1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Rotgrün hat versucht die Gesellschaft Stück für Stück nach links zu verschieben. Nicht zuletzt "Dank" der völlig missratenen Migrationspolitik, rückt diese aber zunehmend nach rechts, während die Medien als unbedingte Befürworter (auch von unkontrollierter) Migration, zumeist klar auf Seiten von Rotgrün sind und hier auf der rechtskonservativen Seite ein Vakuum haben entstehen lassen. Die NZZ hat diese Lücke erkannt und für sich genutzt. Daran gibt es nichts auszusetzen.
     
    NedFlanders und SteelerPhin gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.897
    Zustimmungen:
    33.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Angela Merkel bei den Grünen? Muss ich verpasst haben. Das beklagte "Tore auf" hat die Union veranlasst. Die, die aus Dank dafür ab Februar wieder regieren dürfen :LOL:. So schlimm kanns also nicht gewesen sein. Willkommen in der Realität.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    193
    Und wer hat uns die letzten Jahre regiert? Die CDU? Habe ich da was verpasst? Wer hat sich mit Händen und Füßen gewehrt etwas an der Flüchtlingspolitik zu ändern ?
     
    Redfield, SteelerPhin und west263 gefällt das.
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.574
    Zustimmungen:
    8.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    das stimmt und die SPD war auch dabei. Unter ihrer Führung hat sich in den letzten Jahren nichts an diesem Zustand geändert.
    Der Aufschrei der Bundesländer im letzten Frühjahr, wurde gekontert mit 1Mrd mehr Geld und das Problem auf die Länder, Kommunen und der Bevölkerung abgeladen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.897
    Zustimmungen:
    33.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die EU, das Völkerrecht, das Grundgesetz.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    193
    Politisch Verfolgte genießen Asylrecht" heißt es im Grundgesetz
    Seit 2015 sind sicherlich nur politisch Verfolgte ins Land gekommen und keine Wirtschaftsflüchtlinge !?
     
    KL1900, Redfield, NedFlanders und 2 anderen gefällt das.
  7. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ist es ernsthaft noch nicht bis zu dir vorgedrungen, dass Frau Merkel politisch eher eine Grüne denn eine Konservative war und dass ihr Eintritt in die CDU eher aus Karrieregründen geschah? Kann ich ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, zumal sie ja gerade von den Grünen am meisten hofiert wurde. Das solltest eigentlich auch du mitbekommen haben. Soviel zum Thema "Realität".
     
    Redfield gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.784
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern Abend haben wir live gesehen welche journalistische Distance bei den ÖR zu Politikern besteht.
    Mioska war zu weglaufen. Schmachtende Haltung und Kindergartenfragen. Das war selbst Habeck peinlich.
    MSN
     
    Redfield und NedFlanders gefällt das.
  9. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.953
    Zustimmungen:
    3.575
    Punkte für Erfolge:
    213
     
    Redfield gefällt das.
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.807
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist wenig überrachend, dass in einem Artikel, in dem von "Aktivist:innen" die Rede ist und "Woke-Sein, eigentlich eine ehrenvolle Sache" ist, die NZZ in die rechtsextreme Schublade kommt :rolleyes: