1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diebstahl bei Stefan Raab: Ermittler tappen weiter im Dunkeln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. November 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.784
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Stefan Raabs Team wurde kurz nach seinem Comeback eine versteckte Kamera gestohlen. Der Fall liegt inzwischen bei der Staatsanwaltschaft. Das ist der aktuelle Stand.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wird wie in über 80% von Diebstählen im Sand verlaufen.
     
    yoshi2001 gefällt das.
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dem ist auch nichts zu schade um wieder ins Gespräch zu kommen.
    Angeblich belastendes Material aufgenommen, aber Polizei tappt im Dunkeln, ja neee ist klar
     
    Gorcon gefällt das.
  4. SynTom

    SynTom Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Auch wenn die Person Komplett zu sehen wäre auf der anderen Kamera - wird eh eingestellt.
    Ich habe vor einigen Jahren noch am Hauptbahnhof (ist egal welcher..) gearbeitet - dort wurde aus einem Handyladen ein Gerät gestohlen. Ich habe den Mann festgehalten, er konnte sich losreißen. Der Polizei habe ich genau gesagt wer es war und in welchem Café er fast täglich sitzt. Trotzdem wurde wegen unbekannt eingestellt. War denen wohl nicht wert oder die hatten "Angst" vor den Personenkreis, welches das Café täglich aufsuchte. (Ich wäre da auch nicht alleine Reingegangen)
     
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da wird sich eine Anzeige vermutlich wegen des geringeren Werts der Kamera nicht gelohnt haben.
    Wenn das Profiequipment war, wäre die Anzeige sicherlich sofort gestellt worden.
     
  6. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    729
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Assi, der die Kamera hat mitgehen lassen, weiß bis heute nicht was die Kamera zwischen den Blumen gemacht hat oder wer eigentlich dieser „Stefan Raab“ ist.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstaunlich, du scheinst ihn ja gut zu kennen, da du ihn so bzeichnest.
    Also nichts wie hin und der Polizei den Namen nennen.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  8. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    729
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie nennst du denn jemanden, der einfach eine Kamera aus einem Blumenverkaufsstand klaut? „Mein Freund“?
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, ganz einfach: Ein Dieb. So hat man es mit der deutschen Sprache in der Schule gelernt.

    Aber ich weiß, daß es auch den Gassenjargon gibt.