1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.218
    Zustimmungen:
    3.836
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Anzeige
    Nur diese Jobs haben nichts gebracht, eher reguläre Jobs vernichtet, mußte nur den T-Online-Artikel lesen.
     
    NickNite gefällt das.
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    7.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein-Euro Jobs waren eine Lüge, sie waren dazu gedacht, Menschen aus der statistischen Erhebung herauszunehmen, sie zählten nicht mehr als arbeitslos/arbeitssuchend und belasteten gleichzeitig die Sozialsysteme nicht mehr so stark. Außerdem haben sie die Rentenkasse für die Jahre des 1-Euro-Jobs entpflichtet. Politkosmetik und Beschiss am arbeitswilligen Mitbürger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2025
    NickNite gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Diese Eineuro-Job Zeiten sind doch seit Einführung des Mindestlohns in 2015 lange vorbei.

    Das Grundgesetz spricht auch lediglich von bestimmter Arbeit, nicht von Arbeit im allgemeinen. Diese Betrachtung, also Arbeitspflicht und Zwang dafür, ist lediglich eine beliebte linke Floskel.

    Klar ist, niemand muss in Deutschland arbeiten gehen, wenn er in der Lage ist, sich selbst zu versorgen.

    Wenn er jedoch Leistungen vom Staat in Anspruch nimmt, dann geht er damit eine Verpflichtung* ein, jene, sich so schnell wie möglich um eine - unbestimmte - Arbeit zu kümmern. Denn er bekommt das Geld vom Staat (in der Regel ist das das Geld von arbeitenden und Steuern und Abgaben leistenden Bevölkerungsteilen) nur deshalb, weil er in Not ist. Diese Not muss* er aus eigener Kraft, mit einer Arbeit beseitigen, sodass er nicht mehr gezwungen ist die Leistungen des Staates anzunehmen.

    Wenn jemand sich also nicht selbst versorgen kann, weil er nicht genug Geld zum Leben hat und deshalb Geld vom Staat bekommt, dann besteht eine Arbeitspflicht.*

    In meiner kindlichen Naivität bedeutet das, ich sollte mich schon um meinen Lebensunterhalt vorrangig selber kümmern, muss das jedoch nicht unbedingt als Fleischer, Bäcker oder Maurer.

    Der Rest entspringt spätdeutscher Dekadenz, in der man rechtssicher daheim herum oxydieren darf und die Allgemeinheit für das eigene Auskommen aufzukommen hat.

    Die Väter des Grundgesetzes konnten diese einsetzende Dekadenz, verbunden mit einem linken Anspruchsdenken, wie manches andere auch, wahrlich nicht voraussehen.

    *Ganz großes BÄH!

    Leute, wir haben seit elf Tagen einen gesetzlichen Mindestlohn, also die Untergrenze für unqualifiziert Beschäftigte, von fast 13 Euro.
    Wer nunmehr der Meinung ist, dafür morgens nicht aufstehen zu brauchen um sich wenigstens für ein paar Stunden einzubringen, jedoch erwartet von der Gemeinschaft versorgt zu werden, der sollte sich auch in Gemeinschaftsunterkünften einrichten wollen. :)
     
  4. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.315
    Zustimmungen:
    14.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die "friedlichen" Anti-AFD Demonstranten, vor dem AFD Parteitag in Riesa...

    Bundestagswahl: Polizei räumt Sitzblockade und setzt Reizgas ein – AfD-Parteitag beginnt mit großer Verspätung - WELT

    Gerade auch in den Welt TV-Nachrichten:

    Radikale Anti-AFD Anhänger blockieren Straßen, in teils 15km Umkreis:
    - selbst Normalos und Journalisten kommen nicht durch
    - Journalisten müssen sich vor dem Mob mit Presseausweis ausweisen - sonst kein durchkommen!
    - selbst Journalisten berichten von Angriffen und Beleidigungen
    - auch die Polizei wird bei ihren Einsätzen behindert
    - Pyro Angriffe auf Polizei

    Dazu wurden (Live)-Bilder, von Auseinandersetzungen mit der Polizei gezeigt.


