon ausgehen ok, der Kunde signalisiert mit der fehlenden Zurücksendung er will das Ding mieten.

    100% einig sind wir uns doch, dass Sky hier kein Recht hat irgendwas abzubuchen. Gab es für den Receiver ein Rücksendeetikett? Davon ab im Chat Bescheid geben dass der Receiver längst bei Sky, deine Geschäftsbeziehung jeglicher Art seit 28.02. beendet ist und Du die Abbuchung direkt zurückbuchst. Ob das bei Sky auf offene Ohren stößt muss man abwarten, aber sie haben nichts in der Hand. Einzig dass man die Ignoranz von Sky mit aktivem handeln ausbaden muss, ist leider wieder typisch für den ehemaligen (vor mehr als 10 Jahren) TÜV Service Champion.
     
    gampl gefällt das.
  7. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.388
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    93
    Aber so geht das nicht ... Ein Vertragsabschluss kommt folgendermaßen zustande: Ein Unternehmen bietet dem Kunden an, ein Angebot zum Vertragsschluss zu unterbreiten. Der Kunde gibt sein Angebot ab. Das Unternehmen nimmt das Angebot an. Der Vertrag ist geschlossen. Nichts davon ist in meinem Fall passiert.
     
  8. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.015
    Zustimmungen:
    10.843
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...ich kann jetzt nur für mich sprechen. Im Oktober 2018 habe ich von Sky einen dreiseitigen Mietvertrag, schriftlich per Post, für den SkyQ-Receiver (mtl. 4,99 €) bekommen incl. Möglichkeit zum Widerspruch.
    Der Vertrag ist zustande gekommen.
     
    Wolfgang38, gampl und Berliner gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.329
    Zustimmungen:
    15.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Da ich den gratis Dienst SkyTV habe, da ich damals in
    der Annahme war, noch für 5€ Entertainment für
    12 Monate hinzu buchen zu können.
    - was sich dann letztlich als Luftnummer gezeigt hat,
    weil die Aktion zwischenzeitlich ausgelaufen war.

    Eröffnet sich mir die Frage - wo isser denn der Kündigungsbutton ?
    Bei "Mein Abo" ist er nicht.
    Oder kommt das Teil erst, wenn die
    Widerrufsfrist abgelaufen ist ?

    Klar "die geheime Seite" mit der Kündigung
    ohne Account ist mir bekannt.;)

    Aber aktuell sieht es so aus :

    [​IMG][​IMG]


    Dann will ich das Ding schnell wieder zurücksenden.
    Discovery kann ich auch ohne Box nutzen.
     
  10. supazischer

    supazischer Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2016
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Sky Receiver
    Hello, ist nun jemand schon gekündigt worden seit den eingehenden Drohungen ? Für mich persönlich wäre es nicht wirklich schlimm, wenn ich ehrlich bin. Würde nur gern wissen wollen, ob es schon passiert ist?
    LG