1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Streaming-Report 2025: Fernsehgewohnheiten in Deutschland verändern sich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2025.

  1. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    das stimmt nicht so ganz
    zwischen 100 und 1000 mbit liegen gern 50€/Monat Unterschied.
     
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.074
    Zustimmungen:
    1.434
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier wird nur gestreamt und 100 Mbit sind völlig ausreichend. Mehr Brandbreite ist aktuell überhaupt kein Thema.
     
    Gecko_1 und hexa2002 gefällt das.
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich ist das (verfügbare) Sat-TV - Fernsehen zweiter Klasse.
    Mit Zattoo CH nutze ich überwiegend Sender, die es in Deutschland nunmal nicht frei gibt. Und ich nutze sie nur zum Teil im live Programm. Ich verpasse mehr oder weniger jede live-Sendung sowieso. TV ist in der Priorität nunmal nicht vorne. Muss es ja auch nicht, wenn eh alles jederzeit verfügbar ist.
    Wenn Leute technisch damit nicht klarkommen, liegt dass daran, dass sie nur das gewohnte tun (meist sind sie dann auch ein bisschen dumm). Für einen kompletten Fernsehneuling ist Streaming der am einfachsten handzuhabende Weg.
     
    hexa2002 gefällt das.
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war eine Umfrage von yougov laut Artikel. Sollte man annehmen, wer eine Umfrage in Auftrag gibt, hat sie indirekt geschönt:
    Statista schreibt ebenfalls, Internet dominiere inzwischen als der primäre Empfangsweg.
    Ebenso schreibt AFG Videoforschung, Internetbasierte Kanäle seien zunehmend der primäre Empfangsweg,
    ebenso meint der ARD/ZDF Medienmonitor Onlineangebote steigen signifikant. "Online" ist natürlich nicht nur reines (lineares) TV-schauen, aber der Trend der Empfangswege ist offenbar recht klar. Und wie immer: jede/r wie er/sie mag.
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.206
    Zustimmungen:
    615
    Punkte für Erfolge:
    123
    Jeder wie er will. Ich streame sehr viel, mir würden aber 50 MBit/sec. locker ausreichen. Nur weil es 100 MBit/sec. zum identischen Preis gibt, habe ich diese Geschwindigkeit. Maximal wären hier 250 MBit/sec. für ein paar Euro mehr möglich - ich benötige das aber schlichtweg nicht, also warum sollte ich diesen Aufpreis akzeptieren? Das macht für mich keinen Sinn.

    Sehr hohe Bandbreiten werden eher für umfangreiche Up- und/oder Downloads benötigt, also etwa, um sich schnell ein neues großes Spiel herunterzuladen.
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.206
    Zustimmungen:
    615
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hier genauso. Wobei zu sagen ist, dass die lineare Nutzung mittlerweile sehr gering ist. Die umfasst vor allem noch Sportereignisse oder andere wichtige Live-Events wie den ESC.

    Bei "Schlag den Star", "Schnulli", etc. mache ich es so, dass ich später anfange, dann die ersten Werbungen überspringe und nach ein paar Stunden live bin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2025
  7. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38

    Schau mal auf die neuen Angebotspreise von Telekom.
     
  8. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38

    Dann hast du vermutlich nur 1 Fernseher und keine Kinder.
     
  9. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.141
    Zustimmungen:
    1.844
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    HD braucht nur 4.000-6 .000 Mbit (ist immer noch das Haupt-Streammedium) und selbst 4K nur 25Mbit
     
    hexa2002 gefällt das.
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.074
    Zustimmungen:
    1.434
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier läuft recht viel und regelmäßig mehr als ein Stream.

    Deine Annahme, dass 100 mbit dafür nicht ausreichen und man mehr Bandbreite braucht, ist einfach falsch.
     
    kjz1, crunchips1968, Koelli und 2 anderen gefällt das.