1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Set-Top-Box und Smart-TV Samsung Aussetzer Bild und Ton

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Highdee, 24. März 2025.

  1. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    180
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    Im Router kann man schon sehen was man für eine reale Verbindungsgeschwindigkeit hat, wenn es z.B. ein alter DSL Anschluss ist kann die Geschwindigkeit zu gering sein für IP TV . Ob es noch bestehende funktionierende Anschlussmöglichkeiten (Dosen) für SAT oder Kabel TV gibt habe ich noch nicht verstanden .

    Kommt September 2025 dann eine technische Umrüstung oder nur ein Anbieterwechsel ? So oder so ist jetzt ja eine vertragliche Langzeitbindung eingegangen worden .
     
  2. Highdee

    Highdee Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2025
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Smart TV Samsung
    Set Top Box KOMRO GmbH
    Andere Dosen für Kabel-TV haben wir nicht, da wir die letzten Jahre TV per Satellit geschaut haben. In die Angaben im Router kann ich momentan nicht schauen, weil ich nicht zuhause bin.

    Zu Deiner Frage: Wir haben im Rahmen einer kompletten Straßenerneuerung zur KomRo gewechselt. Es wurde alles, jede Verrohrung und jede Zuleitung neu gemacht und es wurde auch Glasfaser ins Haus gelegt, KomRo hat das bis inklusive Hausanschluss übernommen und ein von der Hausverwaltung beauftragter Elektrofachbetrieb hat sich dann um den Anschluss der Wohnungen gekümmert. Technische Umrüstung bzw. Umbau wird da keiner mehr kommen, solange ich lebe :) Der Anbieterwechsel ist formal ja schon erfolgt, KomRo berechnet uns eben im Moment nichts, weil wir den Altvertrag von 1&1 noch bis September bedienen müssen.
     
  3. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    180
    Punkte für Erfolge:
    78
    Ich will es nur einordnen - man hat also keine Glasfaser in die Wohnungen gelegt sondern nutzt VDSL Modulation für die Übertragung in die Wohnung möglicherweise über alte bestehende Telekom Kabel möglicherweise über eine spezielle eigene Technikumsetzung auf VDSL von Glasfaser im Technikraum des Objekts mit neuer Kupfer Hausverkabelung .

    Der alte Übertragungsweg SAT wurde entfernt , jetzt müssen die Leute IP TV machen ?

    So oder so kann man die Verbindungsgeschwindigkeit im Router sehen - diese spielt auch eine Rolle bei IP TV .
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2025
    Highdee gefällt das.
  4. Highdee

    Highdee Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2025
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Smart TV Samsung
    Set Top Box KOMRO GmbH
    Wenn ich jetzt, ohne per WLAN damit verbunden zu sein, in die FritzApp schaue, sehe ich beim Router "1000 MBit/s Empfangsrichtung" und "20 Mbit/s Senderichtung".

    Es wurde Glasfaser ans Haus und Kupferkabel in die Wohnungen verlegt. Die alten Kabel waren wohl nicht mehr tauglich, aber davon verstehe ich nichts. Ich hätte gerne auch gleich Glasfaser bis in die Wohnung gehabt, wurde aber von anderen Eigentümern überstimmt.
     
  5. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    180
    Punkte für Erfolge:
    78
    Die Umsetzung kann auch eine spezielle Umsetzung auf VDSL nur für das Objekt sein im Technikraum . Es gibt auch die allgemeinen speedtests im Internet da kann man sich die Geschwindigkeit auch anzeigen lassen .

    Wie schnell ist Dein DSL-Anschluss?