1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Ende der HD-Logos

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von TV.Berlin, 7. Mai 2024.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.415
    Zustimmungen:
    16.985
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Über simpliTV ist bei ORF 1 bis 3 weiterhin ein HD im Cornerlogo.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    5.437
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei allen ORF Sendern ist das HD Logo via Sat noch vorhanden.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.298
    Zustimmungen:
    18.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nein, die sind alle noch da:
    [​IMG]
     
  4. Franken_

    Franken_ Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2018
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ah dann liegt es an meinen Fernseher.
    Da bei ORF 1 das HD davor steht und nicht danach deswegen sehe ich das nicht

    Wäre aber dringend angebracht dieses HD zu entfernen
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.415
    Zustimmungen:
    16.985
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eventuell den Overscan abschalten bzw. es so einstellen, dass das volle Bild angezeigt wird.
     
  6. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.186
    Zustimmungen:
    816
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist schon ca. 20 Jahre rechts oben.
     
  7. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.186
    Zustimmungen:
    816
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein, es gibt Mitte April einen Refresh des On-Air-Designs, deshalb ist das dann ein "Abwasch".
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.988
    Zustimmungen:
    1.057
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hilfe, wie viel Overscan schneidet dein Fernseher denn ab?! Also die ORF-Logos wurden zwar schon vor einigen Monaten etwas nach außen verschoben, aber der Overscan sollte das HD dann trotzdem höchstens anschneiden und nicht komplett wegsäbeln.
     
  9. Bingo2018

    Bingo2018 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2025
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    Okay danke! Dann habe ich es irgendwie durcheinander gebracht! :)
     
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.407
    Zustimmungen:
    4.213
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Was zum Beispiel den KiKA betrifft, kann ich deren Handhabung des HD Zusatzes nicht nachvollziehen.
    Nur KiKA und arte halten an dem HD Zusatz weiterhin fest, während alle anderen ÖR Sender ihn mitlerweile abgeschafft bzw. am 15. April abschaffen.
    Auch das Argument der Orientierung zwischen HD und SD stößt bei mir auf Unverständnis.
    Denn in den Senderkennungen hat man ja noch den HD Zusatz drin, den man eigentlich nach der vor Wochen SD Abschaltung mitlerweile eigentlich auch entfernen könnte, denn es gibt "Das Erste" zum Beispiel doch nur noch einmal.
    Man sollte HD als Standart deklarieren und SD als veraltet und mit einem SD Zusatz versehen, damit die Zuschauer wissen, das sie noch eine alte Technik sich ansehen.
    Aber was solls, ist halt meine Meinung zu dem HD Zusatz Getue.;)