1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Doch ich! Mein Onkel ebenfalls und dazu noch ein paar Freunde und Arbeitskollegen. Natürlich gibt es auch in meinem Bekanntenkreis Leute die die von dir erwähnten Sachen nutzen. Ich möchte aber das es funktioniert und zahle deshalb an die richtigen Adressen ( Sky, DAZN und Amazon. ).
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2024
    Coolman gefällt das.
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wurde so von denen vermeldet. Überprüfen kann das natürlich keiner hier in diesem Forum.
     
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.734
    Zustimmungen:
    1.890
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für den Kurs braucht man vermutlich ca. 1,8 bis 2 Mio. Menschen, die das monatlich bezahlen (unter der Berücksichtigung, dass die Buli als Recht alleine nicht reicht, Produktionskosten, "Kundenbetreuung" und eine Infrastruktur bezahlt werden muss).

    Ausschließen würde ich das nicht, aber würde mich doch wundern, wenn man so viele Menschen dazu bewegen kann.
     
    Neno86 gefällt das.
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.807
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein gesunder Anteil zahlt es ja jetzt schon in der Abo-Kombination Sky+DAZN

    Es hat sich im Mainstream fälschlicherweise festgesetzt, dass die Buli wegen DAZN so teuer geworden ist.

    Dabei ist sie teurer geworden, weil die Rechtekosten gestiegen sind und Sky sehr lange gezögert hat den wahren Preis zu fordern, als sie noch alleiniger Anbieter waren oder als zeitweise der Freitag bei Eurosport lief

    Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass man günstiger an die komplette Bundesliga kommt, wenn DAZN raus ist.

    Es wird auch deswegen keiner alleine die Bundesliga anbieten, weil sie sich dem Shitstorm nicht hingeben wollen, wenn sie ihr jeweiliges Abo von 30-35 auf 60-70€ erhöhen, was fast schon unausweichlich wäre bei dem Erwerb aller Pakete
     
    headbanger, Berliner, azureus und 2 anderen gefällt das.
  5. Wolf99

    Wolf99 Guest

    Hoffen wir mal bei der Vergabe auf das beste. Meiner Meinung nach wäre es das beste wenn Sky ganz aus der Buli zurückzieht wenn der Preis zu hoch ist. DAZN kann dann schön die ganze BL kaufen und sich somit selber ins aus kegeln,weil zb 80 € pro Monat sicherlich niemand bezahlen wird. Ironie off:D
     
    Mirschie gefällt das.
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.734
    Zustimmungen:
    1.890
    Punkte für Erfolge:
    163
    Irrglaube oder einfache Mathematik? Umso mehr Kunden, desto niedriger könnte der Preis pro Kopf im Schnitt sein. Gibt natürliche Grenzen und gewisse Overhead-Kosten, aber letztendlich sind das ja klassische Kurvenverläufe.

    Auch werden DAZN oder Sky nicht gezwungen der DFL diese Mio. zu bieten. Gerade wenn man sie nicht refinanzieren kann, dann sollte man weniger bieten. Sky war ein Preistreiber und DAZN spielt diese Spiel nun mit.

    Wenn man nicht in der Lage ist schwarze Zahlen zu schreiben, dann schauen die meisten Firmen auf ihre Ausgaben. Man könnte auch zu dem Schluss kommen, dass nicht die Einnahmen das Problem sind.

    Anyway: ich kann damit auch ganz gut leben. Ich gucke aktuell kaum noch Liga 1 und verzichte schmerzfrei auf Fußball. Bei mir ist die Luft mehr oder weniger raus. Dann wird das halt nicht mehr geschaut und ich spare Geld.

    In meinem Umfeld beobachte ich ein ähnliches Verhalten. Da wird einfach die Sinnhaftigkeit des Systems in Frage gestellt. Ist natürlich nicht repräsentativ.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir ist es eher so das es mir durch das Aufblähen und erfinden neuer Wettbewerbe zu viel wird. Die Klub WM werde ich nicht schauen. Die Nations League geht mir am Allerwertesten vorbei und wird nicht geschaut. WM und EM Qualifikation eben so. Ab der nächsten WM wird erst ab dem Achtelfinale geschaut. Bundesliga nur noch der FC Bayern. CL das Selbe. Europa League und Conference League wird auch nicht geschaut. Schaue eigentlich nur noch die Spiele meines Lieblingsklubs und ein bisschen Premier League. Vor 10 Jahren war das noch anders. Wenn ich da die Wahl hatte zwischen einem Fußball Spiel oder einem Film / Serie habe ich immer Fußball geschaut. Egal ob Premier League, Primera Division, Bundesliga, CL oder Europa League. Fußball hatte immer den Vorzug erhalten. Aber es wird einfach zu viel! Wenn die Mäuse satt sind schmeckt das Mehl bitter! So geht es mir jedenfalls.
     
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.734
    Zustimmungen:
    1.890
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Klub WM ist eher was nebensächliches und alle vier Jahre. Aufgrund des Modus könnte es sogar spannend sein. Da finde ich die CL Reform wesentlich schlimmer. Wenn es spannend sein sollte, dann würde man mehr auf Zufall setzen und direkt mit K.o.-Spielen starten. Jetzt verlängert und verwässert man die Gruppenphase. Brauche ich einfach nicht.

    Bayer, Leipzig oder Wolfsburg gehören für mich nicht in die Liga und werden nicht geschaut - egal, gegen wen sie spielen. Aber trotzdem schaltet die Masse immer noch ein. Gestern Abend fast 2 Mio. Zuschauer. Das sind ja echt gute Zahlen.
     
    Joost38 gefällt das.
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich möchte die Liste noch um Hoffenheim, Heidenheim, Augsburg, Kiel, Mainz 05 und Freiburg erweitern. Da sind jetzt gerade mit Freiburg und Mainz 2 Vereine dabei die sich die Bundesliga durch Jahrzehnte lange gute Arbeit durchaus verdient haben. Trotzdem wecken auch diese beiden Klubs genau wie die anderen von dir genannten Klubs bei mir keinerlei Emotionen. Ich schaue mir ihre Spiele einfach nicht an! Es sei denn sie spielen gegen den FC Bayern. Gestern Nachmittag habe ich auch keine BL geschaut. Da war nicht ein Spiel dabei das ich hätte sehen wollen. Stuttgart : KSC würde ich schauen. Gladbach gegen Köln oder Düsseldorf würde ich schauen. Aber Wolfsburg : Stuttgart eben nicht. Mainz : Heidenheim noch nicht mal wenn es das CL Finale wäre. Diese ganzen " Graupenvereine " sind auch ein Grund warum ich in der Bundesliga nur noch die Spiele meines Lieblingsklubs schaue. Ich schaue mittlerweile mehr 2. Liga als Bundesliga.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber auch nur weil der FC Bayern involviert war. Das Topspiel 1. gegen 2. Wolfsburg : Leverkusen würden mit Sicherheit keine 2 Millionen schauen. Du kannst die Strahlkraft der " Graupenvereine " nur bemessen wenn sie gegen einander spielen und nicht wie die Zecke vom Blut ihres Wirtes von der Strahlkraft der großen Traditionsvereine zehren können.