1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    " Ein echter Weiterbetrieb mit neuer Brennstoffversorgung wurde erst gar nicht untersucht"
    Natürlich, wozu auch?

    " mit klarer Marschrichtung. «Die politische Frage dreht sich um die Verlängerung der AKW-Laufzeiten: Können sie vermieden werden?"
    Warum auch nicht? Der Atomausstieg war schließlich beschlossen. Daher war logischerweise das Ziel das bestehende Gesetz und somit den Atomausstieg beizubehalten.
     
    KlausAmSee und Benjamin Ford gefällt das.
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    es ist Wahlkampf. wenn die Überschrift schon lautet

    CDU/CSU deckt auf.

    :)

     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Folgende Fragen müssen gestellt und beantwortet werden:

    1. war die Versorgung/Netzstabilität ohne diese AKWs gefährdet?
    -> Eindeutige Antwort: nein. AKWs sind unflexible Dinosaurier. Für ein stabiles Netz brauchen modulierbare Kraftwerke.

    2. hätte ein Weiterbetrieb den Strompreis gesenkt?
    -> Wohl eher nicht. Der GH-Strompreis ist aktuell wie zu Zeiten mit AKWs. Strom aus Atomkraft ist in der Gesamtrechnung nicht preiswert.

    3. warum kommt CDU/CSU zu einem anderen Ergebnis, als wohl der Untersuchungsausschuss?
    -> Es ist Wahlkampf und die Bierzelt-Wählerschaft steht auf einfache Antworten ein konstruiertes Feindbild.

    Wäre schön, wenn CDU/CSU auch so viel Enthusiasmus bei den Schuldzuweisungen bei der PKW-Maut-Affäre gezeigt hätte.
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ganz genau. da muss ich jetzt noch mal hervorheben.

    man sollte jetzt einer Untersuchungsausschuss aufstellen der untersucht ob die Union parteipolitische und ideologische gründe außer acht gelassen hat und Ergebnisse offen untersucht hat... oder so :)

    es ist lachhaft wofür Geld verschwendete wird.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    7.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Bierzelt-Wählerschaft ist es egal wie der Strom erzeugt wird. Sie hört heutzutage immer wieder x Prozent mehr an erneuerbaren Energien im Land aufgebaut, ins Netz gebracht, geplant etc. und will nicht den teuersten Gesamtstrompreis in Europa bezahlen.
    Es muss mehr Strom dauerhauft in 24/7 zur Verfügunggestellt werden und er muss um mindestens 15 Cent je Kwh preiswerter werden.
    Dann versteht auch diese Wählerschaft, dass man mit Wärmepumpen und E-Autos gut über die Runden kommt. Wenn die Rechnung aber ein negativ Saldo in der eigenen Geldbörse gegenüber bisheriger Aufrechnung ergibt, wird das diese Klientel nicht zufrieden stellen. Und auch das ist logisch und somit greift das Argument, AKW abgeschaltet, Strom weniger, Preis hoch. Ganz einfach Milchmädchenrechnung, aber zielorientiert und schlagkräftig.
    Also Strommarkt mit Strom fluten, aber nicht nur High Noon in Juli, sondern jeden Tag zu jeder Stunde.
     
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.082
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man müsste den Thread umbenennen: "Wann werden die AKWs in Deutschland endlich wieder eingeschaltet".
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    da gibt es eine einfache Antwort: nie

    :)
     
    Coolman und -Blockmaster- gefällt das.
  8. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.082
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sag das nicht so laut, in deinem jugendlichen Leichtsinn. Die nächste Bundesregierung könnte die Atomkraft wieder aktivieren. Eigentlich ein Unding, das wir Atomkraft aus den Nachbarländern einführen.
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    die kaufen auch unseren erneubaren Strom wenn sie einen brauchen :whistle:
    soweit ich weiß werden die drei Atomkraftwerke rückgebaut. da wird es keinen weg zurück geben auch wen die so tun als ob.
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  10. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.082
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Soviel ich weiß will die CDU neue Atomkraftwerke bauen. Dürfte kein Problem sein. Die andere Länder lachen doch nur noch über die dummen Deutschen. Durch die schreckliche Wirtschaftspolitik der Ökos liegt Deutschland danieder, während andere Länder wachsen.