1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Folgen der SD-Abschaltung: RTL SD modernisiert Sat-Übertragung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Januar 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.719
    Zustimmungen:
    2.538
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die am 7. und 8. Januar vollzogene SD-Abschaltung zeigt nun auch erste Auswirkungen auf deutsche Privatsender.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Space_2063

    Space_2063 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Vorschlag: Die SD Austrahlung der Privaten komplett abschalten. Würde viele Probleme lösen ;)
     
    yoshi2001, körper und hvf66 gefällt das.
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
  4. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.545
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    78
    Mit der gewonnenen Einsparung könnte man z.B. mit RTLup Austria dass schon in MPEG-4 war umziehen auf den RTL Austria SD Stammtransponder .
     
  5. dj_silver

    dj_silver Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2009
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich hatte erst nach einem Suchlauf wieder Bild.
     
  6. Tigerfox

    Tigerfox Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wäre ja zuviel verlangt, dass man nach mittlerweile 15 Jahren HD+ mal die Privaten standardmäßig in HD anbietet.
     
    körper gefällt das.
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zumal seinerzeit ja immer gesagt wurde, dass man mit HD+ die "teure" HD-Infrastruktur refinanzieren möchte und es daher kein Pay-TV sei. Die Infrastruktur sollte doch nun so langsam abbezahlt sein.... ;-)
     
    Nikolausi71, PC Booster, Discone und 2 anderen gefällt das.
  8. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.712
    Zustimmungen:
    1.241
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einerseits ja, andererseits denke man an die Millionen(?) Haushalte, die für die Privaten in HD derzeit bezahlen.

    Würde man die Sender jetzt frei in HD aufschalten, warum sollte man dann noch für Abos bezahlen? Meint ihr, nachdem man diese 'Kundschaft' über Jahre mühsam aufgebaut hat, gibt man das jetzt so einfach auf?

    Wäre aus unternehmensstrategischer Sicht wahrscheinlich ziemlich dumm, so schade es für uns Konsumenten auch sein mag.
     
  9. biker-chris

    biker-chris Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2024
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die HD+ Jahresabonennten sollen bis ihr Jahr vorbei ist kostenlosen Zugriff auf Joyn, RTL+ und co. bekommen, bzw. könnten die Privaten sich zusammentun und daraus HD+ machen.
    Um Kosten zu sparen nach einer einjährigen unverschlüsselten HD-Übertragung SD einstellen.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.587
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollten die Privaten auf die zusaetzlichen Einnahmen durch die verschlüsselte HD Ausstrahlung verzichten?

    Es sind doch gewinnorientierte Unternehmen
     
    kjz1, Psychodad110, Blue7 und 2 anderen gefällt das.