1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Update: Kein hartes Abschaltdatum für HSE SD-Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Dezember 2024.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.841
    Zustimmungen:
    9.919
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    HD+ ist eine Grundverschlüselung.
    Natürlich im Vielfalt+ Paket oder warum sind diese belanglosen Sender extra in einem Paket und nicht im HD+ Paket wie vielen anderen gleichwertigen Spartensender auch.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.937
    Zustimmungen:
    18.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2024
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.841
    Zustimmungen:
    9.919
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Im Kabel ist es ja auch so. Vodafone Basic ist eine Grundverschlüsselung. Die Sender werden nur hell wenn du eine Smartcard oder ein propertären Receiver mit intergriertem Schlüssel/Key hast.

    Zum Thema Grundverschlüsselung beschreibt gerade der Wikipedia Artikel das aber
    Grundverschlüsselung bezeichnet die grundsätzliche Verschlüsselung eines oder mehrerer Fernsehprogramme auf einem Übertragungsweg (Kabel, Satellit etc.). Ein grundverschlüsseltes Programm kann nicht mehr ohne zusätzlich zum Fernseher zu erwerbende Dekoder empfangen werden, auch wenn es auf anderen Übertragungswegen kostenfrei empfangbar ist.
    Also nur CI+ Modul, TVkey or HD+ Receiver zum dekodieren.

    Die Grundverschlüsselung ist Gegenstand einer Kontroverse zwischen Kabelnetzbetreibern, Fernsehsendern und TV-Satellitenbetreibern sowie zwischen Privatsendern und den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. ProSiebenSat.1 hat 2007 auf Druck des Kartellamtes vorerst von der DVB-S-Grundverschlüsselung Abstand genommen. Die HDTV-Varianten von RTL, Vox, Sat.1, Kabel1 und Pro7 werden seit Ende 2009 über die HD+-Plattform verschlüsselt ausgestrahlt.

    Somit ist HD+ für dich PayTV?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.212
    Zustimmungen:
    31.215
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da gilt exakt das gleiche wie bei HD+ es ist Pay-TV. (Das sagt HD+ auch selbst).
    ...und für das Abo bezahlst. Daher ist es keine Grundverschlüsselung.
     
    Gecko_1 gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.937
    Zustimmungen:
    18.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Natürlich, was denn sonst?
    Man erfüllt jeden Punkt dafür.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.790
    Zustimmungen:
    7.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nö. Wenn du den TV in die Dose steckst bekommst du die ÖR in HD und alle Privaten in SD ohne irgendeine Entschlüsselung.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.841
    Zustimmungen:
    9.919
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich schrieb ja auch mit Smartcard :rolleyes: was die HD Sender betrifft. Lediglich darum ging es.
     
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.384
    Zustimmungen:
    4.296
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das HD+ Paket mit RTL HD und Co ist eigentlich Pay-TV, die Sender in diesem Paket sind von den TV Rechten her aber wegen den kostenlosen SD Ablegern dem Free-TV zugeordnet.

    Das Vielfalt+ Paket ist ausnahmenslos ein Free-TV Paket weil dies nicht durch die Abogebühren bezahlt wird sondern über andere Wege (Werbung, zum Beispiel auch innerhalb der HD+ App oder Highview ist bereit einiges an Geld auszugeben).

    Muss ja ein Grund haben warum man unbedingt diese TV App nutzen muss um diese Sender ohne laufendes Abo sehen zu können.
     
  9. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Die Bildqualität ist aber trotz HD Bei waipu nicht besser als wie die SD Version bei Vodafone Kabel West.
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.538
    Zustimmungen:
    1.873
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    "Bundesweit und über alle Infrastrukturen empfangen inzwischen 88 Prozent aller TV-Haushalte ihr Programm in HD (33,39 Mio.). Im Vergleich zu 2019 entspricht das einem Anstieg von 4 Prozent (2019: 31,96 Mio.). Dabei ist der Satellit der Verbreitungsweg mit dem höchsten Anteil an HD-Haushalten und verzeichnet im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von knapp 5 Prozent: 89,6 Prozent und somit 15,34 Millionen der Satellit-Haushalte empfangen HD-Fernsehen."


    Quelle: Medienverbreitung in Deutschland: der aktuelle Stand der Infrastrukturen
     
    plueschkater gefällt das.