1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Fernsehrat tagte: So geht es weiter mit ZDFinfo, Arte, Kika, 3sat und Phoenix

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. März 2025.

  1. T-Viking

    T-Viking Silber Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    464
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Hatten wir hier schon mit großer Zustimmung es geht um die Gehälter von weiter Oben und nicht um die vom Kabelträger.
    Das sind Fette Gehälter!
    Beim RBB kam noch viel mehr raus weil die dort richtig übertrieben hatten aber das heisst nicht, dass es bei den Öffis allgemein anders zu geht.
    Meine damit es sollten mehr CL und von mir aus anderer Sport gekauft werden. Jegliche ausgaben von unserem Geld in Fiktion und Sport ist besser als deren 5 Sterne Meetings und Reisen zu zahlen im Jahr.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.633
    Zustimmungen:
    30.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und die machen unterm Strich nicht mal 1Cent aus.
    Damit kannste Du nicht mal die 5. Liga kaufen.
    Klar und Du glaubst für einen Appel und ein Ei wird sich da jemand bewerben? Bei den Privaten verdienen die deutlich mehr, aber die haben auch mehr Kohle wie die ÖR.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.397
    Zustimmungen:
    4.085
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Nein. Wäre es nicht. Weil ZDF Info schau ich lieber morgens. Nur damit der Beitrag 5 Cent billiger wird?
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.397
    Zustimmungen:
    4.085
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ja, gut so. Soll nichts wegfallen..Sparen kann man an anderer Stelle, nur nicht an der Substanz. Und manche mögen Mediatheken nicht so gerne und schauen lieber linear.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.100
    Zustimmungen:
    18.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Welche Sportübertragungen?
    Da gab es die letzten Jahre doch nur eine handvoll auf den Zusatzkanälen.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  6. T-Viking

    T-Viking Silber Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    464
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es geht nicht darum, dass man die Gehälter auf Bürgergeldniveau senkt oder dass sich niemand mehr bewerben würde. Es geht um die Frage, ob die hohen Gehälter und zusätzlichen Vergütungen angemessen sind, insbesondere angesichts der finanziellen Struktur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Selbst wenn die Einsparungen nicht ausreichen, um große Sportrechte zu finanzieren, bedeutet das nicht, dass man sie ignorieren sollte. Zudem sind es nicht nur die Intendantengehälter, sondern auch viele weitere Posten wie Beraterverträge, teure Dienstreisen und fragwürdige Bonuszahlungen, die hinterfragt werden müssen. Die Argumentation, dass Privatsender mehr zahlen, zieht nicht unbedingt, denn der ÖRR hat einen Versorgungsauftrag und ist kein Wirtschaftsunternehmen, das mit den Gehältern der freien Wirtschaft konkurrieren muss.
    Daher zurück auf die Ursprüngliche ernstgemeinte Frage bevor das hier mit Dir unnötig zu lange geht, was erhofft sich der Zuschauer von weniger Sendern und weniger Investition in den Sport?
    Mehr Krimis und mehr Silbereisen?
    Günstigere Beiträge?
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.227
    Zustimmungen:
    9.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Dann schaust den Kram halt in der ZDF Mediathek oder einen der vielen FastTV Sender wo laut dir ja super Zeug läuft.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.633
    Zustimmungen:
    30.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Mediathek ist qualitativ kein Ersatz zu einer DVB Übertragung (vor allem wegen dem schlechten Ton)
     
    Michael Hauser gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.227
    Zustimmungen:
    9.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Aber das runterskalierte 720p Bild ist besser als 1080p. Ne ist klar!
     
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.355
    Zustimmungen:
    4.198
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Die Sportübertragungen bei ARD und ZDF meine ich.