1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das mag sein. Sinn und Zweck dieses Posts war aber einzig und allein, den Leuten es absprechen zu wollen, was sie mit ihrem Geld machen.

    Und das geht mir gehörig auf die Eier!

    Und wenn der Harzer spart und 100e für Böller ausgibt, dann soll er.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Und Mitte/Rechts ist besser. Ich kann mich noch gut an die Arbeitslosigkeit der 1980er Jahre erinnern. Der Neoliberalismus und die ewigen Selbstverpflichtungen der Wirtschaft sind und waren immer ein Witz. Da hat sich auch nur eine kleine Klientel bereichert.
    Also ein Blick in die Geschichtsbücher ist so eine Sache.
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher nicht, aber ein guter Mix von beidem.

    Und den hat es, dank einer linken CDU nicht mehr ;)
     
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    7.612
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bist Du 2021 geboren? Oder wieso diese Aussage? Weil Du scheinbar keine Regierung davor kennst.

    Die Ampel hat jetzt seit wann regiert? Die Hauptkostentreiber nach GKV Spitzenverband waren demnach Gröhe (CDU) und Spahn (CDU), zweiterer hat uns Beitragszahlern zudem 2,3 Milliarden Euro Schaden wegen Sinnlos Maskendeals hinterlassen. Allein mit vorhandener Kompetenz eines Jens Spahn wären die Zusatzbeiträge keine 0,5% gestiegen. Ja wenn Jens Spahn Ahnung von dem hätte was er tut.
     
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grundsätzlich hast du Recht.

    Das Problem verschärftend sind aber ca. 4 Millionen Menschen, welche in die Vollversorgung eingestiegen sind ohne dafür auch einzuzahlen.....
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Halbvolles oder halbleeres Glas. GKV Bürgergeldempfänger werden mit 120 Euro bezuschusst, privat Versicherte mit Bürgergeld mit 420 Euro. Bliebe die Frage....GKV zu wenig oder PKV zu viel? Die PKV rechnet für Blutdruck messen 2,3x mehr ab als GKV. Why? Deshalb ist auch der Satz höher. "Haben wir immer schon so gemacht". Vielleicht sollte man da mal erst ran.
     
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    7.612
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich hast Du recht, auch die anderen haben schon immer hingelangt, aber das was jetzt kommt ist durch die Ampel veranlasst. Aber wir könnten dem ja entgegenwirken, indem wir weniger die Ärzte aufsuchen und leiser sterben, hauptsächlich die, die vor 2021 geboren sind, da hast du wiederum recht.
     
  9. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.922
    Punkte für Erfolge:
    193
    Was hindert Dich in eine private Krankenversicherung zu wechseln?
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Verstand. Ich bin freiwillig gesetzlich versichert. Weil ich nämlich nicht immer 25 Jahre alt bleibe. Ist mir so eingefallen.