1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2025 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2025.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.623
    Zustimmungen:
    7.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Diskussion hier sind schon lustig.

    Entweder ihr postet in den F1TV Technik Chat eure Steps.

    VPN, ausländischer App Store oder ihr lässt es einfach ganz bleiben.

    Denn ohne Umwege mit einem VPN, Fake Location, ausländischen App Store kann man in DE kein F1TV PRO oder F1TV PREMIUM buchen.

    Schreibt doch einfach alle Details in den Beitrag und nicht nur immer einen Teil.

    Am Ende entstehen 100 Diskussionen, wieso Person A es buchen kann und Person B nicht. Wobei das nicht an Person B liegt sondern an den schleierhaften Infos von Person A.

    Nicht böse nehmen, nur wäre für alle anderen und neuen, die es nicht kennen so einfach deutlich transparenter.
     
    solid2000, MiSeRy und D-Box user gefällt das.
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.367
    Zustimmungen:
    4.543
    Punkte für Erfolge:
    213
    F1 – WELTMEISTERSCHAFT 2025
    --------------------------------------------------------------------------------
    1. Rennen: A U S T R A L I E N auf Sky
    --------------------------------------------------------------------------------

    Do 13.03.
    • 16:30 - F1: Warm Up
    • 22:50 - F3: Training
    Fr 14.03.
    • 00:00 - F2: Training
    • 02:15 - F1: 1. Freies Training
    • 04:00 - F3: Qualifying
    • 05:45 - F1: 2. Freies Training
    • 07:30 - F2: Qualifying
    • 08:15 - F1: PK Teamchefs
    • 12:15 - F1: PK Fahrer
    Sa 15.03.
    • 01:15 - F3: 1. Rennen
    • 02:15 - F1: 3. Freies Training
    • 04:15 - F2: 1. Rennen
    • 05:30 - F1: Qualifying
    • 07:30 - F1: PK Qualifying
    • 23:00 - F3: 2. Rennen
    So 16.03.
    • 01:30 - F2: 2. Rennen
    • 03:30 - F1: Vorberichte
    • 04:55 - F1: Großer Preis von Australien
    • 06:45 - F1: Analysen und Interviews
    • 07:30 - F1: PK Rennen
    • 08:00 - F1: Ted’s Notebook
    ------------------------------------------------------------------------------------
    Großer Preis von Australien

    Ort: Albert Park Circuit / Melbourne
    Im Kalender: 1996-2019, seit 2022
    Typ: Semi-permanente Strecke
    Fahrtrichtung: Rechts
    ------------------------------------------------------------------------------------
    Länge: 5,278 km
    Kurven: 14
    Runden: 58 (306,124 km)
    ------------------------------------------------------------------------------------
    Architekt: -
    Pirelli-Reifenwahl: C3, C4, C5
    WM-Lauf Nr.: 1126
    ------------------------------------------------------------------------------------
    Streckenrekord: 1:19,813 min (C. Leclerc, Ferrari, 2024)
    Vorjahressieger: C. Sainz jr. (Ferrari)
    Rekordsiege: M. Schumacher (4x), Ferrari (10x)
    ------------------------------------------------------------------------------------
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2025
    west263, ms2k und Markus Krecker gefällt das.
  3. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.602
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Harte Uhrzeiten.
     
    solid2000 gefällt das.
  4. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.932
    Zustimmungen:
    903
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Wird am Wochenende danach nicht besser. Sprint kommt da auch um 3/4 Uhr, Sprintquali am Freitag ist dafür etwas für Fans von Spätschicht bei der Arbeit. (Sprintquali) Rennen um 8 lassen auch nicht viel Schlaf "nachholen".
    Aber hier soll es ja um F1TV und VPN gehen.
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.766
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Bin am rätseln ob ich mir diesmal die Uhr stelle. Aber ich glaub meine Frau erklärt mich für Irre. Hab das zuletzt vor 15 Jahren gemacht. :D
     
    Gecko_1 und SR-SS gefällt das.
  6. Heavensonfire

    Heavensonfire Silber Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mit F1TV kann man das ja zum Glück on Demand anschauen. Geht das bei Sky eigentlich mittlerweile auch??
     
  7. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.011
    Zustimmungen:
    1.555
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DAZN, Sky Sport CH App, Swisscom mit Teleclub, Netflix, Zattoo CH, NFL Gamepass
    Möglicherweise noch den Eurosportplayer
    Nein, aber ich kann es wohl mit Sky Stream aufnehmen.
     
  8. Gopher2712

    Gopher2712 Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2019
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    201
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also wenn man den Sky Q Receiver hat, kann ja jedes Programm deiner Wahl aufgenommen werden. So mache ich das grundsätzlich mit jedem Rennen der F1, Motorrad oder IndyCar zur Sicherheit.
     
    tbusche gefällt das.
  9. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.419
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.161
    Zustimmungen:
    1.161
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    bei mir zu Hause überträgt sowohl SRF und als auch der ORF. Beide LIVE und unverschlüsselt
     
    DVB-X gefällt das.