1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.734
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Um das mal einzuordnen.

    DAZN wurde nicht komplett Recht gegeben (sonst hätten sie das Paket bekommen), die DFL hat den eigenen Handlungsspielraum nicht sauber ausgelegt und Sky verliert das Paket (was sie wohl bekommen hätten) erstmal.

    Wenn man sieht, was das alles für Wellen geschlagen hat, kann am Ende keiner wirklich zufrieden sein. Sehe da mehr Verlierer als Gewinner.

    Auf der anderen Seite dürfte DAZN nicht weiterklagen, wenn sie über die Ausschreibung nun Pakete einsammeln. War zuletzt durchaus ein Risiko für die DFL. D. h. im Sinne des Vergabeverfahrens hat man wohl das beste Ergebnis aushandeln können.

    Damit sollte es aber dann nun zügig weitergehen..
     
    headbanger gefällt das.
  2. Kabeliofreund

    Kabeliofreund Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2024
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    8
    Wenn DAZN den Samstag gewinnt und die Einzelspieler nur noch im Stream kommen Wechsel ich alternativ zu Elevensport.pl.....Me8ne Prämisse bei meinem 65 Zoll Metz TV lautet: Beste Bildqualität und die gibt's nur über Sat...kann mir einer erzählen, was er will.....
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da bin ich komplett anderer Meinung. Die BL Übertragungen von Sky gefallen mir deutlich besser als die von DAZN. Auch kann ich alle Spiele im normalen linearen TV über Sat, Kabel, IPTV oder OTT sehen. Das kann ich bei DAZN nicht und bei Streams von Live Sport kommt es immer wieder zu Problemen. Zuletzt hatte ich das beim CL Auftakt der Bayern über den Fire TV Cube in der Kellerbar. Spieltag 2 über Apple TV 4 K im Wohnzimmer lief ohne Probleme. Das die beiden linearen TV Kanäle bei der Telekom wegfallen ist ein zusätzlicher Minuspunkt für DAZN.
    Ich glaube nicht das ein Anbieter sich alle Pakete einverleibt. Das ist schlicht noch weniger finanzierbar als das jetzige Modell.
    Aber leider sehe ich wie du die DAZN Gaukler jetzt vorne. Ich fürchte die werden den Freitag / Samstag komplett holen. Inklusive Konferenz und Topspiel. Die wollen Sky vom Markt drängen. Da habe ich wenig Zweifel. Und DAZN wird dieses Ziel rigoros gegen jede finanzielle Vernunft versuchen zu erreichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2024
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das könnte man aber auch beim Erwerb von Paket B sagen. Da ist ja auch der Freitag dabei.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verständnisfrage: Wie lange hätte Sky jetzt Zeit, die Entscheidung vor einem ordentlichen Gericht anzufechten? Gilt die Teilnahme an der Neuausschreibung automatisch als Anerkennung des Schiedsgerichts-Urteils, oder kann der unterlegene Bieter auch später noch vor Gericht ziehen?

    Hier waren ja einige der Meinung, dass es zunächst mal nur darum ginge, wer vor Gericht zieht. Ich bin etwas überrascht, dass dieses Szenario jetzt gar nicht mehr diskutiert wird - anscheinend auch nicht in den Medien. Sky sagt nur schmallippig, dass man das Urteil "zur Kenntnis" nimmt. Das kann ja alles und nichts heißen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.887
    Zustimmungen:
    33.059
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Moment gibt es noch keine ausführliche Begründung seitens des Schiedsgerichts. Die kommt voraussichtlich im November. Erst dann ist für alle Seiten auch genug Substanz da, ggf. zum Amtsgericht zu gehen.
     
  7. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.776
    Zustimmungen:
    1.242
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie schön war das , als Sky Buli und CL komplett hatte..ich vermisse das..dieser Hickhack mit bis zu drei Abo´s nervt mich sowas von...

    Mein DAZN-Gutschein läuft Mitte Dezember aus..und ich bin immer mehr der Meinung, dass Abo wird dann auslaufen..die Preispolitik von DAZN muss irgendwann mal Grenzen haben..Man muss nicht alles mitmachen..
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass die Begründung erst später kommt, war ja vorher bekannt. Aber soweit ich das hier quergelesen habe, tun jetzt alle so, als wäre die Gefahr eines ordentlichen Gerichtsverfahrens durch den salomonischen Schiedsspruch vom Tisch. Ich hoffe zwar im Interesse des deutschen Fußballs, dass das so ist.

    Aber die entscheidende Frage ist m.E., ob ein unterlegener Bieter auch nach Abschluss der Rechtevergabe noch die Möglichkeit hätte, das gesamte Prozedere gerichtlich anzufechten. Gibt es, sobald die Begründung vorliegt, einen Stichtag, an dem der Schiedsspruch rechtsgültig wird, sofern bis dahin niemand dagegen geklagt hat?
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Allesgucker war das schön und bequem, aber rückblickend betrachtet war es von der DFL nicht schlau, ab der Saison 2000/2001 auf einen Schlag die Liverechte für alle Spiele inklusive Konferenzen zu verkaufen - und auch noch alle an denselben Bieter. Damit hat man das Publikum verwöhnt und übersättigt. Der Wert der Konferenzrechte wurde komplett unterschtzt. Und ein einzelnes Livespiel wird von den Zuschauern schon längst nicht mehr als wertvoll empfunden. Die Leute sind nur zufrieden, wenn sie alles bekommen (mal abgesehen von der Diskussion über die Preise).

    Die Premier League war da mit ihrer Salamitaktik deutlich cleverer. Man hat die Anzahl der im Inland gezeigten Livespiele ganz allmählich gesteigert. Und selbst heute ist noch viel Luft nach oben, denn trotz der Fantastilliarden-Einnahmen wird in Großbritannien fast die Hälfte der PL-Spiele immer noch nicht live übertragen.
     
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.734
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wobei die Salamitaktik erzwungen wurde, da man die Spiele am Nachmmittag nicht versenden darf. Ansonsten wären die Spiele wohl alle schon längst in England zu sehen.

    Im Bezug auf die Internationalisierung war die PL wirklich cleverer. Commonwealth und die Sprache haben dabei entsprechend geholfen. Trotzdem hat man sehr früh, sehr breit Flagge gezeigt
     
    Spoonman gefällt das.