    Welt spricht offen von Radikalen AFD Gegnern.
    Bin gespannt, wie die ÖR dies titulieren werden oder ob erneut von "weitgehend friedlichen Protesten" berichtet wird.
     
    NedFlanders gefällt das.
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.315
    Zustimmungen:
    14.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nachtrag zu den Correctiv-Lügen, zu Potsdam:

    Selbst "etablierte" Medien, wie SZ und Zeit (lt. NZZ Artikel), äußern Zweifel bzw. berichten kritisch über die Correctiv Darstellung zu dem Treffen.

    Wie stichhaltig war der «Geheimplan»-Text von «Correctiv»? Immer mehr Medien hegen Zweifel


    Zitat: (aus der Zeit)
    "Laut der «Zeit» stand nicht die «Remigration» im Vordergrund des Treffens, also die Verbringung von nach Deutschland zugewanderten Menschen in ihre Heimat – sondern die Vernetzung rechter Influencer mit potenziellen Sponsoren. Im «Correctiv»-Beitrag ist davon nur am Rande die Rede."


    Zitat: (Staatsrechtler Christoph Degenhart)
    "Aus juristischer Sicht meldet nun auch der renommierte Staatsrechtler Christoph Degenhart Zweifel am «Correctiv»-Artikel an. Er schreibt in einer Kolumne für die «Neue Juristische Wochenschrift», vor allem bei öffentlichrechtlichen Sendern habe in der Berichterstattung über das Treffen in Potsdam der «Haltungsjournalismus» über die journalistische Sorgfalt triumphiert. Der Beitrag von «Correctiv» sei «offensichtlich unrichtig» gewesen."
     
    NedFlanders und Sofa-Sportler gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich packe es hier mal rein. Ich finde es absolut sehr mutig von dem Wirt und er hat sich meinen Respekt verdient. Wie sagt man so schön? Mut zur Lücke. :)

    Freiburg: Muslimischer Wirt trotzt Juden-Hass mit Israel-Restaurant

    Ich halte nichts davon, sich über irgendwelche Religionen definieren zu müssen und man sollte bestimmte Situationen schon unterscheiden können, in denen Terror oder Frieden eine Rolle spielen.

    Ich bin zwar ein getaufter Christ, gehöre aber seit Jahren keiner Kirche an und ich würde mich als friedfertigen Menschen definieren, der keinem Hass und/oder Tod wünschen würde und nur eine ganz sachliche Diskussion mit den Gleichgesinnten führen möchte.
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein perfektes Beispiel für das "Demokratiebewusstsein" der Linken.

    Sie sind ja die Guten! Da könnt kotzen, wenn ich diese Antidemokraten sehe.

    Was sagen denn unsere Vertreter dieser politischen Richtung hier im Forum dazu?
     
    SteelerPhin gefällt das.
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aufarbeiten ist nicht die Stärke des "neutralen" ÖR.

    Wenn ich damals auf die Straße gegangen wäre, würde ich mich in Grund und Boden schämen, dass ich mich habe für Lügen missbrauchen lassen....
     
    SteelerPhin gefällt das.
  9. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Weidel hat ja gerade in ihrer Rede beim Parteitag auch wieder von Remigration gesprochen. Na, dann mal los...
    Außerdem will sie alle Windräder abreißen lassen. Wen wunderts da noch, dass keiner mit diesen Radikalen koalieren will.
     
    NickNite, Berliner und Benjamin Ford gefällt das.
  10. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.315
    Zustimmungen:
    14.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    Remigration ist nach Wegfall der Fluchtgründe (z.b. Assad), der normale, anzustrebende Prozess, zur Aufrechterhaltung des Asylsystems.
    Das haben bereits etliche Migrationsexperten dargelegt.
     
    Mario789 gefällt das.