1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit 1&1 Mobilfunknetz

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von samsungv200, 29. Mai 2024.

  1. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    Also mit den guten Tips oben habe ich nachvollziehen können dass ich ins neue 1und1 Netz umgestellt bin (Telephonnummer Test mit *135#) und dass Vodafone und Telekom als Netze verfügbar sind nicht jedoch O2 (manuelle Netzsuche Test ) . Nur LTE genutzt und das über O2 - also alles so wie vorher . Das handy startet mit Netz "O2" dann wird es zu "1und1" .

    Dabei gehe ich von einer gelieferten LTE Geschwindigkeit von 50 Mbit aus .

    Hätte ich ein 5G handy würde ich jetzt tatsächlich in das neue virtuelle 1und1 "Open-RAN" Netz einbuchen meistens über Vodafone .
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2024
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.920
    Zustimmungen:
    5.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Langsam sehe ich hier nicht mehr durch...
     
  3. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    78
    Es gibt tatsächlich einen Unterschied :
    Ein anderes nicht umgestelltes handy verweigert den "Telephonnummer Test mit [*135#] ist also komplett bei O2 da das O2 Netz den USSD code auch nicht kennt .

    Das umgestellte handy gibt erfolgreich die Rufnummer aus mit 1und1 Hinweis . Also bin ich da offenbar doch in einem anderen System ...
    Irgendwie wanderte die mailbox wohl dann auch zu 1und1 , man muss sie dann unter Kurzwahl 333 neu einrichten bzw. pin vergeben .
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2024
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.208
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei mir wird auch ein Fehler angezeigt.
     
  5. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    78
    Dann ist man noch nicht umgestellt und mit der Telephonie noch komplett bei O2 .

    Ist eigentlich sogar logisch wenn man bei O2 und gleichzeitig mit 5G bei Vodafone ist muss man ein vermittelndes eigenes System haben .

    Die Umstellunmg dauert offenbar lange da man nur ca. 200.000 pro Woche schafft es geht auch nicht nur um 1und1 sondern zusätzlich um Drillisch Verträge . Offenbar auch web.de und gmx.de Verträge .
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2024
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.208
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mir ist es wurscht. Internet nutze ich eh so gut wie gar nicht unterwegs. Und telefonieren tue ich zu 95% nur per Festnetz da ich beim laufen nicht telefonieren kann. (und in der Bahn versteht man nichts).
     
  7. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    78
    Bei mir auch egal nach der Umstellung , wird auch nicht intensiv genutzt mehr über Wlan zuhause wenig Internet unterwegs das läuft wie vorher über LTE O2 habe kein 5G handy und hier ist auch kein 1und1 5 G Funkturm vorhanden . Kann also keine Aussage über die Leistungsfähigkeit bei intensiverer Nutzung machen .

    - Habe mal einen speedtest gemacht über die Seite Telekom speedtest explizit auch für Mobilfunk da werden
    nach mehreren tests dann auch mal über 30 Mbps down und 7 upload angezeigt also in dem angekündigten Rahmen von 50 Mbps bei weiterem Versuch die Hälfte usw ...
    Speedtest durchführen: Geschwindigkeit messen | Telekom

    1und1 ist jedenfalls jetzt über "national roaming" in insgesamt 3 Netzen unterwegs 1und1 selbst (sehr wenige Stationen) vodafone und O2 und auch in 5G wenn man dafür freigeschaltet ist .
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2024
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.920
    Zustimmungen:
    5.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal sehen wie egal das ist, wenn es mal doch dringend gebraucht wird und nicht funktioniert...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.208
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kann auch so oder so passieren.
     
  10. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    78
    Berauschend ist die LTE Geschwindigkeit nicht , volles Internet unterwegs brauche ich zum Glück nicht ...

    Interessant dass die telekom Seite mit dem umgestellten 1und1 handy aufrufbar ist nicht jedoch mit dem reinen 1und1 O2 handy .

    Keine Einschränkung auf LTE Speedtest - Internetgeschwindigkeit Speedtest für 4G (LTE), 3G oder 5G beide werden akzeptiert das eine als Anbieter Telefonica das andere als 1und1 .

    Dieser speedtest ist wohl besser :
    Wie schnell ist Deine mobile Internet-Verbindung?

    Zum Voice over LTE gibt es ja das backup über gsm .
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2024