1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald J. Trump

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von EinStillerLeser, 7. November 2024.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    5.980
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Ich werde niemals solchen linken Demagogen und Untergangspropheten wie dir folgen. Punkt.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.742
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann folge denen der Wirtschaftswoche. Die sagen allerdings genau dasselbe.
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Aus Russland - lol
     
  4. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    581
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wo soll denn das was der Trump jetzt gestartet hat deiner Ansicht nach hin führen? Wie lange können sich die USA diese Zölle eigentlich leisten? Was wird am ende dazu führen diese Zölle wieder abzuschaffen? Nach der Trump-Rechnung müßten wir dafür unsere Mehrwertsteuer abschaffen, ich glaube da irgendwie nicht dran daß das passieren wird...
     
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gemeint ist wohl die Einfuhrumsatzsteuer.
     
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    5.980
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich weiß nicht wo es hinführt. Aber ich erwarte von unserer Politik sachliche Lösungen. Entweder wir sind imstande uns nun selbst zu helfen oder wir gestehen uns ein, dass unser System ein Weg in die Sackgasse war und kehren um. Und da verstehe ich Trump halt auch ein wenig, dass er als eiskalter Geschäftsmann die Schwächen des Systems auszunutzen versucht. Es werden andere kommen, die es ebenso versuchen werden. Globalisierung verursacht nun einmal massive Abhängigkeiten.
     
  7. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.528
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den Artikel finde ich gut, aber wenn du darin keinen Hass auf Trump siehst, hast du die Quintessenz des Artikels glaube ich nicht richtig verstanden.

    Die Zollpolitik folgt keiner rationalen, marktwirtschaftlichen Logik. Aber das ist Trump völlig egal, weil sie seiner eigenen Logik folgt.
    In dieser Logik sind die USA auf jeder Ebene eine vollkommen rücksichtslose Hegemonialmacht. Außenpolitik erfolgt ausschließlich mit Druck, bis hin zur Erpressung. In Bezug auf die Ukraine können wir das schon exemplarisch beobachten.

    Wer sich in dieser Welt als Freund, Partner, Verbündeter der USA betrachten will, muß sich deren Wohlwollen immer wieder aufs Neue erkaufen. Verbündete europäische Länder werden damit quasi auf den Status eines tributpflichtigen Vasallenstaates herabgestuft.

    Selbstkritisch ist der Artikel dahingehend, daß wir in Deutschland und Europa immer noch nicht bereit sind, dieses Gesamtbild zu erkennen und entsprechend darauf zu reagieren.
     
  8. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.528
    Punkte für Erfolge:
    213
    Trump handelt wie ein Mafia-Boss.
     
    NickNite gefällt das.
  9. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    581
    Punkte für Erfolge:
    103
    Betrifft uns das denn überhaupt? Der US-Export macht grade mal 10% unserer deutschen Exportleistung aus. Wenn durch die Zölle vielleicht die hälfte weg fallen ist das für uns eigentlich zu verkraften. Probleme werden da eher die USA bekommen wenn da alles, was aus den Ausland kommt, 20% oder mehr ab Mittwoch teurer wird. Bin gespannt wie lange die das durch halten. In einen Land wo die Mehrheit der Bevölkerung größere Anschaffungen über Kredite finanziert und kaum Vermögen da ist kann das eigentlich nicht lange funktionieren bis alle so hoch verschuldet sind daß keine Bank ihnen mehr Kredite gibt. Wenn danach der private Konsum einbricht ist die nächste "große Depression" nicht mehr weit. Wird interessant wie Trump da raus kommen will.
     
    XL-MAN gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    das betrifft aber auch indirekte Exporte

    Es wird sicherlich Firmen in anderen Ländern geben, die deutsche Produkte einkaufen und damit dann ihre Produkte herstellen, und diese dann in die USA verkaufen.

    Wenn die weniger in die USA verkaufen, werden die auch deutsche "Roh Produkte" weniger einkaufen.
    Kann z.B. Renault sein, die z.B. deutsche Bremsscheiben kaufen oder oder oder.

    Muss also nicht immer nur das deutsche Endprodukt wie der BMW sein.