1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KODI - XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Arkadia 2008, 31. März 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.724
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ich hoffe die wird nicht kaputt optimiert. Gab in der Vergangenheit schon öfter Probleme mit einigen Sendern z. B. von Simplitv. Ebenso mit anderen Webstream.
     
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.808
    Zustimmungen:
    1.054
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es scheint ein Problem mit dem DRM Kopierschutz zu geben, betroffen sind bei mir auch die US Inhalte der Schweizer Play Dienste (SRF, RTS und RSI).

    CBC TV (Canadian Broadcasting Corporation)

    Bei den Add-ons aus dem SlyGuy Repo konnte noch nicht eindeutig geklärt werden woran es liegt, der Entwickler wurde informiert und versucht gerade die Ursache zu ermitteln.

    Wer das Problem hat, kann vorübergehend in den Einstellungen der betroffenen Add-ons unter Player und Advanced "SlyGuy Proxy" ausschalten.

    Ist keine Dauerlösung, scheint aber zu helfen.

    @Car

    Abgesehen von Kodi selber, sind das die aktuellen Versionen, die auch bei mir installiert sind.
     
    Car gefällt das.
  3. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.747
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wie genau funktioniert das beim Disney+-Addon mit den DNS-Möglichkeiten?
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.808
    Zustimmungen:
    1.054
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit Supporter-ID (helfen oder spenden) kann man in den Einstellungen der jeweiligen SlyGuy Add-ons den DNS Server, den man nutzen möchte direkt eintragen.

    Dies ist von Vorteil, wenn man den Smart DNS nur für bestimmte Add-ons und nicht systemweit nutzen möchte, außerdem lassen sich so mehrere Smart DNS Anbieter kombinieren.

    Es ist sogar möglich, einen Smart DNS Anbieter systemweit zu nutzen, aber bei ausgewählten Add-ons zu einem anderen Server umleiten zu lassen (z.B. zum Google Server für Disney+ Deutschland).

    Wer eine Supporter-ID hat, kann außerdem die Zusatzfunktion Smart URL Action nutzen, darüber stehen einem dann weitere Optionen zur Verfügung.

    Supporter Perks
     
    scraver und Car gefällt das.
  5. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.747
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    Danke, @Arkadia 2008 . Wird normalerweise auch Star im Addon angezeigt? Futurama taucht bei mir nicht auf (am PC aber sehr wohl, wo ich es auch zur Watchlist hinzugefügt habe) und ich muss jetzt einkreisen, ob ich irgendwie im falschen Land gelandet bin oder es am Add-on liegt.
     
  6. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.808
    Zustimmungen:
    1.054
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn dir die Star Inhalte nicht angezeigt werden, bist du immer noch im falschen Land.
    Hast du nach dem Wechsel der Region den Kodi Cache geleert?
     
  7. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.747
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nein, werde ich noch machen. Danke.

    Edit: Jetzt ging es einfach ohne Cache löschen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2024
  8. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.808
    Zustimmungen:
    1.054
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Wow-Faktor lässt sich steigern, wenn man Inhalte, die man schauen möchte, über Osmosis (Kodinerds Repo) in die Kodi-Bibliothek einlesen lässt.
     
    Car gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.724
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe mir die über 100 Seiten jetzt nicht alle von Osmosis durchgelesen.
    Wo werden die Inhalte dann angezeigt? (in der Film/Serien Übersicht oder in einer anderen Ansicht?)
    Welche Formate werden unterstützt? .strm oder auch mkv, ts usw.?
     
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.808
    Zustimmungen:
    1.054
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Streams werden als strm Dateien abgespeichert, die sich wie jede andere Medienquelle in die Bibliothek einlesen lassen.