1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Deutschland-Reform

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 14. März 2025.

  1. luzifer

    luzifer Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    6.101
    Punkte für Erfolge:
    253
    Anzeige
    Hier kommt er
    Grünheide: Tesla will laut Bericht Lohn krankgemeldeter Mitarbeiter einbehalten
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das, meine ich ausdrücklich nicht.
    Jedoch die Verwaltung und somit das garantierte Verhindern von Fortschritt, Kosteneinsparung und Gelingen.
    Zumal offensichtlich hier der Frosch seinen Sumpf nicht ausgetrocknet sehen möchte und viele Mitarbeiter, in den Etagen darüber und wegen gestiegener Verantwortung, mehr Gehalt generieren.
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.628
    Zustimmungen:
    17.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir haben bei uns in der Behörde bei der Hausverwaltung einen "Leiterbeauftragten". KeinWitz.
     
    Eike gefällt das.
  4. luzifer

    luzifer Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    6.101
    Punkte für Erfolge:
    253
    Gab es früher schon, im Grenzgebiet mussten alle Leitern angeschlossen sein.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.873
    Zustimmungen:
    44.157
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.873
    Zustimmungen:
    44.157
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.030
    Zustimmungen:
    7.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    der Artikel hat mir dann doch den Mund offen stehen lassen. Man sollte doch meinen das Fonds die irgendwann mal aufgelegt wurden, irgendwann auch mal wieder geschlossen werden. Aber davon sind wir weit weit entfernt.

    Das sind alle 29 deutschen Sondervermögen
     
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.030
    Zustimmungen:
    7.608
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.873
    Zustimmungen:
    44.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wird nix kommen. Denn, es ist letztlich ein Beamtensystem, ein Moloch, dass sein Revier verteidigen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.335
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Nicht "...wollen einbehalten..." Sie tun es! Es gibt zig Fälle die bei der Gewerkschaft gemeldet wurden und jetzt juristisch angegangen werden.



    Viele öffentliche Träger sind mit komplexen Ausschreibungen schlicht überfordert. Was regelmäßig zu sehr hohen Zusatzkosten führt.

    Dann das Problem das große Projekte europaweit ausgeschrieben und dann der günstigste Anbieter genommen werden muss. Der pfuscht das Ding hin und geht beim ersten Problem in die Insolvenz.

    Der Verwaltungswasserkopf erledigt sich automatisch die nächsten Jahre wenn die Boomer in Rente gehen. Auch wird arbeiten in öffentlichen Verwaltungen immer unattraktiver weil die Gehälter gegenüber der freien Wirtschaft einfach schlecht sind. Womit Ausschreibungen dann aber wieder länger brauchen weil noch mehr qualifizierte Mitarbeiter fehlen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.