1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald J. Trump

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von EinStillerLeser, 7. November 2024.

  1. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.526
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ist etwas, was ich ebenfalls überhaupt nicht verstehe.

    Ich bin politisch überhaupt nicht links. Ich bin der Meinung, daß wir uns unseren Sozialstaat in der Form nicht mehr leisten können, daß die Steuer- und Abgabenlast zu hoch ist, daß wir uns mit der überbordenden Bürokratie (hausgemacht und durch die EU) ins Bein schießen, daß wir damit jede Innovation ersticken. Ich halte unsere Migrationspolitik für naiv und gefährlich.

    Aber niemals würde ich deshalb irgendwelchen Despoten, Autokraten oder sonstigen Radikalen nacheifern, weil die vermeintlich gegen das Establishment sind.

    Unseren Wohlstand verdanken wir auch der internationalen Zusammenarbeit, einem relativ freien Handel, einer regelbasierten Weltordnung, an die sich alle weitgehend halten.

    Niemals wird es uns besser gehen, wenn wir all das über den Haufen werfen.
     
    LucaBrasil, Insomnium, duddsig und 6 anderen gefällt das.
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    5.978
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Hier bin ich grundsätzlich bei dir. Ich würde die Aussage allerdings insoweit ergänzen, als dass ich Grenzen habe, die die Linke besser nicht überschreiten sollte. Der Versuch bspw. alles was da rechts von ihnen steht grundsätzlich zu dämonisieren und am Ende gar verbieten zu wollen, ist da so eine Grenze. Wer also "Vielfalt", Demokratie und Meinungsfreiheit einfordert, der lässt dies auch für andere gelten oder soll sich zum Teufel scheren.
     
    Mario789 gefällt das.
  3. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.224
    Zustimmungen:
    3.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Wer Meinungsfreiheit fordert, ja die rechte Meinung muß man aushalten können, auch wenn es nicht zu seinem Weltbild gehört. Aber wenn Rechtsextremisten mit ihrer Meinung die Würde des Menschen angreifen, dann werde ich immer dagegen halten, daß gilt auch für Linksextremisten.
     
    LucaBrasil, NickNite und Columbo-92 gefällt das.
  4. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    4.169
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Wieso mit denen machst du doch gemeinsame Sache auf deinen Demos?
     
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.224
    Zustimmungen:
    3.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Wieso weiß du, dass ich eine Demo gegen Rechts angemeldet habe, wenn du über meine Demos sprichst. Ich war nur letztes Jahr auf eine Demo gegen Rechtsextremismus in Lahr, veranstaltet von einigen Bürgerinitiativen und nicht von der Antifa.
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.564
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Zypern mag geografisch zu Asien gehören, politisch und kulturell aber kann man Zypern durch aus zu Europa zählen. bei Kanada wird das nicht so einfach erklärbar sein. Kanada ist Nordamerika. :) aber es muss ja keine Vollmitgliedschaft sein. ein Assoziierung Status mit Freihandel lässt sich sicher einrichten. und wenn es Gesetze dagegen gibt, kann man das auch ändern wenn es dafür einen willen gibt.

    Hier gehts um die Definition Europa:
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.739
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kann man gar nicht genug unterstreichen!
    Und es ist genau das was Trump komplett zunichte macht. Regelbasierte Zusammenarbeit wird durch das Recht des Stärkeren ersetzt, wobei Trump sich selbst für den Stärksten hält.
    Die Briten träumen anscheinend immer noch davon mit Trump einen Freihandelsvertrag abschließen zu können (was dann wohl chlorinierte Hühner auf dem Teller einschließt). Sie wollen nicht sehen, dass Trump sich an Verträge nicht hält, selbst wenn er sie selbst unterzeichnet hat.
    Macron und Merz sind, legt man ihre öffentlichen Äußerungen zugrunde, deutlich realistischer.
    Selbst Musk dürfte so langsam merken was er sich mit Trump eingehandelt hat. Die ganzen Tech Unternehmen der USA brauchen Freihandel, Europa ist ein wichtiger Markt für sie. Da könnten die US Tech Unternehmen, Stichwort Digitalsteuer, hart getroffen werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2025
    NedFlanders und Benjamin Ford gefällt das.
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kanada wäre eine größere Bereicherung für die EU als Ungarn.
     
    kinofreak gefällt das.
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Genau um den geografischen Aspekt ging es in den Beitrag, auf welchen ich geantwortet hatte. ;) Zypern liegt nun einmal geografisch nicht in Europa. Armenien auch nicht und bei Georgien ist es eine Frage der Definition, ob nicht oder vielleicht doch ein wenig.
    Inwieweit Kanada durchaus gemeinsame historische und kulturelle Elemente mit Europa hat, ist auch nur eine Frage der Definition. Auf die Urbevölkerung trifft dies sicherlich nicht zu, ansonsten ist Kanada ein multiethnisches Land https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77191/umfrage/ethnische-herkunft-der-kanadier/mit einer bedeutenden europäischen Komponente und übrigens mit einem europäischen Staatsoberhaupt. Kanadische Monarchie – Wikipedia
    Es spricht insofern einiges dafür und genauso einiges dagegen.
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.564
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ja stimmt. man hat einen europäischen König. das sollte doch helfen auch wenn die Briten nicht mehr dabei sind. :) und die Einwohner sind in der Mehrheiten europäisch Abstammung. da hast du recht. Kanada wäre auf jeden fall für die EU besser als Armenien oder Georgien. geographischen gehören aber Armenien, Georgien und Deutschland zum eurasischen Kontinent. von daher ist das mit Europas grenzen auf der asiatischen Seite nicht so einfach zu definieren :whistle:
    allerdings halte ich den beitritt Kanadas in die EU für unrealistisch. ein abkommen zu einer Freihandelszone. ähnlich der europäischen Freihandelszone dagegen könnte man doch irgendwie hinbekommen.
    Europäische Freihandelsassoziation – Wikipedia