1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    3.967
    Zustimmungen:
    723
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ja kommt vor in den USA muss man mehrere Server testen und auch die DNS Einstellungen ändern. Aber auch bei NordVPN, Cyberghost, Surfshark und Co. werden oft Server geblockt.
    Leider läuft Megogo seit ein paar Wochen nicht mehr uneingeschränkt damit.
     
    straycatsfan gefällt das.
  2. straycatsfan

    straycatsfan Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2022
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Deswegen nur noch Control D und sonst nix.
    Seit wann kann man denn bei VPNs den DNS ändern?
     
  3. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.391
    Zustimmungen:
    1.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Smart DNS-Diensten muss man die DNS-Server-IP-Adressen ändern, damit der Traffic im Rahmen der Namensauflösung über deren Proxies an die Streaminganbieter und zurück geroutet wird. Das sind also keine klassischen VPN-Dienste, bei denen die DNS-Einstellungen normalerweise autokonfiguriert und fix sind.
     
  4. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    3.967
    Zustimmungen:
    723
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei AdguardVPN ist standardmäßig die Adguard DNS aktiviert, die (wie der Name schon sagt) Werbung blockiert, aber das mögen einige Streamingdienste nicht. Wechsel auf Google DNS (kann man direkt in den Settings der Adguard VPN App machen) hat mir da schon geholfen. Ich glaube bei Paramount+ war das. Aber bei Megogo laufen die linearen Fußballsender trotzdem nicht mehr.
     
  5. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.391
    Zustimmungen:
    1.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist dann aber kein klassischer VPN-Dienst, denn durch Konfiguration eines externen DNS-Dienstes verlässt man das VPN und verliert im Allgemeinen die Anonymität.
     
  6. picolo

    picolo Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2006
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gibt es aktuell gute, kostenlose VPNs ?

    Vielen Dank für Infos.
     
  7. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.391
    Zustimmungen:
    1.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für Streaming eher nicht. Fürs normale Surfen z.B. Gratis VPN ohne Logs und wirklich kostenlos.
     
  8. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    3.967
    Zustimmungen:
    723
    Punkte für Erfolge:
    123
    Doch aber man kann bei Adguard VPN zusätzlich vorgeben welche DNS (standardmäßig Adguard DNS) verwendet wird, wenn man mit einem Adguard VPN Server verbunden ist.

    Surfshark, NordVPN und Cyberghost gibt es alle Nase lang quasi umsonst mit Cashback bei Shoop und Topcashback.
    Bei Topcashback habe ich aber mittelmäßige Erfahrungen gemacht. ExpressVPN wurde gar nicht getrackt und dann muss man in Widerruf gehen.
     
    straycatsfan gefällt das.
  9. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.391
    Zustimmungen:
    1.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö, du kennst die Fachbegriffe offenbar nicht richtig.
     
  10. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    3.967
    Zustimmungen:
    723
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nö du kennst Adguard VPN nicht richtig.
    [​IMG]

    ESPN+ geht leider gerade auf keinem US Server egal mit welcher Einstellung. Die sind aber in letzter Zeit ziemlich restriktiv geworden.
     
    straycatsfan und Dexter0815 gefällt das.