1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Hab heute eine Mail von Sky bezüglich einer AGB Änderung bekommen. Ich soll der Änderung innerhalb von 4 Wochen widersprechen ansonsten werden die neuen AGB Vertragsbestandteil.
    Wie kann ich am besten widersprechen? Ich hab keine E-Mail Adresse von Sky gefunden.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.504
    Zustimmungen:
    30.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Email wird doch von einem Account gekommen sein bzw. sollte für den Widerspruch üblicherweise ein Kontakt genannt sein.

    Nebeninfo...wenn Du widersprichst, wirst du vermutlich mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt. Also ein "ich behalt lieber die alten AGB" gibts nicht. Nur "zustimmen" oder "das wars".
     
    Blue7 und baronvont gefällt das.
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    5.917
    Zustimmungen:
    3.911
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ja genau. Antworten konnte ich auf diese Adresse nicht, die Mail kommt mit einer Fehlermeldung (The message you sent to news@dein-sky.de couldn't be delivered due to: Recipient email address is possibly incorrect.) zurück.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.504
    Zustimmungen:
    30.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also eigentlich müsste eine Widerspruchsadresse in der Mail selber mit dabeisein. Es riecht nach rechtswidrig. Damit macht man dem Kunden sonst nahezu unmöglich zu widersprechen und dann kann Sky wieder von Begeisterung seiner Kunden sprechen, weil kaum jemand gemeckert habe.
     
  6. Jenny321

    Jenny321 Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2014
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    8
    Warum willst du denn widersprechen? Was wurde denn geändert was dich stört? Liebe Grüße
     
  7. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    Es ist in der Mail keine Adresse angegeben und auf die Adresse von der die Mail kam, kann man nichts senden.
    Das hier ist neu:
    Für den Fall, dass der Nutzer Kabel oder Satellit als Anschlussart gewählt hat, ist zugleich auch eine Verbindung des Empfangsgerätes mit dem Internet erforderlich (insbesondere zur Zuleitung des Sky On Demand Angebotes). Es obliegt dem Nutzer, eine Internetverbindung mit ausreichendem Datenvolumen (gemäß den Sky Vorgaben im Bestellprozess) vorzuhalten. Sky ist dabei berechtigt, anstelle der Zuleitung der Sendesignale über Kabel oder Satellit die Zuleitung der Sendesignale auch über das Internet vorzunehmen, soweit dies bei Vorliegen eines triftigen Grundes (insbesondere technische Gründe, Nichtvorliegen von Kabeldurchleitungs- bzw. Satellitenübertragungsrechten) bei verständiger Würdigung der berechtigten Interessen beider Vertragsparteien für den Nutzer zumutbar ist. Soweit erforderlich, wird Sky dem Nutzer ein für die gewählte Empfangsart geeignetes Empfangsgerät zur Verfügung stellen.

    Ich habe noch ein CI+ Modul und will deren Receiver nicht. Wenn das nicht mehr möglich sein sollte, dann werde ich halt kündigen. So wichtig ist mir Sky nicht, als das ich mir noch ein extra Gerät hinstelle.
     
  8. ale33

    ale33 Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2010
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ist eigentlich schon jemand seit dem Drohbrief gekündigt worden, weil er das "super Angebot" nicht angenommen hat?
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.272
    Zustimmungen:
    9.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    BMG forever gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.159
    Zustimmungen:
    18.070
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Keiner, auch nicht Sky hat hier eine ausgesprochene Kündigung gemeldet.
     
    BMG forever gefällt das.